Content: Home

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Internetkids: Laptops statt Schulranzen

«Schulen ans Internet»: Mit diesem Motiv ist am Montag in Bern eine SBB-Lokomotive eingeweiht worden. Ein Jahr lang soll sie im ganzen Land rumflitzen und auf das gleichnamige Projekt aufmerksam ... weiter lesen

NULL

«Schulen ans Internet»: Mit diesem Motiv ist am Montag in Bern eine SBB-Lokomotive eingeweiht worden. Ein Jahr lang soll sie im ganzen Land rumflitzen und auf das gleichnamige Projekt aufmerksam machen. 1856 Schulen sind im Rahmen dieses vom Bund ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

m.a.d. gestaltet Migros Fitnesslinie neu

In einem Pitch konnte sich die Fullservice-Agentur m.a.d. den Auftrag für die Neugestaltung der Migros-Eigenmarke «Body Shape» sichern, wie die Firma am Montag mitteilte. Die insgesamt 50 Produkte ... weiter lesen

NULL

In einem Pitch konnte sich die Fullservice-Agentur m.a.d. den Auftrag für die Neugestaltung der Migros-Eigenmarke «Body Shape» sichern, wie die Firma am Montag mitteilte. Die insgesamt 50 Produkte umfassende ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Swisscom-Personal macht wieder Protestpausen

Bei der Swisscom legte das Personal am Montag erneut Protestpausen ein. Die Angestellten wenden sich gegen den angekündigten Abbau von über 1000 Stellen. Die Führung des Telekommunikationskonzerns sei in neuerlichen ... weiter lesen

NULL

Bei der Swisscom legte das Personal am Montag erneut Protestpausen ein. Die Angestellten wenden sich gegen den angekündigten Abbau von über 1000 Stellen. Die Führung des Telekommunikationskonzerns sei in neuerlichen Gesprächen auf die Forderungen nach ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Zusätzliche Mittel für Boomfach Medienwissenschaft

Die Uni Basel stellt zusätzliche 240 000 Franken für die Boomfächer Soziologie und Medienwissenschaften bereit. Damit sollen die «schwierigen Betreuungsverhältnisse verbessert» werden, teilte die Uni am Montag mit. Konkret sollen ... weiter lesen

NULL

Die Uni Basel stellt zusätzliche 240 000 Franken für die Boomfächer Soziologie und Medienwissenschaften bereit. Damit sollen die «schwierigen Betreuungsverhältnisse verbessert» werden, teilte die Uni am Montag mit. Konkret sollen zusätzliche ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Putzfrau schaltet Inserat gegen Krieg

Eine neuseeländische Putzfrau hat für umgerechnet 2 600 Euro eine Zeitungsanzeige aufgegeben, um gegen einen möglichen Krieg im Irak zu protestieren. «Mr. Bush, bitte sagen Sie: Nie wieder Krieg», schrieb ... weiter lesen

NULL

Eine neuseeländische Putzfrau hat für umgerechnet 2 600 Euro eine Zeitungsanzeige aufgegeben, um gegen einen möglichen Krieg im Irak zu protestieren. «Mr. Bush, bitte sagen Sie: Nie wieder Krieg», schrieb Margie Beamsley (51) in die halbseitige Annonce, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.02.2003, 00:00

Premiere behält Formel 1

Der deutsche Bezahlsender Premiere hat für weitere vier Jahre die Live-Übertragungsrechte für die Formel 1 erhalten. Der Vertrag läuft bis Ende 2006. Die jeweiligen Autorennen können auf sechs Kanälen bis ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bezahlsender Premiere hat für weitere vier Jahre die Live-Übertragungsrechte für die Formel 1 erhalten. Der Vertrag läuft bis Ende 2006. Die jeweiligen Autorennen können auf sechs Kanälen bis zu 13 Stunden live mitverfolgt werden. Zudem hat ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.02.2003, 00:00

Reuters mit Rekordverlust und weiterem Stellenabbau

Die Finanz- und Nachrichtenagentur Reuters wird voraussichtlich nächste Woche die Streichung von 1000 Stellen bekannt geben. In den vergangenen 21 Monaten hatte Reuters bereits 2750 Mitarbeitende entlassen. Gemäss britischen Presseberichten ... weiter lesen

NULL

Die Finanz- und Nachrichtenagentur Reuters wird voraussichtlich nächste Woche die Streichung von 1000 Stellen bekannt geben. In den vergangenen 21 Monaten hatte Reuters bereits 2750 Mitarbeitende entlassen. Gemäss britischen Presseberichten wird ... weiter lesen