Content: Home

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

«20 Minuten» und seine Zukunft

Steigt die deutsche WAZ-Gruppe nun mit 10 Prozent in die 20-Minuten Holding ein oder nicht? Ein entsprechender Artikel der AZ Mittellandzeitung hatte Anfang Woche für Verwirrung gesorgt. Solche Verhandlungen weder ... weiter lesen

NULL

Steigt die deutsche WAZ-Gruppe nun mit 10 Prozent in die 20-Minuten Holding ein oder nicht? Ein entsprechender Artikel der AZ Mittellandzeitung hatte Anfang Woche für Verwirrung gesorgt. Solche Verhandlungen weder bestätigen noch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

Philips im vierten Quartal mit Verlust

Der Unterhaltungselektronikkonzern Philips hat im Schlussquartal 2002 einen Netto-Verlust von 1,53 Mrd. Euro verbucht. Der Umsatz sank um 4 Prozent auf 8,92 Mrd. Euro. Der operative Gewinn betrug ... weiter lesen

NULL

Der Unterhaltungselektronikkonzern Philips hat im Schlussquartal 2002 einen Netto-Verlust von 1,53 Mrd. Euro verbucht. Der Umsatz sank um 4 Prozent auf 8,92 Mrd. Euro. Der operative Gewinn betrug im 47 Mio. Euro, wie der niederländische Konzern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

PubliGroupe rechnet mit 30 Millionen Franken Verlust

Die Lausanner PubliGroupe hat letztes Jahr unter dem rauhen Werbeklima gelitten. Der Umsatz ging im Vergleich zu 2001 um 18 Prozent auf 2,151 Mrd. Franken zurück. Der Medien- und ... weiter lesen

NULL

Die Lausanner PubliGroupe hat letztes Jahr unter dem rauhen Werbeklima gelitten. Der Umsatz ging im Vergleich zu 2001 um 18 Prozent auf 2,151 Mrd. Franken zurück. Der Medien- und Werbekonzern rechnet mit einem Jahresverlust von 30 Mio. Franken. Abgesehen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

Nationalratskommission für neues RTVG

Die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen befürwortet die Neuordnung der Schweizer Radio- und Fernsehlandschaft. Sie empfahl dem Nationalrat am Dienstag einstimmig, auf die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) weiter lesen

NULL

Die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen befürwortet die Neuordnung der Schweizer Radio- und Fernsehlandschaft. Sie empfahl dem Nationalrat am Dienstag einstimmig, auf die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

Israelisches Radio im Kriegsfall «gleichgeschaltet»

Das staatlich kontrollierte israelische Radio wird im Falle eines Kriegs im Irak «gleichgeschaltet». Berichte über mögliche israelische Fehlleistungen, Fehleinschätzungen oder interne Auseinandersetzungen würden für die Dauer des Anfang März erwarteten weiter lesen

NULL

Das staatlich kontrollierte israelische Radio wird im Falle eines Kriegs im Irak «gleichgeschaltet». Berichte über mögliche israelische Fehlleistungen, Fehleinschätzungen oder interne Auseinandersetzungen würden für die Dauer des Anfang März erwarteten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

Deutsche Telekom: 3000 Stellen werden gestrichen

Der Chef der Deutschen Telekom will die Konzernverwaltung radikal straffen und bis zum Sommer gegen 3000 Stellen in der Holding streichen. Das schreibt die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Bereits ... weiter lesen

NULL

Der Chef der Deutschen Telekom will die Konzernverwaltung radikal straffen und bis zum Sommer gegen 3000 Stellen in der Holding streichen. Das schreibt die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Bereits im November hatte Kai-Uwe Ricke in der Zentrale ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.02.2003, 00:00

Nidwalden für, Appenzell Innerroden gegen neue Presseförderung

Die Nidwaldner Regierung unterstützt grundsätzlich einen Wechsel der Presseförderung vom heutigen Prinzip der indirekten zur direkten Subventionierung. Hingegen hat die Standeskommission (Regierung) von Appenzell weiter lesen

NULL

Die Nidwaldner Regierung unterstützt grundsätzlich einen Wechsel der Presseförderung vom heutigen Prinzip der indirekten zur direkten Subventionierung. Hingegen hat die Standeskommission (Regierung) von Appenzell ... weiter lesen