Content: Home

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Mediaset hält 52 Prozent an spanischer Telecinco

Der italienische Medienkonzern Mediaset will weitere 12% des spanischen Fernsehunternehmens Telecinco kaufen. Ein entsprechender Vertrag, durch den die Beteiligung der italienischen Gruppe von 40 auf 52% ansteigt, sei in Madrid ... weiter lesen

NULL

Der italienische Medienkonzern Mediaset will weitere 12% des spanischen Fernsehunternehmens Telecinco kaufen. Ein entsprechender Vertrag, durch den die Beteiligung der italienischen Gruppe von 40 auf 52% ansteigt, sei in Madrid unterzeichnet worden. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Reaktionen RTVG: Die Mediengewerkschaft

Die Mediengewerkschaft SSM, die das Personal von Radio und TV vertritt, begrüsst den Entwurf zum neuen RTVG als «intelligentes Gesetz, das aus der und für die Schweiz ein vielfältiges Programmangebot ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft SSM, die das Personal von Radio und TV vertritt, begrüsst den Entwurf zum neuen RTVG als «intelligentes Gesetz, das aus der und für die Schweiz ein vielfältiges Programmangebot von hoher Qualität sichert». Sie ist überzeugt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Suissetec und AZ Medien arbeiten zusammen

Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband Suissetec und die AZ Medien Gruppe haben einen Vorvertrag abgeschlossen. Danach sollen die beiden Zeitungen «HeizungKlimaKälte sowie Gebäudetechnik» und das Verbandsorgan der SSIZ auf den weiter lesen

NULL

Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband Suissetec und die AZ Medien Gruppe haben einen Vorvertrag abgeschlossen. Danach sollen die beiden Zeitungen «HeizungKlimaKälte sowie Gebäudetechnik» und das Verbandsorgan der SSIZ auf den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Bertelsmann war unter NS-Regime kein Widerstandsbetrieb

Das Verlagshaus Bertelsmann hat sich in der Zeit des «Dritten Reiches» nicht gegen das NS-Regime aufgelehnt. Das geht aus dem Forschungsbericht einer vierköpfigen Historiker-Kommission unter Leitung des Israelis Saul Friedländer ... weiter lesen

NULL

Das Verlagshaus Bertelsmann hat sich in der Zeit des «Dritten Reiches» nicht gegen das NS-Regime aufgelehnt. Das geht aus dem Forschungsbericht einer vierköpfigen Historiker-Kommission unter Leitung des Israelis Saul Friedländer hervor. In dem am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

RTVG: Die Botschaft liegt vor

Der Bundesrat hat die Botschaft zur Totalrevision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) zu Handen der Eidgenössischen Räte verabschiedet. Kernanliegen Kernanliegen des neuen Gesetzes ist es, einen starken Service public zu ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat die Botschaft zur Totalrevision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) zu Handen der Eidgenössischen Räte verabschiedet. Kernanliegen Kernanliegen des neuen Gesetzes ist es, einen starken Service public zu sichern und gleichzeitig die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Cablecom hat Teleclub-Digital aufgeschaltet

Der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom hat nach einem längeren Rechtsstreit die zehn Digital-Programme von Teleclub aufgeschaltet. Das Angebot ist seit Anfang Woche in allen Cablecom-Netzen der Deutschschweiz zu empfangen, teilte ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom hat nach einem längeren Rechtsstreit die zehn Digital-Programme von Teleclub aufgeschaltet. Das Angebot ist seit Anfang Woche in allen Cablecom-Netzen der Deutschschweiz zu empfangen, teilte Teleclub am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Piar gewinnt Pitch für Etat von Jagdschutzverein

Auf zum Halali: In einer anspruchsvollen Konkurrenzpräsentation ist die Piar AG für Öffentlichkeitsarbeit aus drei Agenturen als Siegerin hervor gegangen. Damit übernimmt die Piar neu das Mandat der im Zürcher ... weiter lesen

NULL

Auf zum Halali: In einer anspruchsvollen Konkurrenzpräsentation ist die Piar AG für Öffentlichkeitsarbeit aus drei Agenturen als Siegerin hervor gegangen. Damit übernimmt die Piar neu das Mandat der im Zürcher Jagdschutzverein ... weiter lesen