Content: Home

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

Esec mit deutlichem Umsatzrückgang

Die Unaxis-Tochter Esec ist im abgelaufenen Jahr nicht aus der Misere gekommen. Der Umsatz ging um weitere 21 Prozent auf 150 Mio. Franken zurück. Im Jahr 2000 hatten sich die ... weiter lesen

NULL

Die Unaxis-Tochter Esec ist im abgelaufenen Jahr nicht aus der Misere gekommen. Der Umsatz ging um weitere 21 Prozent auf 150 Mio. Franken zurück. Im Jahr 2000 hatten sich die Verkäufe des Chip-Automaten-Herstellers noch auf 647,2 Mio. Franken belaufen, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

Neues Kommunikations-Leitbild für die Bundesverwaltung

Um die Bedeutung der Informations- und Kommunikationsarbeit für die behördliche Transparenz zu unterstreichen, hat die Konferenz der Informationsdienste (KID) ein neues Leitbild «Information und Kommunikation von Bundesrat und Bundesverwaltung» weiter lesen

NULL

Um die Bedeutung der Informations- und Kommunikationsarbeit für die behördliche Transparenz zu unterstreichen, hat die Konferenz der Informationsdienste (KID) ein neues Leitbild «Information und Kommunikation von Bundesrat und Bundesverwaltung» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

Die besten Zeitungsdesigns sind ausgezeichnet worden

Die amerikanische Society for News Design hat entschieden: Die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung», die «Zeit», die mexikanische Sport-Tageszeitung «Récord» und «The Independent on Sunday» (London) sind als die «World`s Best-Designed ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Society for News Design hat entschieden: Die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung», die «Zeit», die mexikanische Sport-Tageszeitung «Récord» und «The Independent on Sunday» (London) sind als die «World`s Best-Designed Newspapers» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

«Showdown» für die «NZZ am Sonntag»

Im März ist es ein Jahr her, dass die «NZZ am Sonntag» («NZZaS») erstmals erschienen ist. Nun stehe der eigentliche «Showdown» an, wie die «Aargauer Zeitung» am Mittwoch schrieb. Die ... weiter lesen

NULL

Im März ist es ein Jahr her, dass die «NZZ am Sonntag» («NZZaS») erstmals erschienen ist. Nun stehe der eigentliche «Showdown» an, wie die «Aargauer Zeitung» am Mittwoch schrieb. Die Frage stelle sich, wie viele der gegen 100 000 Gratis-Abonnenten das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

Autoproduzenten investieren in Mobilfunkbereich

Die Autohersteller planen in den nächsten Jahren eine Mobile-Business-Offensive. Annähernd jeden zwölften Euro ihres Budgets wollen sie bis 2005 in den Mobilfunkbereich investieren. Finanzdienstleister und die Einzelhändler sind weiter lesen

NULL

Die Autohersteller planen in den nächsten Jahren eine Mobile-Business-Offensive. Annähernd jeden zwölften Euro ihres Budgets wollen sie bis 2005 in den Mobilfunkbereich investieren. Finanzdienstleister und die Einzelhändler sind ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

Wenn Bundesrichter gegen Journalisten spucken...

Wenn Bundesrichter gegen Journalisten spucken, dann ist das nicht ein Verstoss gegen die allgemeinen Regeln des Anstandes, sondern ein Traktandum der Präsidentenkonferenz des Bundesgerichts. So geschehen am Dienstag. Da stand ... weiter lesen

NULL

Wenn Bundesrichter gegen Journalisten spucken, dann ist das nicht ein Verstoss gegen die allgemeinen Regeln des Anstandes, sondern ein Traktandum der Präsidentenkonferenz des Bundesgerichts. So geschehen am Dienstag. Da stand der «NZZ»-Korrespondenten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

Unaxis mit Umsatzeinbruch von 21 Prozent

Der Technologiekonzern Unaxis kämpft weiterhin mit der Branchenkrise und der Konjunkturschwäche. Der Umsatz brach im vergangenen Jahr um 21 Prozent auf 1,426 Mrd. Fr. ein. Die frühere Oerlikon-Bührle verweist ... weiter lesen

NULL

Der Technologiekonzern Unaxis kämpft weiterhin mit der Branchenkrise und der Konjunkturschwäche. Der Umsatz brach im vergangenen Jahr um 21 Prozent auf 1,426 Mrd. Fr. ein. Die frühere Oerlikon-Bührle verweist auf den tiefen Bestellungsbestand ... weiter lesen