Content: Home

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Reaktionen RTVG: Radio-Verband VSP will mehr

Der Verband der Schweizer Privatradios (VSP) begrüsst die vorgesehenen Verbesserungen für die privaten Veranstalter im neuen Radio- und Fernsehgesetz. Insbesondere, dass die privaten zum ersten Mal als Träger des regionalen ... weiter lesen

NULL

Der Verband der Schweizer Privatradios (VSP) begrüsst die vorgesehenen Verbesserungen für die privaten Veranstalter im neuen Radio- und Fernsehgesetz. Insbesondere, dass die privaten zum ersten Mal als Träger des regionalen Service public ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Mediafocus publiziert Daten nun wöchentlich

Auf Wunsch ihrer Kunden wird die Mediafocus die Werbeaufwandsdaten künftig wöchentlich veröffentlichen. In einem ersten Schritt werden 35 der wichtigsten Print-Titel der Schweiz jeweils wöchentlich ausgewertet, wie das Hergiswiler Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Auf Wunsch ihrer Kunden wird die Mediafocus die Werbeaufwandsdaten künftig wöchentlich veröffentlichen. In einem ersten Schritt werden 35 der wichtigsten Print-Titel der Schweiz jeweils wöchentlich ausgewertet, wie das Hergiswiler Unternehmen am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Zum RTVG: Die technische Seite

Ein grosser Teil des Entwurfs befasst sich mit der fernmeldetechnischen Verbreitung der Radio- und Fernsehprogramme und berücksichtigt namentlich die Folgen der Digitalisierung. So wird beispielsweise auf die zunehmende Verschmelzung der ... weiter lesen

NULL

Ein grosser Teil des Entwurfs befasst sich mit der fernmeldetechnischen Verbreitung der Radio- und Fernsehprogramme und berücksichtigt namentlich die Folgen der Digitalisierung. So wird beispielsweise auf die zunehmende Verschmelzung der bisher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

EMTS übernimmt finnische Teleheino

Der Salzburger Handydienstleister EMTS hat die finnische Teleheino OY übernommen. Damit werde auch der zwischen Teleheino und Nokia bestehende Servicevertrag übernommen, teilte EMTS am Mittwoch mit. Der Kaufspreis sei abhängig ... weiter lesen

NULL

Der Salzburger Handydienstleister EMTS hat die finnische Teleheino OY übernommen. Damit werde auch der zwischen Teleheino und Nokia bestehende Servicevertrag übernommen, teilte EMTS am Mittwoch mit. Der Kaufspreis sei abhängig von der Zahl ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Zum RTVG: Das ändert sich für die Privaten

Der Bundesrat möchte «besondere publizistische Leistungen auf der lokal-regionalen Ebene» mit einem Gebührensplitting ermöglichen. Die Zahl der Veranstalter, die in den Genuss der Gebührengelder kommen, soll beschränkt werden - im Fernsehbereich ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat möchte «besondere publizistische Leistungen auf der lokal-regionalen Ebene» mit einem Gebührensplitting ermöglichen. Die Zahl der Veranstalter, die in den Genuss der Gebührengelder kommen, soll beschränkt werden - im Fernsehbereich werden es ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Museum für Kommunikation: Ausstellung verlängert

Die Sonderausstellung «Gruss aus der Ferne – Fremde Welten auf frühen Ansichtskarten» im Museum für Kommunikation in Bern ist bis zum 26. Januar 2003 verlängert worden. Dies teilte das Museum am ... weiter lesen

NULL

Die Sonderausstellung «Gruss aus der Ferne – Fremde Welten auf frühen Ansichtskarten» im Museum für Kommunikation in Bern ist bis zum 26. Januar 2003 verlängert worden. Dies teilte das Museum am Mittwoch mit. Zu sehen sind 300 historischen Postkart ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Zum RTVG: Das ändert sich für die SRG

Kernpunkt des neuen Radio- und Fernsehgesetzes sei es, auch in Zukunft ein eigenständiges, schweizerisches Programmangebot zu ermöglichen, heisst es in der Botschaft des Bundesrates. Um mit der starken ausländischen Konkurrenz ... weiter lesen

NULL

Kernpunkt des neuen Radio- und Fernsehgesetzes sei es, auch in Zukunft ein eigenständiges, schweizerisches Programmangebot zu ermöglichen, heisst es in der Botschaft des Bundesrates. Um mit der starken ausländischen Konkurrenz mithalten zu können ... weiter lesen