Content: Home

00:00

Mittwoch
22.01.2003, 00:00

Kolumbianische Rebellen entführten drei US-Journalisten

In Panama sind laut US-Medienberichten nahe der kolumbianischen Grenze drei amerikanische Journalisten entführt worden. Zu den Journalisten gehört den Angaben zufolge auch Robert Pelton, Reisebuch-Autor und freier Mitarbeiter des US-Nachrichtensenders weiter lesen

NULL

In Panama sind laut US-Medienberichten nahe der kolumbianischen Grenze drei amerikanische Journalisten entführt worden. Zu den Journalisten gehört den Angaben zufolge auch Robert Pelton, Reisebuch-Autor und freier Mitarbeiter des US-Nachrichtensenders ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.01.2003, 00:00

US-Musikindustrie gewinnt gegen Tauschbörse

Die US-Musikindustrie hat in einem Gerichtsentscheid einen Sieg gegen Musikpiraten errungen. Ein Richter forderte den Onlinedienst Verizon auf, einen Nutzer zu nennen, der über die Internettauschbörse Kazaa hunderte Songs kopierte ... weiter lesen

NULL

Die US-Musikindustrie hat in einem Gerichtsentscheid einen Sieg gegen Musikpiraten errungen. Ein Richter forderte den Onlinedienst Verizon auf, einen Nutzer zu nennen, der über die Internettauschbörse Kazaa hunderte Songs kopierte. Der Richter berief sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.01.2003, 00:00

Mobilfunkbetreiber müssen Preise senken

Die vier in Grossbritannien tätigen Mobilfunkbetreiber müssen ihre Preise deutlich senken. Dies hat die Regierung beschlossen, die nach monatelanger Prüfung zum Schluss gekommen war, die Gesprächsgebühren seien zu teuer. Bis ... weiter lesen

NULL

Die vier in Grossbritannien tätigen Mobilfunkbetreiber müssen ihre Preise deutlich senken. Dies hat die Regierung beschlossen, die nach monatelanger Prüfung zum Schluss gekommen war, die Gesprächsgebühren seien zu teuer. Bis am 25. Juli dieses Jahres ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.01.2003, 00:00

Surfen mit der Stadtbahn

Die Stuttgarter Stadtbahn geht online: In einem Wagen der Linie U3 können Fahrgäste ab Ende Januar zwischen Plieningen und Vaihingen an zwei Terminals kostenlos im Internet surfen, teilt die Stuttgarter ... weiter lesen

NULL

Die Stuttgarter Stadtbahn geht online: In einem Wagen der Linie U3 können Fahrgäste ab Ende Januar zwischen Plieningen und Vaihingen an zwei Terminals kostenlos im Internet surfen, teilt die Stuttgarter Strassenbahnen AG laut dem deutschen Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.01.2003, 00:00

Marc Ottikers «Halbe Miete» im Filmfestival Rotterdam

Der Spielfilm «Halbe Miete» des Zürchers Marc Ottiker ist in den Wettbewerb des 32. Internationalen Filmfestivals Rotterdam eingeladen, das noch bis zum 2. Februar stattfindet. Der Streifen hat zudem diesen ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Halbe Miete» des Zürchers Marc Ottiker ist in den Wettbewerb des 32. Internationalen Filmfestivals Rotterdam eingeladen, das noch bis zum 2. Februar stattfindet. Der Streifen hat zudem diesen Freitag an den Solothurner Filmtagen im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.01.2003, 00:00

Gestörte Sendungen bei Radio Suisse Romande

Bei Tausenden von Radiohörern rauscht es in der Westschweiz, wenn sie Radio Suisse Romande (RSR) einschalten. Und das seit einem Jahr - mal mehr, mal weniger. Jetzt hat die SRG-Sektion Waadt ... weiter lesen

NULL

Bei Tausenden von Radiohörern rauscht es in der Westschweiz, wenn sie Radio Suisse Romande (RSR) einschalten. Und das seit einem Jahr - mal mehr, mal weniger. Jetzt hat die SRG-Sektion Waadt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) um Hilfe gebeten. Seit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.01.2003, 00:00

Radio Zürisee mit Hörerzahlen 2002 zufrieden

Radio Zürisee hat im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 107 000 Hörerinnen und Hörer erreicht. Der Sender hat damit in seinem Konzessionsgebiet die Spitzenposition gehalten, wie Radio Zürisee am Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee hat im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 107 000 Hörerinnen und Hörer erreicht. Der Sender hat damit in seinem Konzessionsgebiet die Spitzenposition gehalten, wie Radio Zürisee am Mittwoch mitteilte. In der Deutschschweiz erreichte der ... weiter lesen