Content: Home

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Neue Pressechefs für die Departemente

Neue Pressechefs für das Finanz- und Aussendepartement: Im Finanzdepartement ist künftig Daniel Lüthi (45) zuständig für die Information aus dem Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), Walter Pavel (36) für ... weiter lesen

NULL

Neue Pressechefs für das Finanz- und Aussendepartement: Im Finanzdepartement ist künftig Daniel Lüthi (45) zuständig für die Information aus dem Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), Walter Pavel (36) für die Kommunikation der Eidgenössischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Bundesrat lehnte Beschwerde von TeleOstschweiz ab

Der Bundesrat hat eine Beschwerde von TeleOstschweiz gegen den Entscheid des eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) abgelehnt. Im Oktober 2001 hatte das UVEK beschlossen, TeleOstschweiz dürfe weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat eine Beschwerde von TeleOstschweiz gegen den Entscheid des eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) abgelehnt. Im Oktober 2001 hatte das UVEK beschlossen, TeleOstschweiz dürfe ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Schelli-Nachfolge: Stillschweigen bis Mittwoch

Die eigentliche Wahl des neuen SF-DRS-Direktors (oder Direktorin) obliegt dem Regionalrat. Dieser wird am Mittwoch, 22. Januar wählen - sofern ihm bei nur einer Nominierung überhaupt die Wahl bleibt. Warum der ... weiter lesen

NULL

Die eigentliche Wahl des neuen SF-DRS-Direktors (oder Direktorin) obliegt dem Regionalrat. Dieser wird am Mittwoch, 22. Januar wählen - sofern ihm bei nur einer Nominierung überhaupt die Wahl bleibt. Warum der Regionalratsausschuss nur eine einzige ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Swisscom vereinfacht Organisationsstruktur

Die Swisscom vereinfacht die Organisationsstruktur ihres Hauptsitzes: Per 1. Februar wird der Bereich Group Information Systems mit rund 20 Mitarbeitenden in den Bereich Group Steering integriert. Der bisherige Leiter von ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom vereinfacht die Organisationsstruktur ihres Hauptsitzes: Per 1. Februar wird der Bereich Group Information Systems mit rund 20 Mitarbeitenden in den Bereich Group Steering integriert. Der bisherige Leiter von Group Information Systems ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Goldene Kamera: «Napoleon» für den besten TV-Film nominiert

Der ZDF-Vierteiler «Napoleon» ist neben den ARD-Produktionen «Die Mutter» und «Die Hoffnung stirbt zuletzt» für die Goldene Kamera der Zeitschrift «Hörzu» nominiert worden. Der Sieger wird erst an der Gala weiter lesen

NULL

Der ZDF-Vierteiler «Napoleon» ist neben den ARD-Produktionen «Die Mutter» und «Die Hoffnung stirbt zuletzt» für die Goldene Kamera der Zeitschrift «Hörzu» nominiert worden. Der Sieger wird erst an der Gala ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

AOL-Time-Warner-Chef Parsons wird auch Verwaltungsratspräsident

Dick Parsons, der Unternehmenschef von AOL Time Warner, wird auch Präsident des Verwaltungsrats des weltgrössten Medien- und Onlinekonzerns, wie bereits am Donnerstag spekuliert wurde. Er löst den zurücktretenden Steve Case ... weiter lesen

NULL

Dick Parsons, der Unternehmenschef von AOL Time Warner, wird auch Präsident des Verwaltungsrats des weltgrössten Medien- und Onlinekonzerns, wie bereits am Donnerstag spekuliert wurde. Er löst den zurücktretenden Steve Case ab. Parsons ist vom ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.01.2003, 00:00

Affäre Schröder: Erster Sieg für den Bundeskanzler

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat eine einstweilige Verfügung gegen das britische Boulevard-Blatt «Mail on Sunday» erwirken können. Die Zeitung hatte als erste von einer angeblichen Affäre des Bundeskanzlers mit einer TV-Journalistin ... weiter lesen

NULL

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat eine einstweilige Verfügung gegen das britische Boulevard-Blatt «Mail on Sunday» erwirken können. Die Zeitung hatte als erste von einer angeblichen Affäre des Bundeskanzlers mit einer TV-Journalistin berichtet. Jetzt hat ... weiter lesen