Content: Home

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Goldbachmedia vermarktet MTV-Werbefenster Österreich

Der deutsche Ableger des Musiksenders MTV startet ab 1. März 2003 ein Werbefenster in Österreich. Damit will das TV-Unternehmen besser auf den österreichischen Markt eingehen. Die Vermarktung übernimmt der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Ableger des Musiksenders MTV startet ab 1. März 2003 ein Werbefenster in Österreich. Damit will das TV-Unternehmen besser auf den österreichischen Markt eingehen. Die Vermarktung übernimmt der Schweizer Online-Vermarkter Goldbachmedia ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

«NZZ» wieder ohne Sex-Annoncen

Die altehrwürdige «NZZ» wird wieder von den einschlägigen Annoncen befreit. Neu erscheinen die Sex-Inserate nur noch im «Ticket», der Ausgeh-Beilage der «Neuen Zürcher Zeitung» - «ein wenig ausgeweitet», wie «NZZ»-Verlagsleiter ... weiter lesen

NULL

Die altehrwürdige «NZZ» wird wieder von den einschlägigen Annoncen befreit. Neu erscheinen die Sex-Inserate nur noch im «Ticket», der Ausgeh-Beilage der «Neuen Zürcher Zeitung» - «ein wenig ausgeweitet», wie «NZZ»-Verlagsleiter Tobias Trevisan auf Anfrage ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Telekom bleibt in der Mobilfunk-Spitzengruppe

Die Deutsche Telekom bleibt neben dem britischen Mobilfunkriesen Vodafone und der China Mobile einer der weltweit grössten Mobilfunkkonzerne. Im vergangenen Jahr sei die Zahl der Kunden um 25 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom bleibt neben dem britischen Mobilfunkriesen Vodafone und der China Mobile einer der weltweit grössten Mobilfunkkonzerne. Im vergangenen Jahr sei die Zahl der Kunden um 25 Prozent auf 82 Millionen Teilnehmer geklettert, teilte die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Journalisten vor allem in Osteuropa von Gewalt bedroht

Journalisten werden vor allem in Osteuropa mit Gewalt bei ihrer Arbeit eingeschüchtert. Diesen Schluss zieht ein Bericht zur Meinungsfreiheit in europäischen Medien, den die Parlamentarische Versammlung des Europarates am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Journalisten werden vor allem in Osteuropa mit Gewalt bei ihrer Arbeit eingeschüchtert. Diesen Schluss zieht ein Bericht zur Meinungsfreiheit in europäischen Medien, den die Parlamentarische Versammlung des Europarates am Dienstag behandelte. Besonders ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Nominierungen für den Deutschen Bildschirm-«Oscar»

56 Fernsehproduktionen und Fernsehschaffende sind von zwei unabhängigen Nominierungskommissionen aus insgesamt 620 Vorschlägen für die Bildschirm-«Oscars» 2003, den «Grimme-Preis», ausgewählt worden. Bis zu 14 Preisträger können die Jurys bis ... weiter lesen

NULL

56 Fernsehproduktionen und Fernsehschaffende sind von zwei unabhängigen Nominierungskommissionen aus insgesamt 620 Vorschlägen für die Bildschirm-«Oscars» 2003, den «Grimme-Preis», ausgewählt worden. Bis zu 14 Preisträger können die Jurys bis März aus dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Weiterer Stellenabbau bei Ascom

Der Berner Telekom-Ausrüster Ascom kämpft weiter ums Überleben: Für das Jahr 2002 erwartet Ascom einen Verlust zwischen 260 und 290 Mio. Franken. Darum will Ascom bis Ende dieses Jahres weitere ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telekom-Ausrüster Ascom kämpft weiter ums Überleben: Für das Jahr 2002 erwartet Ascom einen Verlust zwischen 260 und 290 Mio. Franken. Darum will Ascom bis Ende dieses Jahres weitere 500 Stellen streichen, 250 davon in der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Deutsche Telekom verkauft Kabel-TV-Geschäft

Die Deutsche Telekom hat wie erwartet ihre Kabel-TV-Aktivitäten an ein US-Finanzinvestorenkonsortium verkauft. Ein Kaufvertrag über 1,7 Mrd. Euro ist mit einer Bietergruppe um die Investmentbank Goldman Sachs unterzeichnet worden ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat wie erwartet ihre Kabel-TV-Aktivitäten an ein US-Finanzinvestorenkonsortium verkauft. Ein Kaufvertrag über 1,7 Mrd. Euro ist mit einer Bietergruppe um die Investmentbank Goldman Sachs unterzeichnet worden, wie die Telekom am ... weiter lesen