Content: Home

00:00

Mittwoch
01.01.2003, 00:00

Philip Morris und R. J. Reynolds gewinnen Prozess

Die US-Tabakkonzerne Philip Morris und R. J. Reynolds haben einen Schadenersatz-Prozess gewonnen. Gemäss Angaben von R. J. Reynolds war ein Mann im Alter von 81 Jahren gestorben. Die Hinterbliebenen hatten ... weiter lesen

NULL

Die US-Tabakkonzerne Philip Morris und R. J. Reynolds haben einen Schadenersatz-Prozess gewonnen. Gemäss Angaben von R. J. Reynolds war ein Mann im Alter von 81 Jahren gestorben. Die Hinterbliebenen hatten argumentiert, dass der Mann an den Folgen des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.01.2003, 00:00

58,2 Millionen SMS über die Neujahrstage verschickt

Die Schweizer Bevölkerung hat über die Neujahrstage noch mehr Kurzbotschaften in ihre Handys getippt als vor Jahresfrist: 58,2 Millionen SMS gingen an den beiden Tagen über das Netz der ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Bevölkerung hat über die Neujahrstage noch mehr Kurzbotschaften in ihre Handys getippt als vor Jahresfrist: 58,2 Millionen SMS gingen an den beiden Tagen über das Netz der drei Mobilfunkbetreiber; das sind 15,7 Millionen mehr als Anfang 2002 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.12.2002, 00:00

Bundesrat knapp genügend

Mit einer Note von 4,4 erhält Kaspar Villiger am meisten Lorbeeren für seine Arbeit im Bundeshaus. Drei der Regierungsmitglieder bekommen eine ungenügende Note, wie aus einer Meinungsumfrage der «Coopzeitung ... weiter lesen

NULL

Mit einer Note von 4,4 erhält Kaspar Villiger am meisten Lorbeeren für seine Arbeit im Bundeshaus. Drei der Regierungsmitglieder bekommen eine ungenügende Note, wie aus einer Meinungsumfrage der «Coopzeitung» hervorgeht. Auf dem zweiten Platz hinter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.12.2002, 00:00

«Daily Mirror»: George W. Bush ist gefährlichster Mann des Jahres

Im Rückblick auf das Jahr 2002 hat die linksgerichtete britische Boulevardzeitung «Daily Mirror» US-Präsident George W. Bush als «gefährlichsten Mann des Jahres» bezeichnet. «Manchmal ist es gut, wenn ein Jahr ... weiter lesen

NULL

Im Rückblick auf das Jahr 2002 hat die linksgerichtete britische Boulevardzeitung «Daily Mirror» US-Präsident George W. Bush als «gefährlichsten Mann des Jahres» bezeichnet. «Manchmal ist es gut, wenn ein Jahr endlich vorbei ist - und 2002 war so ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.12.2002, 00:00

Letzte Ausgabe der «Weinländer Zeitung»

Mit der acht Seiten starken 150. Ausgabe des 136. Jahrganges hat sich am Dienstag die «Weinländer Zeitung» von seiner Leserschaft verabschiedet. Aus wirtschaftlichen Gründen wird die Lokalzeitung für den weiter lesen

NULL

Mit der acht Seiten starken 150. Ausgabe des 136. Jahrganges hat sich am Dienstag die «Weinländer Zeitung» von seiner Leserschaft verabschiedet. Aus wirtschaftlichen Gründen wird die Lokalzeitung für den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.12.2002, 00:00

Spanien gibt hochfliegende UMTS-Pläne auf

Die spanische Regierung hat sich nun endgültig von ihrer Idee verabschiedet, Vorreiter bei der Einführung der neuen Mobilfunktechnik UMTS zu sein. Die vier spanischen UMTS-Lizenznehmer haben Madrid dazu gebracht, den ... weiter lesen

NULL

Die spanische Regierung hat sich nun endgültig von ihrer Idee verabschiedet, Vorreiter bei der Einführung der neuen Mobilfunktechnik UMTS zu sein. Die vier spanischen UMTS-Lizenznehmer haben Madrid dazu gebracht, den UMTS-Start um zwei Jahre zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.12.2002, 00:00

NRJ Mehrheitsaktionär von Hitradio Z: «Völlige Ente»

Die Klatschseite der Journalisten-Homepage www.journalists.ch kolportiert seit kurzem das Gerücht, der französische Radiokonzern NRJ habe bei Hitradio Z nicht nur wie offiziell bekannt gegeben 50 Prozent an Hitradio ... weiter lesen

NULL

Die Klatschseite der Journalisten-Homepage www.journalists.ch kolportiert seit kurzem das Gerücht, der französische Radiokonzern NRJ habe bei Hitradio Z nicht nur wie offiziell bekannt gegeben 50 Prozent an Hitradio Z übernommen, sondern «definitiv die ... weiter lesen