Content: Home

00:00

Freitag
24.01.2003, 00:00

Danièle Bersier beim Bundesamt für Polizei

Das Bundesamt für Polizei baut den Bereich Kommunikation aus und hat ab 1. Februar neu einen Mediendienst, der direkt dem Amtsdirektor unterstellt ist. Leiterin des Mediendienstes wird Danièle Bersier, bisher ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Polizei baut den Bereich Kommunikation aus und hat ab 1. Februar neu einen Mediendienst, der direkt dem Amtsdirektor unterstellt ist. Leiterin des Mediendienstes wird Danièle Bersier, bisher Stellvertreterin des Chefs Kommunikation. Mit ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.01.2003, 00:00

Telekom-Ausrüster Nortel schreibt weiterhin rote Zahlen

Der kanadische Telekomausrüster Nortel hat im 4. Quartal 2002 angesichts weiter schwacher Investitionsneigung der Telekomkonzerne den zwölften Quartalsverlust in Folge verzeichnet. Im 2. Quartal 2003 will Nortel aber vor Sonderposten ... weiter lesen

NULL

Der kanadische Telekomausrüster Nortel hat im 4. Quartal 2002 angesichts weiter schwacher Investitionsneigung der Telekomkonzerne den zwölften Quartalsverlust in Folge verzeichnet. Im 2. Quartal 2003 will Nortel aber vor Sonderposten die Gewinnschwelle ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.01.2003, 00:00

Drei Journalisten in Kolumbien freigelassen

Die drei am Montag in Panama entführten und nach Kolumbien verschleppten nordamerikanischen Journalisten sind wieder frei. Die beiden US-Bürger sowie ein Kanadier seien einer humanitären Kommission im Ort Unguía nahe ... weiter lesen

NULL

Die drei am Montag in Panama entführten und nach Kolumbien verschleppten nordamerikanischen Journalisten sind wieder frei. Die beiden US-Bürger sowie ein Kanadier seien einer humanitären Kommission im Ort Unguía nahe der Grenze zu Panama übergeben ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.01.2003, 00:00

«Express»: Chefs bestimmt, Unsicherheit beim Fussvolk

Eine Liste mit den «Keyplayers» der neuen Zürcher Pendlerzeitung «Express» (Start am 24. März) hat das Tamedia-Blatt am Freitag publiziert. Damit sind einige weitere Redaktionsmitglieder bekannt geworden, nicht aber die ... weiter lesen

NULL

Eine Liste mit den «Keyplayers» der neuen Zürcher Pendlerzeitung «Express» (Start am 24. März) hat das Tamedia-Blatt am Freitag publiziert. Damit sind einige weitere Redaktionsmitglieder bekannt geworden, nicht aber die letzten Unklarheiten beseitigt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

AT&T gräbt ein Loch von 13,1 Milliarden Dollar

Der amerikanische Telekom-Riese AT&T hat 2002 einen gewaltigen Verlust verbucht und die Wall Street mit ihren Geschäftsergebnissen und Prognosen enttäuscht. Die AT&T-Aktien brachen am Donnerstag um 21,4 ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Telekom-Riese AT&T hat 2002 einen gewaltigen Verlust verbucht und die Wall Street mit ihren Geschäftsergebnissen und Prognosen enttäuscht. Die AT&T-Aktien brachen am Donnerstag um 21,4 Prozent ein. AT&T hat 2002 einen Verlust von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

AOL Time Warner verkauft Buchverlage

Es stand in der Onlineausgabe der «New York Times» vom Donnerstag: AOL Time Warner wolle mit dem Verlauf der Buchverlage seine Schulden von 26 Milliarden US-Dollar verringern. Der deutsche verlagskonzern ... weiter lesen

NULL

Es stand in der Onlineausgabe der «New York Times» vom Donnerstag: AOL Time Warner wolle mit dem Verlauf der Buchverlage seine Schulden von 26 Milliarden US-Dollar verringern. Der deutsche verlagskonzern
Bertelsmann habe als einzige grosse ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.01.2003, 00:00

Jugendliches Engagement für den Radiomarkt

Eine Organisation «Fairplay im Radiomarkt» hat der 19-jährige Zürcher Mittelschul-Absolvent Toni Stadelmann gegründet, der damit die Randbedingungen für die privaten Sender verbessern will. «Ich höre oft Radio und begann mich ... weiter lesen

NULL

Eine Organisation «Fairplay im Radiomarkt» hat der 19-jährige Zürcher Mittelschul-Absolvent Toni Stadelmann gegründet, der damit die Randbedingungen für die privaten Sender verbessern will. «Ich höre oft Radio und begann mich deshalb mit Medienpolitik zu ... weiter lesen