Content: Home

00:00

Dienstag
21.01.2003, 00:00

Regisseur Egoyan führt Jury der Berlinale

Der kanadische Regisseur Atom Egoyan wird den Vorsitz der siebenköpfigen internationalen Jury bei den 53. Internationalen Filmfestspielen Berlin (6. bis 16. Februar) übernehmen. Das teilte die Berlinale am Dienstag mit ... weiter lesen

NULL

Der kanadische Regisseur Atom Egoyan wird den Vorsitz der siebenköpfigen internationalen Jury bei den 53. Internationalen Filmfestspielen Berlin (6. bis 16. Februar) übernehmen. Das teilte die Berlinale am Dienstag mit. In der Jury sitzen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.01.2003, 00:00

Rätoromanische Tageszeitung: Drei Entlassungen

Die rätoromanische Tageszeitung «La Quotidiana» (LQ) der Churer Südostschweiz-Mediengruppe hat finanzielle Probleme. Drei Journalisten, zwei davon teilen sich 1,5 Stellen sowie ein freier Mitarbeiter, müssen entlassen werden. Zudem sollen ... weiter lesen

NULL

Die rätoromanische Tageszeitung «La Quotidiana» (LQ) der Churer Südostschweiz-Mediengruppe hat finanzielle Probleme. Drei Journalisten, zwei davon teilen sich 1,5 Stellen sowie ein freier Mitarbeiter, müssen entlassen werden. Zudem sollen der Chefredaktor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.01.2003, 00:00

Richter in Afghanistan lässt TV-Sender schliessen

Wegen «unislamischer Berichterstattung» hat der Präsident des Obersten Gerichts Afghanistans fünf Fernsehsender schliessen lassen. «Leute, die Beschwerden beim Obersten Gericht gegen die Sender eingelegt haben, sagten, sie hätten halbnackte Sänger ... weiter lesen

NULL

Wegen «unislamischer Berichterstattung» hat der Präsident des Obersten Gerichts Afghanistans fünf Fernsehsender schliessen lassen. «Leute, die Beschwerden beim Obersten Gericht gegen die Sender eingelegt haben, sagten, sie hätten halbnackte Sänger und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.01.2003, 00:00

Bereits 3,4 Millionen Schweizer surfen

Über drei Millionen Schweizerinnen und Schweizer surfen im Internet. Dies zeigen die beiden wichtigsten Internet-Nutzungsstudien in der Schweiz, das Panel von MMXI Switzerland und die «MA-Net» der Wemf AG für ... weiter lesen

NULL

Über drei Millionen Schweizerinnen und Schweizer surfen im Internet. Dies zeigen die beiden wichtigsten Internet-Nutzungsstudien in der Schweiz, das Panel von MMXI Switzerland und die «MA-Net» der Wemf AG für Werbemedienforschung. Damit erreicht das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.01.2003, 00:00

Solothurner Filmtage: Preis für Dokumentarfilmer Erich Langjahr

Der Innerschweizer Dokumentarfilmer Erich Langjahr ist am Dienstagabend anlässlich der Solothurner Filmtage mit dem neugeschaffenen «Preis der Gemeinden im Wasseramt» geehrt worden. Der Preis ist mit 10 000 Franken dotiert ... weiter lesen

NULL

Der Innerschweizer Dokumentarfilmer Erich Langjahr ist am Dienstagabend anlässlich der Solothurner Filmtage mit dem neugeschaffenen «Preis der Gemeinden im Wasseramt» geehrt worden. Der Preis ist mit 10 000 Franken dotiert. Nach der Preisverleihung in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.01.2003, 00:00

Mobilfunkanbieter gründen Verband

Mehrere deutsche Telekom-Unternehmen haben sich zum Verband der Mobilfunkdiensteanbieter (VMD) zusammengeschlossen. Ziel sei es, den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt und die Innovationskraft mittelständischer Anbieter sicherzustellen, teilte der weiter lesen

NULL

Mehrere deutsche Telekom-Unternehmen haben sich zum Verband der Mobilfunkdiensteanbieter (VMD) zusammengeschlossen. Ziel sei es, den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt und die Innovationskraft mittelständischer Anbieter sicherzustellen, teilte der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.01.2003, 00:00

EchoStar spricht mit Murdoch über Verkauf

Das Satelliten-TV-Unternehmen EchoStar prüft als möglichen Käufer oder neuen Partner den US-Konzern Liberty Media des australischen Medientycoons Rupert Murdoch. Wie das «Wall Street Journal» am Dienstag unter Berufung auf Unternehmenskreise ... weiter lesen

NULL

Das Satelliten-TV-Unternehmen EchoStar prüft als möglichen Käufer oder neuen Partner den US-Konzern Liberty Media des australischen Medientycoons Rupert Murdoch. Wie das «Wall Street Journal» am Dienstag unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtete ... weiter lesen