Content: Home

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

«ProSieben» erwartet hartes Werbejahr

Der Münchner Privatsender «ProSieben» erwartet ein wirtschaftlich hartes Jahr 2003 und wird weiter Einsparungen vornehmen. «Wir werden einen leichten Rückgang bei den Programmkosten in diesem Jahr zu verzeichnen haben», sagte ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Privatsender «ProSieben» erwartet ein wirtschaftlich hartes Jahr 2003 und wird weiter Einsparungen vornehmen. «Wir werden einen leichten Rückgang bei den Programmkosten in diesem Jahr zu verzeichnen haben», sagte Geschäftsführer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Die neue «Ringier Werbefibel» ist da

Die neue «Ringier Werberfibel 2003» ist erschienen. Wie jedes Jahr enthält sie die aktuellen Daten zum Werbemarkt Schweiz: Eckdaten der grössten Schweizer Zeitungen und Zeitschriften sowie internationale Vergleiche, Intermedia-Vergleich und weiter lesen

NULL

Die neue «Ringier Werberfibel 2003» ist erschienen. Wie jedes Jahr enthält sie die aktuellen Daten zum Werbemarkt Schweiz: Eckdaten der grössten Schweizer Zeitungen und Zeitschriften sowie internationale Vergleiche, Intermedia-Vergleich und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Italien, die TV-Nation Europas - Schweiz ist Schlusslicht

Fernsehen ist rund um den Globus die Freizeitbeschäftigung Nummer eins - aber welche Programme wie lange auf den Bildschirmen flimmern, variiert von Land zu Land. Die Studie «Television 2002» der Vermarktungsgesellschaft ... weiter lesen

NULL

Fernsehen ist rund um den Globus die Freizeitbeschäftigung Nummer eins - aber welche Programme wie lange auf den Bildschirmen flimmern, variiert von Land zu Land. Die Studie «Television 2002» der Vermarktungsgesellschaft IP Deutschland und der RTL Group ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Europäische Kommission untersucht Filmrechteverträge

Jetzt nimmt die Europäische Kommission die Filmrechte-Verträge unter die Lupe. Sie vermutet bei den exklusiven Verträgen der Hollywood-Studios mit den TV-Stationen wettbewerbshemmende Vertragsklauseln. Wie die «Financial Times» (FT) am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Jetzt nimmt die Europäische Kommission die Filmrechte-Verträge unter die Lupe. Sie vermutet bei den exklusiven Verträgen der Hollywood-Studios mit den TV-Stationen wettbewerbshemmende Vertragsklauseln. Wie die «Financial Times» (FT) am Mittwoch schreibt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

«TR7» und «NZZ» lancieren Partnerschaft

Ende Februar werden die «NZZ» und die «NZZ am Sonntag» neue «TR7»-Verlags- bzw. Distributionspartner. Dies teilte «TR7» am Mittwoch mit. Damit erschliesse das TV-Magazin auch den Wirtschaftsraum Zürich, nachdem ... weiter lesen

NULL

Ende Februar werden die «NZZ» und die «NZZ am Sonntag» neue «TR7»-Verlags- bzw. Distributionspartner. Dies teilte «TR7» am Mittwoch mit. Damit erschliesse das TV-Magazin auch den Wirtschaftsraum Zürich, nachdem die übrigen Wirtschaftsgebiete der deutschen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Kein Sozialplan für entlassene EMTS-Mitarbeiter

Der in akuter Geldnot steckende Salzburger Handydienstleister EMTS zieht sich aus der Schweiz zurück und entlässt seine 80 Angestellten. Für diese gebe es keinen Sozialplan, sagte EMTS-Sprecherin Karin Keglevich am ... weiter lesen

NULL

Der in akuter Geldnot steckende Salzburger Handydienstleister EMTS zieht sich aus der Schweiz zurück und entlässt seine 80 Angestellten. Für diese gebe es keinen Sozialplan, sagte EMTS-Sprecherin Karin Keglevich am Mittwoch. Es werde kein Geld mehr in die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.01.2003, 00:00

Brunner-Gruppe kauft dazu

Die Brunner AG Druck und Medien in Kriens expandiert: Das Unternehmen hat per 1. Januar 2003 die Blättler AG sowie den Rex Verlag und den Rex Buchversand übernommen. Die Blättler ... weiter lesen

NULL

Die Brunner AG Druck und Medien in Kriens expandiert: Das Unternehmen hat per 1. Januar 2003 die Blättler AG sowie den Rex Verlag und den Rex Buchversand übernommen. Die Blättler AG firmiere neu als Blättler Druck und Verlag GmbH und Rex neu als ... weiter lesen