Content: Home

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

AOL-Gründer tritt als VR-Vorsitzender zurück

«Einige Aktionäre konzentrieren ihre Enttäuschung über die Ergebnisse seit der Fusion auf mich», sagte Steve Case zu seinem Rücktritt als Verwaltungsratsvorsitzender des US-Medienkonzerns AOL Time Warner am Sonntagabend. Der AOL-Gründer ... weiter lesen

NULL

«Einige Aktionäre konzentrieren ihre Enttäuschung über die Ergebnisse seit der Fusion auf mich», sagte Steve Case zu seinem Rücktritt als Verwaltungsratsvorsitzender des US-Medienkonzerns AOL Time Warner am Sonntagabend. Der AOL-Gründer wird auf der ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Eizenstat-Buchumschlag soll Wappenschutzgesetz verletzen

Der frühere US-Unterstaatssekretär Stuart Eizenstat soll sich wegen des umstrittenen Umschlags seines Buches vor der Zürcher Justiz verantworten. Der Zürcher Anwalt Werner Stauffacher hat Klage eingereicht - wegen Verstosses gegen das ... weiter lesen

NULL

Der frühere US-Unterstaatssekretär Stuart Eizenstat soll sich wegen des umstrittenen Umschlags seines Buches vor der Zürcher Justiz verantworten. Der Zürcher Anwalt Werner Stauffacher hat Klage eingereicht - wegen Verstosses gegen das Wappengesetz ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Hanns U. Christen gestorben

Der Publizist Hanns U. Christen starb am Samstag im Alter von 85 Jahren im Kantonsspital Basel, wie eine ehemalige Arbeitskollegin im Auftrag seiner Lebenspartnerin am Montag mitteilte. Christen hatte sein ... weiter lesen

NULL

Der Publizist Hanns U. Christen starb am Samstag im Alter von 85 Jahren im Kantonsspital Basel, wie eine ehemalige Arbeitskollegin im Auftrag seiner Lebenspartnerin am Montag mitteilte. Christen hatte sein Leben lang als freier Journalist gearbeitet ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

«Bild»-Auflage sank unter vier Millionen

Die auflagenstärkste Zeitung in Europa hat im vierten Quartal 2002 das erste Mal seit 28 Jahren die Vier-Millionen-Marke unterschritten. Denn auch «Bild» leidet unter Konjunkturkrise und Kaufzurückhaltung. Durchschnittlich seien rund ... weiter lesen

NULL

Die auflagenstärkste Zeitung in Europa hat im vierten Quartal 2002 das erste Mal seit 28 Jahren die Vier-Millionen-Marke unterschritten. Denn auch «Bild» leidet unter Konjunkturkrise und Kaufzurückhaltung. Durchschnittlich seien rund 3,95 Millionen ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Luzerner Regierung will Medien nicht ans Gängelband nehmen

Der Luzerner Regierungsrat will den Medien nicht vorschreiben, wie sie aus dem Grossen Rat zu berichten haben und lehnt ein Postulat von ab, das ein
«Anforderungsprofil für eine objektive Berichterstattung ... weiter lesen

NULL

Der Luzerner Regierungsrat will den Medien nicht vorschreiben, wie sie aus dem Grossen Rat zu berichten haben und lehnt ein Postulat von ab, das ein
«Anforderungsprofil für eine objektive Berichterstattung» fordert. Nach Ansicht des Postulanten ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

CNN-Chef Walter Isaacson kündigt Rücktritt an

Nur einen Tag nach Bekanntgabe des Rücktritts des AOL-Time-Warner-Vorsitzenden Steve Case hat auch CNN-Chef Walter Isaacson seinen Rücktritt angekündigt. Der 50-Jährige will sich im Frühjahr zurückziehen. Isaacson steht dem 24-Stunden-Nachrichtensender ... weiter lesen

NULL

Nur einen Tag nach Bekanntgabe des Rücktritts des AOL-Time-Warner-Vorsitzenden Steve Case hat auch CNN-Chef Walter Isaacson seinen Rücktritt angekündigt. Der 50-Jährige will sich im Frühjahr zurückziehen. Isaacson steht dem 24-Stunden-Nachrichtensender se ... weiter lesen

00:00

Montag
13.01.2003, 00:00

Mel Gibson und Julia Roberts zu US-Publikumslieblingen gekürt

Julia Roberts und Mel Gibson sind am Sonntag im kalifornischen Pasadena zu den beliebtesten Filmstars der USA gekürt worden. Das Fantasy-Opus «Herr der Ringe: Die Gefährten» erhielt den «People`s ... weiter lesen

NULL

Julia Roberts und Mel Gibson sind am Sonntag im kalifornischen Pasadena zu den beliebtesten Filmstars der USA gekürt worden. Das Fantasy-Opus «Herr der Ringe: Die Gefährten» erhielt den «People`s Choice Award» als bestes Filmdrama. Mit dem Cartoon ... weiter lesen