Content: Home

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Petition für Schule für Gestaltung Ostschweiz

Die «Schule für Gestaltung und Kunst Ostschweiz» soll erhalten und ausgebaut werden. Das fordert eine Petition, die am Freitag bei der St. Galler Staatskanzlei eingereicht werden soll, wie das Aktionskomitee ... weiter lesen

NULL

Die «Schule für Gestaltung und Kunst Ostschweiz» soll erhalten und ausgebaut werden. Das fordert eine Petition, die am Freitag bei der St. Galler Staatskanzlei eingereicht werden soll, wie das Aktionskomitee am Dienstag mitteilte. Die über ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

So nutzen die Schweizer die Massenmedien

Tageszeitung, Radio und Fernsehen - das sind die Lieblingsmedien der Schweizer. Aber auch das Internet erfreut sich steigender Beliebtheit: Bereits zwei Drittel der Konsumenten nutzen zu Hause das Internet, wie eine ... weiter lesen

NULL

Tageszeitung, Radio und Fernsehen - das sind die Lieblingsmedien der Schweizer. Aber auch das Internet erfreut sich steigender Beliebtheit: Bereits zwei Drittel der Konsumenten nutzen zu Hause das Internet, wie eine Univox-Umfrage ergeben hat. Befragt wur ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

Arosa sponsert St. Moritz . . .

Von der Ski-WM in St. Moritz berichten nicht nur die grossen etablierten Fernsehanstalten, sondern auch einige Regionalsender. «TeleZüri» produziert vom 2. bis zum 16. Februar ein tägliches Ski-WM-Kurzmagazin, das von ... weiter lesen

NULL

Von der Ski-WM in St. Moritz berichten nicht nur die grossen etablierten Fernsehanstalten, sondern auch einige Regionalsender. «TeleZüri» produziert vom 2. bis zum 16. Februar ein tägliches Ski-WM-Kurzmagazin, das von verschiedenen Regional-Sendern ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

GMX bringt TV-Spots ins Web

Der Münchner E-Mail-Spezialist GMX erweitert sein Angebot an Online-Werbeformen: Laut Medienmitteilung vom Montag können Werbungtreibende ihre TV-Kampagnen künftig ohne zusätzliche Produktionskosten als Streaming Ads auf GMX ausstrahlen. Möglich wird dies weiter lesen

NULL

Der Münchner E-Mail-Spezialist GMX erweitert sein Angebot an Online-Werbeformen: Laut Medienmitteilung vom Montag können Werbungtreibende ihre TV-Kampagnen künftig ohne zusätzliche Produktionskosten als Streaming Ads auf GMX ausstrahlen. Möglich wird dies ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

Siemens verkauft erstmals Handys unter zweiter Marke

Hinter der neuen Handy-Kollektion «Xelibri», die von April an vor allem in Modegeschäften und Warenhäusern verkauft werden soll, steckt - Siemens. Der Konzern ändert angesichts der zunehmenden Sättigung der Mobilfunkmärkte seine ... weiter lesen

NULL

Hinter der neuen Handy-Kollektion «Xelibri», die von April an vor allem in Modegeschäften und Warenhäusern verkauft werden soll, steckt - Siemens. Der Konzern ändert angesichts der zunehmenden Sättigung der Mobilfunkmärkte seine Strategie und verkauft ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

Kirch-Senderkette: Berlusconi mischelt wieder mit

Das Bieterverfahren um die Reste des insolventen Kirch-Imperiums bekommt wieder neuen Schwung. Nachdem Anfang vergangener Woche bereits der US-Medienkonzern Saban ein nachgebessertes Angebot präsentiert hat, will jetzt laut weiter lesen

NULL

Das Bieterverfahren um die Reste des insolventen Kirch-Imperiums bekommt wieder neuen Schwung. Nachdem Anfang vergangener Woche bereits der US-Medienkonzern Saban ein nachgebessertes Angebot präsentiert hat, will jetzt laut ... weiter lesen

00:00

Montag
27.01.2003, 00:00

Adolf Muschgs Archiv im Schweizerischen Literaturarchiv

Der Schriftssteller Adolf Muschg hat sein Archiv dem Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) in der Schweizerischen Landesbibliothek (SLB) in Bern anvertraut. Das Archiv enthält u.a. Notizen, Studien, Arbeitsmaterialien und Manuskripte zu ... weiter lesen

NULL

Der Schriftssteller Adolf Muschg hat sein Archiv dem Schweizerischen Literaturarchiv (SLA) in der Schweizerischen Landesbibliothek (SLB) in Bern anvertraut. Das Archiv enthält u.a. Notizen, Studien, Arbeitsmaterialien und Manuskripte zu Muschgs Werken ... weiter lesen