Content: Home

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Presserat zu Wahrheits- und Berichtigungspflicht

Der Presserat hat eine Beschwerde des Komitees Eldar S. vom 16. Juli 2002 gegen die «Neue Zürcher Zeitung» abgewiesen. Das Komitee rügte beim Presserat, die «NZZ» habe «in unsorgfältiger und ... weiter lesen

NULL

Der Presserat hat eine Beschwerde des Komitees Eldar S. vom 16. Juli 2002 gegen die «Neue Zürcher Zeitung» abgewiesen. Das Komitee rügte beim Presserat, die «NZZ» habe «in unsorgfältiger und unwahrer Weise über das Opfer von Polizeigewalt, Eldar S. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

NZZ online neu mit Partnersuche

NZZ Online mischt ab sofort im Partnervermittlungsgeschäft mit. Allerdings soll es sich bei der Online-Partneragentur Parship, die neu auf der NZZ Website angeboten wird, um eine «seriöse Online-Partnervermittlung» handeln, wie ... weiter lesen

NULL

NZZ Online mischt ab sofort im Partnervermittlungsgeschäft mit. Allerdings soll es sich bei der Online-Partneragentur Parship, die neu auf der NZZ Website angeboten wird, um eine «seriöse Online-Partnervermittlung» handeln, wie es in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Arte vor neuer Programmstruktur

Der deutsch-französische Kultursender Arte plant eine neue Programmstruktur. Als Grund gab ein Arte-Sprecher am Mittwoch an, dass das neue Nachmittagsprogramm mit dem Abendprogramm eine Einheit bilden solle weiter lesen

NULL

Der deutsch-französische Kultursender Arte plant eine neue Programmstruktur. Als Grund gab ein Arte-Sprecher am Mittwoch an, dass das neue Nachmittagsprogramm mit dem Abendprogramm eine Einheit bilden solle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

USA: Alkoholwerbung kommt bei jungem Publikum an

Jugendliche in den USA sehen im Fernsehen mehr Werbung für alkoholische Getränke als für Produkte, die eigentlich für sie bestimmt wären. Der Grund: Die Alkoholspots werden rund um bekannte TV-Shows ... weiter lesen

NULL

Jugendliche in den USA sehen im Fernsehen mehr Werbung für alkoholische Getränke als für Produkte, die eigentlich für sie bestimmt wären. Der Grund: Die Alkoholspots werden rund um bekannte TV-Shows platziert, zeigt eine Studie an der Georgetown ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Reaktionen RTVG: SRG zufrieden

Die SRG erachtet das vom Bundesrat verabschiedete neue Radio- und Fernsehgesetz (RTGV) als gute Ausgangsbasis für die Debatte im Parlament. Sie sei froh, dass dem Service public diese Bedeutung eingeräumt ... weiter lesen

NULL

Die SRG erachtet das vom Bundesrat verabschiedete neue Radio- und Fernsehgesetz (RTGV) als gute Ausgangsbasis für die Debatte im Parlament. Sie sei froh, dass dem Service public diese Bedeutung eingeräumt werde und die SRG mit der Erfüllung dieses Auftrag ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Vivendi verkauft Echostar-Anteil

Vivendi Universal macht weiter beim Verkauf von Firmenbeteiligungen: Wie das verschuldete französisch-amerikanische Unternehmen am Mittwoch ankündigte, verkauft es seinen 10-prozentigen Anteil beim US-Satelliten-Fernsehprogramm Echostar für 1,066 Mrd. weiter lesen

NULL

Vivendi Universal macht weiter beim Verkauf von Firmenbeteiligungen: Wie das verschuldete französisch-amerikanische Unternehmen am Mittwoch ankündigte, verkauft es seinen 10-prozentigen Anteil beim US-Satelliten-Fernsehprogramm Echostar für 1,066 Mrd. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Internet-Provider protestieren gegen Sperrung

Mehrere Schweizer Internet-Access-Provider haben am Dienstag gegen eine Sperrverfügung für verschiedene Websites Beschwerde eingelegt. Konkret geht es um die Verfügung der Untersuchungsrichterin des Kantons Waadt, ausländische Websites zu sperren, auf ... weiter lesen

NULL

Mehrere Schweizer Internet-Access-Provider haben am Dienstag gegen eine Sperrverfügung für verschiedene Websites Beschwerde eingelegt. Konkret geht es um die Verfügung der Untersuchungsrichterin des Kantons Waadt, ausländische Websites zu sperren, auf den ... weiter lesen