Content: Home

14:30

Mittwoch
17.11.2021, 14:30

Medien / Publizistik

NZZ-Journalist Ulrich Pickel wird Blattmacher beim «Blick»: «Als ich das Angebot bekam, musste ich nicht lange überlegen»

Der Sportjournalist Ulrich Pickel (51) wechselt im Februar 2022 zum «Blick», wo er als Blattmacher und Tagesleiter im Sport-Ressort im Einsatz sein wird.

Die letzten dreizehn Jahre arbeitete Pickel bei ... weiter lesen

Ulrich Pickel: «Der Stellenwechsel bedeutet für mich auf diversen Ebenen eine ziemliche Umstellung, vor der ich gehörigen Respekt habe» (Bild: NZZ)

Der Sportjournalist Ulrich Pickel (51) wechselt im Februar 2022 zum «Blick», wo er als Blattmacher und Tagesleiter im Sport-Ressort im Einsatz sein wird.

Die letzten dreizehn Jahre arbeitete Pickel bei der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) als Sportreporter und Blattmacher/Produzent ... weiter lesen

14:20

Mittwoch
17.11.2021, 14:20

Marketing / PR

Neues Kundenmagazin für BMW-Partner Binelli Group lanciert

Die Agentur bühler & bühler hat für die Binelli Group ein neues Kundenmagazin konzipiert: «bewegt» erscheint zwei Mal im Jahr «ganz bewusst in gedruckter Form», schreibt die Content-Agentur ... weiter lesen

«bewegt» erscheint zwei Mal im Jahr «ganz bewusst in gedruckter Form», so das Konzept der Agentur bühler & bühler. (Bild zVg)

Die Agentur bühler & bühler hat für die Binelli Group ein neues Kundenmagazin konzipiert: «bewegt» erscheint zwei Mal im Jahr «ganz bewusst in gedruckter Form», schreibt die Content-Agentur über die Neulancierung. Denn auch Haptik bewege, vor allem in einer immer digitaler werdenden Zeit.

Das hochwertige Kundenmagazin sei ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
17.11.2021, 14:02

IT / Telekom / Druck

Quartalszahlen Post: «Die finanzielle Lage hat sich stabilisiert»

Die Schweizerische Post hat in den letzten neun Monaten einen Konzerngewinn von 370 Millionen Franken erwirtschaftet. Dies zeigen die neuen Quartalszahlen, die am Dienstag veröffentlicht wurden.

Im Vergleich zum ... weiter lesen

Die Post kämpft jedoch weiter mit strukturellen Herausforderungen... (Bild: Post Schweiz)

Die Schweizerische Post hat in den letzten neun Monaten einen Konzerngewinn von 370 Millionen Franken erwirtschaftet. Dies zeigen die neuen Quartalszahlen, die am Dienstag veröffentlicht wurden.

Im Vergleich zum pandemiegeprägten Vorjahr entspricht dies einem Anstieg des Gewinns von 234 Millionen ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
17.11.2021, 12:50

TV / Radio

Manipulierbare Polit-Umfragen: SRF stoppt per sofort User-Votings

Die Wogen gehen hoch vor der Volksabstimmung vom 28. November über das Covid-Gesetz. 

Inside Paradeplatz hat am Dienstag von möglichen Manipulationen bei SRF-Umfragen berichtet. Im Artikel wird unter anderem ... weiter lesen

SRF spricht von einem «Fehler» (Bild SRF)

Die Wogen gehen hoch vor der Volksabstimmung vom 28. November über das Covid-Gesetz. 

Inside Paradeplatz hat am Dienstag von möglichen Manipulationen bei SRF-Umfragen berichtet. Im Artikel wird unter anderem aufgezeigt, wie es möglich ... weiter lesen

12:34

Mittwoch
17.11.2021, 12:34

Vermarktung

Mediaschneider verteidigt Etat der Kantonspolizei Zürich

Bei einem Pitch für die Kantonspolizei Zürich (Kapo Zürich) konnte Mediaschneider Zürich den Online-Etat erfolgreich verteidigen.

Bei der Kampagne geht es darum, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber ... weiter lesen

Kapo Zürich sucht künftige Polizistinnen und Polizisten... (Bild zVg)

Bei einem Pitch für die Kantonspolizei Zürich (Kapo Zürich) konnte Mediaschneider Zürich den Online-Etat erfolgreich verteidigen.

Bei der Kampagne geht es darum, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber für den Polizei-Beruf begeistern zu können. Die Kampagne wurde ... weiter lesen

12:22

Mittwoch
17.11.2021, 12:22

Digital

«Scannen, zahlen und weg»: Migros lanciert neue App «subitoGo»

Die Migros hat eine neue App lanciert, die das Einkaufen erleichtern soll: Mit «subitoGo» können Kundinnen und Kunden neu Produkte im Laden auf dem Smartphone scannen, bezahlen und dann ... weiter lesen

SubitoGo wird nach Abschluss der Testphase ab November in der ganzen Schweiz schrittweise eingeführt... (Bild: Migros)

Die Migros hat eine neue App lanciert, die das Einkaufen erleichtern soll: Mit «subitoGo» können Kundinnen und Kunden neu Produkte im Laden auf dem Smartphone scannen, bezahlen und dann wieder gehen.

Die App vereine alles für einen «bequemen und schnellen Einkauf in der Migros», heisst es in der ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
17.11.2021, 08:02

Werbung

Facebook-Werbung in der Schweiz: Automatisch polyglott

Die Schweiz ist ein polyglottes Land. Die Werbetreibenden müssen ihre Botschaften in drei, vier oder mehr Sprachen unter die Leute bringen. Facebook lockt mit Automatisierung.

«In der Schweiz kann ... weiter lesen

«Automatisierung funktioniert und wirkt», ist Kundenberater Kim Koszuszeck von der Facebook-Filiale in Zürich überzeugt. (Bild zVg)

Die Schweiz ist ein polyglottes Land. Die Werbetreibenden müssen ihre Botschaften in drei, vier oder mehr Sprachen unter die Leute bringen. Facebook lockt mit Automatisierung.

«In der Schweiz kann Automatisierung insbesondere helfen, den jeweiligen Nutzer zur richtigen Zeit in der richtigen Sprache zu erreichen», sagte Kim Koszuszeck am Monag ... weiter lesen