Content: Home

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

Kolumbien: Zwei Journalisten gekidnappt

Kolumbianische Rebellen der Nationalen Befreiungs-Armee E.L.N. halten zwei Journalisten gefangen, einen 34-jährigen Amerikaner und eine 35-jährige Britin. Die Rebellen verlangen, dass die Militär-Interventionen in der Region Arauca gestoppt ... weiter lesen

NULL

Kolumbianische Rebellen der Nationalen Befreiungs-Armee E.L.N. halten zwei Journalisten gefangen, einen 34-jährigen Amerikaner und eine 35-jährige Britin. Die Rebellen verlangen, dass die Militär-Interventionen in der Region Arauca gestoppt werden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.01.2003, 00:00

Breitbandanschlüsse in Westeuropa im Vormarsch

Die Zahl der Breitbandanschlüsse in Westeuropa hat im vergangenen Jahr massiv zugenommen: Laut einer Studie des anglo-amerikanischen Marktforschers Strategy Analytics verfügten 2002 bereits 7,5% aller westeuropäischen Haushalte über einen weiter lesen

NULL

Die Zahl der Breitbandanschlüsse in Westeuropa hat im vergangenen Jahr massiv zugenommen: Laut einer Studie des anglo-amerikanischen Marktforschers Strategy Analytics verfügten 2002 bereits 7,5% aller westeuropäischen Haushalte über einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Rätoromanische Nachrichtenagentur soll gestärkt werden

Die rätoromanische Nachrichtenagentur Agentura da Novitads Rumantscha (ANR) soll ausgebaut werden und mehr Leistung bringen. Der Stiftungsrat beschloss am Dienstag, beim Bund und beim Kanton Graubünden einen entsprechenden Antrag nach ... weiter lesen

NULL

Die rätoromanische Nachrichtenagentur Agentura da Novitads Rumantscha (ANR) soll ausgebaut werden und mehr Leistung bringen. Der Stiftungsrat beschloss am Dienstag, beim Bund und beim Kanton Graubünden einen entsprechenden Antrag nach mehr Geld zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Comparis.ch zieht den Fall Gasche weiter

Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch rekurriert gegen die Einstellungsverfügung der Bezirksanwaltschaft Zürich in Sachen Strafanzeige gegen Urs P. Gasche, wie comparis.ch am Dienstag mitteilte. Ausgangspunkt der 2001 eingereichten Strafanzeige weiter lesen

NULL

Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch rekurriert gegen die Einstellungsverfügung der Bezirksanwaltschaft Zürich in Sachen Strafanzeige gegen Urs P. Gasche, wie comparis.ch am Dienstag mitteilte. Ausgangspunkt der 2001 eingereichten Strafanzeige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Rekordwerte für «Tele Ostschweiz»

«Tele Ostschweiz» konnte im vergangenen Jahr seine Tagesreichweite um 56% steigern, wie der Sender am Dienstag mitteilte. Im Durchschnitt erreicht «Tele Ostschweiz» damit täglich 81 300 Zuschauer (Vorjahr: 52 200 ... weiter lesen

NULL

«Tele Ostschweiz» konnte im vergangenen Jahr seine Tagesreichweite um 56% steigern, wie der Sender am Dienstag mitteilte. Im Durchschnitt erreicht «Tele Ostschweiz» damit täglich 81 300 Zuschauer (Vorjahr: 52 200). Eine Einbusse musste «Tele Ostschweiz» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

«Bitte keine Werbung»-Kleber werden missachtet

Die Post hat einen neuen Werbe-Dienst lanciert, der das Recht der Bürger untergrabe, die Annahme einer Postsendung zu verweigern. Diese Ansicht vertritt die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Obwohl «Bitte keine ... weiter lesen

NULL

Die Post hat einen neuen Werbe-Dienst lanciert, der das Recht der Bürger untergrabe, die Annahme einer Postsendung zu verweigern. Diese Ansicht vertritt die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS). Obwohl «Bitte keine Werbung»-Kleber an den Briefkästen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.01.2003, 00:00

Schweizer Werbeausgaben sanken 2002 um 2,6 Prozent

Die Werbeausgaben in der Schweiz sind im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Insgesamt wurden 100 Mio. Franken oder 2,6% weniger für Werbung ausgegeben als noch im ... weiter lesen

NULL

Die Werbeausgaben in der Schweiz sind im letzten Jahr zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Insgesamt wurden 100 Mio. Franken oder 2,6% weniger für Werbung ausgegeben als noch im Jahr 2001 (Gesamtausgaben: 3,76 Mrd. Franken). Vor allem die Printmedien ... weiter lesen