Content: Home

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Kanton Bern will Verfassungsartikel zur Medienpolitik

Der Berner Regierungsrat begrüsst die direkte Presseförderung, wie sie von der Staatspolitischen Kommission des Nationalrates vorgeschlagen wird. Aus regionalpolitischen Gründen müssten aber auch die Gratiszeitungen darin eingeschlossen werden. In ihrer weiter lesen

NULL

Der Berner Regierungsrat begrüsst die direkte Presseförderung, wie sie von der Staatspolitischen Kommission des Nationalrates vorgeschlagen wird. Aus regionalpolitischen Gründen müssten aber auch die Gratiszeitungen darin eingeschlossen werden. In ihrer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Telecom Italia scheffelt Riesengewinn

Die Telecom Italia hat im vergangenen Jahr ihre Gewinne gesteigert und die Schulden verringert. Das operative Ergebnis ist im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent auf 7,4 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Die Telecom Italia hat im vergangenen Jahr ihre Gewinne gesteigert und die Schulden verringert. Das operative Ergebnis ist im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent auf 7,4 Milliarden Euro (10,8 Milliarden Franken) angewachsen. Dies teilte der Konzern am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Berner Druckunternehmen Buri am Ende

Die Buri Druck AG in Wabern bei Bern steht vor dem Aus. Als Gründe nennt das Unternehmen die «schwierige konjunkturelle Lage» und die «dramatische Margenerosion». 30 Angestellte verlieren den Job ... weiter lesen

NULL

Die Buri Druck AG in Wabern bei Bern steht vor dem Aus. Als Gründe nennt das Unternehmen die «schwierige konjunkturelle Lage» und die «dramatische Margenerosion». 30 Angestellte verlieren den Job, ein Sozialplan ist in Vorbereitung, wie es in der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Warnung vor Viren-Chaos am Valentinstag

Zahlreiche Internet-Nutzer könnten am 14. Februar ein blaues Wunder erleben, wenn Amors Pfeil mehr als nur Liebesgrüsse mit sich bringt: Virtuelle Valentinstagskarten, die häufig downloadfähige Musikdateien enthalten, können mehr als ... weiter lesen

NULL

Zahlreiche Internet-Nutzer könnten am 14. Februar ein blaues Wunder erleben, wenn Amors Pfeil mehr als nur Liebesgrüsse mit sich bringt: Virtuelle Valentinstagskarten, die häufig downloadfähige Musikdateien enthalten, können mehr als nur «I love you» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

Geschützte Ursprungsbezeichnung für ein Gemüse

Die geschützten Ursprungsbezeichnungen (AOC) machen vor nichts Halt: Jetzt soll die Bezeichnung für das Gemüse Kardy unter Schutz gestellt werden. Das Bundesamt für Landwirtschaft hat das Registrierungsgesuch der Association Cynara ... weiter lesen

NULL

Die geschützten Ursprungsbezeichnungen (AOC) machen vor nichts Halt: Jetzt soll die Bezeichnung für das Gemüse Kardy unter Schutz gestellt werden. Das Bundesamt für Landwirtschaft hat das Registrierungsgesuch der Association Cynara im Schweizerischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.02.2003, 00:00

«Züri Plus» gibt erste Informations-Häppchen ab

Der Regional-Fernsehsender «Züri Plus» hat an einer Medienkonferenz am Donnerstag erstmals einige wenige zusätzliche Informationen über das Programm bekannt gegeben, das ab 31. März über den Sender gehen soll. «Züri ... weiter lesen

NULL

Der Regional-Fernsehsender «Züri Plus» hat an einer Medienkonferenz am Donnerstag erstmals einige wenige zusätzliche Informationen über das Programm bekannt gegeben, das ab 31. März über den Sender gehen soll. «Züri Plus» will gemäss diesen Informationen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.02.2003, 00:00

Berlinale-Kamera für Fassbinder-Komponist Peer Raben

Der Filmkomponist Peer Raben wird am Donnerstag mit der Berlinale-Kamera ausgezeichnet. Raben komponierte die Musik zu zahlreichen Filmen von Rainer Werner Fassbinder (1946-1982) und wird für sein Lebenswerk und als ... weiter lesen

NULL

Der Filmkomponist Peer Raben wird am Donnerstag mit der Berlinale-Kamera ausgezeichnet. Raben komponierte die Musik zu zahlreichen Filmen von Rainer Werner Fassbinder (1946-1982) und wird für sein Lebenswerk und als aussergewöhnlicher Künstler geehrt, «de ... weiter lesen