Content: Home

00:00

Freitag
10.01.2003, 00:00

Kinokette Ufa: Insolvenzverfahren eröffnet

Für die traditionsreiche Hamburger Kinokette Ufa ist ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das sagte Insolvenzverwalter Jens-Sören Schröder in der Freitagausgabe der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» Er rechne damit, dass für das viertgrösste ... weiter lesen

NULL

Für die traditionsreiche Hamburger Kinokette Ufa ist ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das sagte Insolvenzverwalter Jens-Sören Schröder in der Freitagausgabe der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» Er rechne damit, dass für das viertgrösste deutsche ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.01.2003, 00:00

Weitere Entlassung bei Ringier

Das sogenannte Kostensenkungspaket bei Ringier hat nicht nur beim «Blick» personelle Konsequenzen: Clint Reichenbach, Leiter Verkauf im Verlagsservice, hat die Kündigung erhalten, wie Ringier-Sprecherin Myrta Bugini am Freitag eine interne ... weiter lesen

NULL

Das sogenannte Kostensenkungspaket bei Ringier hat nicht nur beim «Blick» personelle Konsequenzen: Clint Reichenbach, Leiter Verkauf im Verlagsservice, hat die Kündigung erhalten, wie Ringier-Sprecherin Myrta Bugini am Freitag eine interne Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.01.2003, 00:00

Firmengründer Schmid hält Mobilcom in Atem

Der Gründer der angeschlagenen Telefongesellschaft Mobilcom, Gerhard Schmid, hat erneut einen Streit um seinen Treuhandvertrag vom Zaun gebrochen. Mit der Ernennung eines neuen Treuhänders für seine Anteile an Mobilcom plant ... weiter lesen

NULL

Der Gründer der angeschlagenen Telefongesellschaft Mobilcom, Gerhard Schmid, hat erneut einen Streit um seinen Treuhandvertrag vom Zaun gebrochen. Mit der Ernennung eines neuen Treuhänders für seine Anteile an Mobilcom plant Schmid, seinen Einfluss auf da ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.01.2003, 00:00

Sparmassnahmen: «Blick» entlässt fünf Mitarbeiter

Rund eine Million Franken muss die Tageszeitung «Blick» beim Personal einsparen. Wen der blaue Brief treffen soll, überliess Noch-Chefredaktor Jürg Lehmann seinem designierten Nachfolger Werner de Schepper, der am 3 ... weiter lesen

NULL

Rund eine Million Franken muss die Tageszeitung «Blick» beim Personal einsparen. Wen der blaue Brief treffen soll, überliess Noch-Chefredaktor Jürg Lehmann seinem designierten Nachfolger Werner de Schepper, der am 3. Februar das Zepter der «stärksten ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.01.2003, 00:00

Anières GE führt erste Internetabstimmung der Schweiz durch

Noch nie hat eine Gemeindeabstimmung in Anières GE so viel Aufsehen erregt. Nicht wegen des Inhalts, sondern wegen der Form: Erstmals kann bei einem Urnengang in der Schweiz auch per ... weiter lesen

NULL

Noch nie hat eine Gemeindeabstimmung in Anières GE so viel Aufsehen erregt. Nicht wegen des Inhalts, sondern wegen der Form: Erstmals kann bei einem Urnengang in der Schweiz auch per Internet abgestimmt werden. Für die Gemeindeabstimmung vom 19. Januar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

Medien / Publizistik

AFP gibt Asien-Finanzservice an Xinhua ab

Der chinesische Wirtschafts- und Finanznachrichtendienst Xinhua Financial Network (XFN), eine Tochter der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua, hat von der französischen Nachrichtenagentur AFP die asiatischen Operationen im Bereich Finanznachrichten übernommen.

Wie ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Wirtschafts- und Finanznachrichtendienst Xinhua Financial Network (XFN), eine Tochter der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua, hat von der französischen Nachrichtenagentur AFP die asiatischen Operationen im Bereich Finanznachrichten übernommen.

Wie das «Wall Street Journal» laut Pressetext berichtete, gehen mit dem Deal zwölf Büros ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
09.01.2003, 00:00

Digitale Briefmarken jetzt auch in der Schweiz

Möglicherweise bereits im Herbst dieses Jahres beginnt die Schweizerische Post mit der Markteinführung eines Systems für digitale Briefmarken unter dem Stichwort «Stampit». Ein Pilotversuch beginne im Sommer, sagte Post-Sprecher Oliver ... weiter lesen

NULL

Möglicherweise bereits im Herbst dieses Jahres beginnt die Schweizerische Post mit der Markteinführung eines Systems für digitale Briefmarken unter dem Stichwort «Stampit». Ein Pilotversuch beginne im Sommer, sagte Post-Sprecher Oliver Flüeler am ... weiter lesen