Content: Home

00:00

Sonntag
02.02.2003, 00:00

Umstrittener Medienartikel in der Bundesverfassung

Die Diskussion um eine direkte staatliche Presseförderung kommt nicht voran: Der Medienartikel stösst in der Vernehmlassung auch nach dreieinhalbjähriger Arbeit immer noch auf zahlreiche Kritik. Seit 1999 schlägt die Staatspolitische ... weiter lesen

NULL

Die Diskussion um eine direkte staatliche Presseförderung kommt nicht voran: Der Medienartikel stösst in der Vernehmlassung auch nach dreieinhalbjähriger Arbeit immer noch auf zahlreiche Kritik. Seit 1999 schlägt die Staatspolitische Kommission des ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.02.2003, 00:00

Informations-Management oder Redeverbot?

Es sei «durchaus üblich», dass eine Parlaments-Fraktion nach einem heiklen Entscheid einen Sprecher bestimme und im übrigen in Aussicht nehme, dass die übrigen Fraktionsmitglieder nichts zum Thema sagen, erklärte Otto ... weiter lesen

NULL

Es sei «durchaus üblich», dass eine Parlaments-Fraktion nach einem heiklen Entscheid einen Sprecher bestimme und im übrigen in Aussicht nehme, dass die übrigen Fraktionsmitglieder nichts zum Thema sagen, erklärte Otto Schoch, Ombudsmann von Radio und ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.02.2003, 00:00

T-Online bringt das Internet ins Fernsehen

Der deutsche Telekommunikationsservice T-Online stellt mit «T-Online-Vision on TV» ein neues Produkt vor, das bisher nur im Internet zu erhaltene Services auch über das TV verfügbar macht und Ende 2003 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Telekommunikationsservice T-Online stellt mit «T-Online-Vision on TV» ein neues Produkt vor, das bisher nur im Internet zu erhaltene Services auch über das TV verfügbar macht und Ende 2003 live geschaltet werden soll. Dazu bietet das ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.02.2003, 00:00

500 000 Schweizer Internet-Adressen

Seit Donnerstag gibt es auf dem Internet 500 000 Schweizer Domain-Namen mit der Endung «.ch». Im internationalen Vergleich weist die Schweiz damit eine der höchsten Domain-Namen-Dichten auf, wie die Stiftung weiter lesen

NULL

Seit Donnerstag gibt es auf dem Internet 500 000 Schweizer Domain-Namen mit der Endung «.ch». Im internationalen Vergleich weist die Schweiz damit eine der höchsten Domain-Namen-Dichten auf, wie die Stiftung ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.02.2003, 00:00

Hohe Haftstrafen für mosambikanische Journalisten-Mörder

Wegen Mordes am mosambikanischen Starjournalisten Carlos Cardoso hat ein Gericht in Maputo am Freitag sechs Männer zu Strafen zwischen 23 und 28 Jahren Haft verurteilt. Sie hatten Cardoso vor zwei ... weiter lesen

NULL

Wegen Mordes am mosambikanischen Starjournalisten Carlos Cardoso hat ein Gericht in Maputo am Freitag sechs Männer zu Strafen zwischen 23 und 28 Jahren Haft verurteilt. Sie hatten Cardoso vor zwei Jahren auf offener Strasse erschossen. Der Richter in ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.01.2003, 00:00

Strafanzeige gegen SVP-Inserate wegen Rassendiskriminierung

Ein Rechtsanwalt aus Chur hat am Freitag Strafanzeige gegen die Verantwortlichen einer Inseratekampagne der Zürcher SVP eingereicht. Die Zeitungsinserate verstossen gegen die Antirassismus-Strafnorm, ist der Anwalt überzeugt. In den Inseraten ... weiter lesen

NULL

Ein Rechtsanwalt aus Chur hat am Freitag Strafanzeige gegen die Verantwortlichen einer Inseratekampagne der Zürcher SVP eingereicht. Die Zeitungsinserate verstossen gegen die Antirassismus-Strafnorm, ist der Anwalt überzeugt. In den Inseraten, die seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.01.2003, 00:00

Schweizer Medienschaffende gegen direkte Presseförderung

Die grösste Organisation von Medienschaffenden in der Schweiz, der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ), hat in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme zum Thema einer neuen Verfassungsbestimmung zur Medienpolitik ... weiter lesen

NULL

Die grösste Organisation von Medienschaffenden in der Schweiz, der Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten (SVJ), hat in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme zum Thema einer neuen Verfassungsbestimmung zur Medienpolitik eine ... weiter lesen