Content: Home

00:00

Sonntag
19.01.2003, 00:00

«Mail on Sunday» will weiter über «Affäre Schröder» berichten

Das britische Boulevard-Blatt «Mail on Sunday» will sich über die vom deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder erwirkte Einstweilige Verfügung hinwegsetzen und weiter über eine angebliche Liaison von Schröder mit einer deutschen ... weiter lesen

NULL

Das britische Boulevard-Blatt «Mail on Sunday» will sich über die vom deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder erwirkte Einstweilige Verfügung hinwegsetzen und weiter über eine angebliche Liaison von Schröder mit einer deutschen TV-Moderatorin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.01.2003, 00:00

Festival für Nachwuchsregisseure eröffnet

Zwei Tage nach Beginn des renommierten Sundance Festivals für unabhängige Filme in Park City ist am Samstagabend auch das Slamdance Filmfestival eröffnet worden. Das vor neun Jahren ins Leben gerufene ... weiter lesen

NULL

Zwei Tage nach Beginn des renommierten Sundance Festivals für unabhängige Filme in Park City ist am Samstagabend auch das Slamdance Filmfestival eröffnet worden. Das vor neun Jahren ins Leben gerufene Programm versteht sich als Premierenfestival für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.01.2003, 00:00

Erste Abstimmung per Internet in der Schweiz

Erfolgreiche Premiere für die erste Internet-Abstimmung in der Schweiz: Am Sonntag haben in der Genfer Gemeinde Anières 44 Prozent der Stimmenden von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, elektronisch abzustimmen. Das sei ... weiter lesen

NULL

Erfolgreiche Premiere für die erste Internet-Abstimmung in der Schweiz: Am Sonntag haben in der Genfer Gemeinde Anières 44 Prozent der Stimmenden von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, elektronisch abzustimmen. Das sei auch «ein Plebiszit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.01.2003, 00:00

Süddeutscher Verlag mit hohem Verlust

Der Süddeutsche Verlag soll 2002 einen Verlust von 73 Mio. Euro erwirtschaftet haben, wie das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet. Der Verlag wollte die Zahl gemäss «Financial Times Deutschland» nicht bestätigen: «Konkrete ... weiter lesen

NULL

Der Süddeutsche Verlag soll 2002 einen Verlust von 73 Mio. Euro erwirtschaftet haben, wie das Nachrichtenmagazin «Focus» berichtet. Der Verlag wollte die Zahl gemäss «Financial Times Deutschland» nicht bestätigen: «Konkrete Zahlen kommentieren wir nicht. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.01.2003, 00:00

Simpson`s for ever

Die erfolgreiche Comedy-Serie mit Homer Simpson und seiner gelben Cartoon-Familie soll gemäss Medienberichten bis mindestens 2005 weiter produziert werden. Damit würden Homer und sein ewig acht Jahre alter Sohn Bart ... weiter lesen

NULL

Die erfolgreiche Comedy-Serie mit Homer Simpson und seiner gelben Cartoon-Familie soll gemäss Medienberichten bis mindestens 2005 weiter produziert werden. Damit würden Homer und sein ewig acht Jahre alter Sohn Bart 16 Jahre auf Sendung sein. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.01.2003, 00:00

Schellis Nachfolgerin dürfte Deltenre (ohne Wigdorovits) heissen

Die 42-jährige Ingrid Deltenre, Geschäftsführerin der SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse, sei so gut wie gewählt, schreibt die «NZZ am Sonntag». Von den erreichbaren Regionalräten, die am kommenden Mittwoch über die Wahl des ... weiter lesen

NULL

Die 42-jährige Ingrid Deltenre, Geschäftsführerin der SRG-Vermarktungsfirma Publisuisse, sei so gut wie gewählt, schreibt die «NZZ am Sonntag». Von den erreichbaren Regionalräten, die am kommenden Mittwoch über die Wahl des neuen SF-DRS-Direktors ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.01.2003, 00:00

Scorsese für Lebenswerk ausgezeichnet

Die US-Regisseursvereinigung Directors` Guild of America (DGA) zeichnet den Filmemacher Martin Scorsese mit ihrem selten vergebenen und höchsten Preis aus. Der Preis soll am 1. März verliehen werden. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Die US-Regisseursvereinigung Directors` Guild of America (DGA) zeichnet den Filmemacher Martin Scorsese mit ihrem selten vergebenen und höchsten Preis aus. Der Preis soll am 1. März verliehen werden. Dies teilte die DGA-Präsidentin Martha Coolidge am ... weiter lesen