Content: Home

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

Pentagon warnt vor UFOs wegen WLAN

Wenns nicht im «Spiegel Online» stünde, könnte man an einen Witz denken: Das US-Verteidigungsministerium Pentagon warnt angeblich vor WLANs (Wireless Local Area Network), mit denen man sich drahtlos vernetzen kann ... weiter lesen

NULL

Wenns nicht im «Spiegel Online» stünde, könnte man an einen Witz denken: Das US-Verteidigungsministerium Pentagon warnt angeblich vor WLANs (Wireless Local Area Network), mit denen man sich drahtlos vernetzen kann. Grund: Die Netzwerke könnten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

«Schweizer Presse» lanciert «mediasearch.ch»

Der Zeitungsverlegerverband «Schweizer Presse» (VSP) lanciert «mediasearch.ch», ein neutrales Portal für Mediaplanung in der Schweiz. Dies kündete der Verband am Donnerstagabend an. Anlässlich der Dreikönigstagung am 7. Januar 2003 ... weiter lesen

NULL

Der Zeitungsverlegerverband «Schweizer Presse» (VSP) lanciert «mediasearch.ch», ein neutrales Portal für Mediaplanung in der Schweiz. Dies kündete der Verband am Donnerstagabend an. Anlässlich der Dreikönigstagung am 7. Januar 2003 will der VSP die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.12.2002, 00:00

Distefora: Putschversuch von Ex-Chef Hofmann misslungen

Im Machtkampf beim IT-Dienstleister Distefora hat der bisherige Distefora-Verwaltungsrat über den Grossaktionär und Ex-Konzerchef Patrick Hofmann gesiegt. Hofmann wurde verboten, sein Stimmrecht an der ausserordentlichen Generalversammlung auszuüben weiter lesen

NULL

Im Machtkampf beim IT-Dienstleister Distefora hat der bisherige Distefora-Verwaltungsrat über den Grossaktionär und Ex-Konzerchef Patrick Hofmann gesiegt. Hofmann wurde verboten, sein Stimmrecht an der ausserordentlichen Generalversammlung auszuüben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Kalender- und Postkartenverlag der Engadin Press verkauft

Die Südostschweiz Print AG in Chur hat den Kalender- und Postkartenverlag der Engadin Press AG in Samedan verkauft. Übernommen wurde der Verlag von der Hans Buff & Co. in Rheineck. Über ... weiter lesen

NULL

Die Südostschweiz Print AG in Chur hat den Kalender- und Postkartenverlag der Engadin Press AG in Samedan verkauft. Übernommen wurde der Verlag von der Hans Buff & Co. in Rheineck. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

«Kosovo-Albaner - Nein»: Freispruch für Zürcher Werber und Grafiker

Das Zürcher Obergericht hat am Mittwoch den Freispruch des früheren Stadtzürcher SVP-Parteisekretärs Karl Schroeder sowie eines Werbers und eines Grafikers im Zusammenhang mit SVP-Abstimmungswerbung bestätigt. Das Plakat «Kosovo-Albaner - Nein» sei ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Obergericht hat am Mittwoch den Freispruch des früheren Stadtzürcher SVP-Parteisekretärs Karl Schroeder sowie eines Werbers und eines Grafikers im Zusammenhang mit SVP-Abstimmungswerbung bestätigt. Das Plakat «Kosovo-Albaner - Nein» sei nicht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Reaktionen RTVG: Telesuisse will keinen «Kuhhandel»

Der Verband der 18 Schweizer Regionalfernsehen, Telesuisse, zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit dem Entwurf des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) und der Zielrichtung der Botschaft des Bundesrats, teilte der Verband weiter lesen

NULL

Der Verband der 18 Schweizer Regionalfernsehen, Telesuisse, zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit dem Entwurf des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) und der Zielrichtung der Botschaft des Bundesrats, teilte der Verband ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.12.2002, 00:00

Reaktionen RTVG: Die Privaten melden sich zu Wort

Die Reaktionen der einzelnen Privatsender zum Entwurf für das neue Radio- und Fernsehgesetz sind einhellig: Gebührensplitting ist ok, aber das Werbeverbot für SRG-Radios sollte im Gesetz verankert sein. Eine Auswahl ... weiter lesen

NULL

Die Reaktionen der einzelnen Privatsender zum Entwurf für das neue Radio- und Fernsehgesetz sind einhellig: Gebührensplitting ist ok, aber das Werbeverbot für SRG-Radios sollte im Gesetz verankert sein. Eine Auswahl der Stimmen: ... weiter lesen