Content: Home

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Presserat zu Berichten über Polizeieinsätze

Medienberichterstattung über Polizeieinsätze in Konfliktsituationen ist unverzichtbar. Sie darf die Polizei aber nicht bei der Erfüllung ihrer Aufgaben behindern. Das schreibt der Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten weiter lesen

NULL

Medienberichterstattung über Polizeieinsätze in Konfliktsituationen ist unverzichtbar. Sie darf die Polizei aber nicht bei der Erfüllung ihrer Aufgaben behindern. Das schreibt der Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Bulls Press weitet sein Angebot aus

Bulls Press GmbH will ihr Angebot an Karikaturen, Kreuzworträtseln und Grafiken für Printmedien weiter ausbauen. In den nächsten Monaten soll eine vertriebsunterstützende Internetplattform freigeschaltet werden weiter lesen

NULL

Bulls Press GmbH will ihr Angebot an Karikaturen, Kreuzworträtseln und Grafiken für Printmedien weiter ausbauen. In den nächsten Monaten soll eine vertriebsunterstützende Internetplattform freigeschaltet werden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

EU überprüft Förderung europäischer TV-Produktionen

Nicht nur die derzeit gültigen Beschränkung der Werbezeiten im europäischen Fernsehen sollen überprüft werden, sondern auch die Vorgaben zur Förderung europäischer Produktionen. Denn im Jahr 2000 habe die EU für ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die derzeit gültigen Beschränkung der Werbezeiten im europäischen Fernsehen sollen überprüft werden, sondern auch die Vorgaben zur Förderung europäischer Produktionen. Denn im Jahr 2000 habe die EU für vier Milliarden Dollar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Bundeskanzler Schröder bemängelt Berichterstattung

Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mangelnden Respekt in der Berichterstattung über seine Privatsphäre beklagt. Er glaube, im Journalismus habe sich etwas verändert: «Es gibt heute immer weniger Respekt vor ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat mangelnden Respekt in der Berichterstattung über seine Privatsphäre beklagt. Er glaube, im Journalismus habe sich etwas verändert: «Es gibt heute immer weniger Respekt vor der Intimsphäre», sagte der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

RTL baut Quoten bei Vierschanztentournee aus

Die von RTL erzielten Zuschauerzahlen bei den Skispringen der Vierschanzentournee 2002/03 übertrafen zum Teil sogar die Ergebnisse des Vorjahres. Die Zuschauerzahlen erreichten in Deutschland durchschnittlich 7,96 Millionen und ... weiter lesen

NULL

Die von RTL erzielten Zuschauerzahlen bei den Skispringen der Vierschanzentournee 2002/03 übertrafen zum Teil sogar die Ergebnisse des Vorjahres. Die Zuschauerzahlen erreichten in Deutschland durchschnittlich 7,96 Millionen und einen Marktanteil von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Dreikönigstagung: Bonmots, Beobachtungen und Bemerkungen

Die Dreikönigstagung des Medieninstituts des Verbands der Schweizer Presse war - abgesehen von den Referaten - wie immer eine wunderbare Klatschbörse oder eine «Familienfeier», wie es Unternehmensberater Walter von Wartburg anzüglich-spöttisch sagte weiter lesen

NULL

Die Dreikönigstagung des Medieninstituts des Verbands der Schweizer Presse war - abgesehen von den Referaten - wie immer eine wunderbare Klatschbörse oder eine «Familienfeier», wie es Unternehmensberater Walter von Wartburg anzüglich-spöttisch sagte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.01.2003, 00:00

Vodafone nun auch in Österreich, Slowenien und Kroatien

Der weltgrösste Mobilfunkanbieter Vodafone ist künftig auch in Österreich, Slowenien und Kroatien präsent. Die britische Gruppe hat einen Partnerschaftsvertrag mit mobilkom austria, der Mobilfunktochter von Telekom Austria weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Mobilfunkanbieter Vodafone ist künftig auch in Österreich, Slowenien und Kroatien präsent. Die britische Gruppe hat einen Partnerschaftsvertrag mit mobilkom austria, der Mobilfunktochter von Telekom Austria ... weiter lesen