Content: Home

14:02

Montag
27.12.2021, 14:02

Medien / Publizistik

«Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» mit neuem Chefredaktor

Stefan Grüter tritt als Chefredaktor von «Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» zurück. Martin Risch wird neuer Chefredaktor.

Per 1. Mai erhalten der «March-Anzeiger» aus Lachen und das «H ... weiter lesen

Martin Risch war bereits in den Jahren 2007 bis 2013 Mitglied der Redaktionen von «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt»...    (Bild zVg)

Stefan Grüter tritt als Chefredaktor von «Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» zurück. Martin Risch wird neuer Chefredaktor.

Per 1. Mai erhalten der «March-Anzeiger» aus Lachen und das «Höfner Volksblatt» aus Wollerau einen neuen Chefredaktor. Der 49-jährige ... weiter lesen

14:00

Montag
27.12.2021, 14:00

TV / Radio

TV-Werbemarkt: Deutsches Gericht kippt Schutz der Regionalsender

Ein neues Gerichtsurteil bringt Bewegung in den Verteilkampf auf dem deutschen TV-Werbemarkt: Bundesweite Fernsehsender wie Pro Sieben dürfen in Zukunft auch regionale Werbung ausspielen.

Ein entsprechendes Verbot verstosse gegen ... weiter lesen

Ein Schutz der Medienvielfalt sei mit einem regionalen Werbeverbot «nur bruchstückhaft» zu erreichen, argumentiert das Gericht. (Bild Screenshot ProSieben)

Ein neues Gerichtsurteil bringt Bewegung in den Verteilkampf auf dem deutschen TV-Werbemarkt: Bundesweite Fernsehsender wie Pro Sieben dürfen in Zukunft auch regionale Werbung ausspielen.

Ein entsprechendes Verbot verstosse gegen das Europarecht, urteilte das Landgericht Stuttgart ... weiter lesen

08:32

Montag
27.12.2021, 08:32

Digital

Mediapulse Online-Forschung: Neuer Zeitplan für die Online Content Audience Data

Das Projekt der neuen Online-Forschung verzögert sich durch zusätzliche Arbeitsschritte, vor allem durch die priorisierte Integration der neuen First-Party-ID-Lösung im Tagging. Damit ist die öffentliche Publikation der ... weiter lesen

Online_data_rund

Das Projekt der neuen Online-Forschung verzögert sich durch zusätzliche Arbeitsschritte, vor allem durch die priorisierte Integration der neuen First-Party-ID-Lösung im Tagging. Damit ist die öffentliche Publikation der Online Content Audience Data auf den 10. Oktober 2022 geplant, wie Mediapulse am Donnerstag mitgeteilt hat.

Zu den zusätzlich nötigen Arbeitsschritten gehört insbesondere die Ergänzung des Taggings auf Seiten Publisher ... weiter lesen

08:30

Montag
27.12.2021, 08:30

Kino

Filmgerberei auf der Shortlist für einen Oscar

In Los Angeles wurden am Dienstag die Shortlists der Academy Awards verkündet. In diesem Jahr darf auch eine Schweizer Produktion hoffen.

Der von der Filmgerberei produzierte Kurzfilm «Ala Kachuu ... weiter lesen

«Ala Kachuu – Take and Run» erzählt die Geschichte einer jungen Kirgisin, die Opfer eines Brautraubs wird...         (Screenshot)

In Los Angeles wurden am Dienstag die Shortlists der Academy Awards verkündet. In diesem Jahr darf auch eine Schweizer Produktion hoffen.

Der von der Filmgerberei produzierte Kurzfilm «Ala Kachuu - Take and Run» hat es auf die Shortlist geschafft und ist nun unter den letzten 15 Kurzfilmen im Rennen um eine Oscar-Nomination ... weiter lesen

08:10

Montag
27.12.2021, 08:10

Medien / Publizistik

«Elf Regeln für den Journalismus»: Trister Pressespiegel nach vier Monaten Taliban-Regime

Fast die Hälfte der Medien geschlossen, die meisten Journalistinnen ohne Arbeit: So lautet das traurige Ergebnis einer Untersuchung von Reporter ohne Grenzen (RSF) zur Medienlandschaft in Afghanistan unter dem ... weiter lesen

Seit August mussten 231 Medien schliessen: Ali-Mausoleum in Masar-e Scharif (© Wiki)

Fast die Hälfte der Medien geschlossen, die meisten Journalistinnen ohne Arbeit: So lautet das traurige Ergebnis einer Untersuchung von Reporter ohne Grenzen (RSF) zur Medienlandschaft in Afghanistan unter dem neuen Taliban-Regime.

So mussten seit dem 15. August 231 Medien schliessen, und mehr als 6'400 Medienschaffende haben ihren ... weiter lesen

11:02

Sonntag
26.12.2021, 11:02

TV / Radio

Radiobranche kritisiert Neuordnung und fordert «Ausweitung der indirekten Förderung»

Die geplante Aufstockung der indirekten Presseförderung, die am 13. Februar vors Volk kommt, ist ein Steilpass für die Radiobranche: Im Moment kann man richtiggehend beim Wachsen neuer Begehrlichkeiten ... weiter lesen

«Die heutigen Versorgungsgebiete sind zu schützen», fordert der Präsident des Verbands Schweizer Privatradios Jürg Bachmann. (Bild © Bakom)

Die geplante Aufstockung der indirekten Presseförderung, die am 13. Februar vors Volk kommt, ist ein Steilpass für die Radiobranche: Im Moment kann man richtiggehend beim Wachsen neuer Begehrlichkeiten zuschauen.

Mit Blick auf die Vergabe der neuen Konzessionen will Medienministerin Simonetta Sommaruga ... weiter lesen

08:15

Sonntag
26.12.2021, 08:15

Medien / Publizistik

Der Klein Report wünscht allen einen schönen und geruhsamen Stephanstag!

Liebe Leserinnen und Leser, Weihnachten steht vor der Tür, es duftet nach Zimt und Anis, und mancherorts schmort vielleicht ein Braten im Ofen: Das ganze Team des Klein Reports ... weiter lesen

Weihnachtsbaum-in-den-Berngen-Klein-Report

Liebe Leserinnen und Leser, Weihnachten steht vor der Tür, es duftet nach Zimt und Anis, und mancherorts schmort vielleicht ein Braten im Ofen: Das ganze Team des Klein Reports wünscht Ihnen allen ein frohes und besinnliches Fest mit Ihren Liebsten und bedankt sich für Ihre Treue.

Wie zum Lohn nach dem zweiten turbulenten Pandemie-Jahr erwarten uns nun einige Tage der Erholung und ... weiter lesen