Content: Home

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Tamedia: Umsatzrückgang im Printbereich um 22 Prozent

Die anhaltende Flaute im Anzeigenmarkt hat der Zürcher Tamedia-Gruppe erneut stark zugesetzt. Der Betriebsertrag 2002 ging um 15 Prozent zurück (minus 117 Mio. Fr.). Dennoch rechnet Tamedia weiterhin mit einen ... weiter lesen

NULL

Die anhaltende Flaute im Anzeigenmarkt hat der Zürcher Tamedia-Gruppe erneut stark zugesetzt. Der Betriebsertrag 2002 ging um 15 Prozent zurück (minus 117 Mio. Fr.). Dennoch rechnet Tamedia weiterhin mit einen Gewinn in zweistelliger Millionenhöhe. Wie ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Eine Journalistin hat das Alleinsein satt

Auf ungewöhnliche Weise sucht die Autorin und «Tages-Anzeiger»-Redaktorin Simone Meier einen Mann. Bereits in den vergangenen Wochen hat «Magazin»-Kolumnistin Doris Knecht der «unbefriedigenden amourösen Gesamtsituation» ihrer Freundin zwei ... weiter lesen

NULL

Auf ungewöhnliche Weise sucht die Autorin und «Tages-Anzeiger»-Redaktorin Simone Meier einen Mann. Bereits in den vergangenen Wochen hat «Magazin»-Kolumnistin Doris Knecht der «unbefriedigenden amourösen Gesamtsituation» ihrer Freundin zwei Kolumnen ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Teure Plage: Scherz-Mails und Kettenbriefe

Ganze 25 Prozent der elektronischen Post, die Unternehmen weltweit erhalten, sind unerwünschte Werbe-Mails - so genannte Spam-Mails. In den USA sei die explosionsartige Ausbreitung der unerwünschten E-Mails laut einer neuen Untersuchung ... weiter lesen

NULL

Ganze 25 Prozent der elektronischen Post, die Unternehmen weltweit erhalten, sind unerwünschte Werbe-Mails - so genannte Spam-Mails. In den USA sei die explosionsartige Ausbreitung der unerwünschten E-Mails laut einer neuen Untersuchung von SurfControl ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

Historie: Napoleon online entdecken

Vor 200 Jahren krempelte der kleine Napoleon die Schweiz um. Die neue Staatsform, die am 19. Februar 1803 entstand, war ein Sinnbild für das Gleichgewicht zwischen helvetischer Tradition und französischem ... weiter lesen

NULL

Vor 200 Jahren krempelte der kleine Napoleon die Schweiz um. Die neue Staatsform, die am 19. Februar 1803 entstand, war ein Sinnbild für das Gleichgewicht zwischen helvetischer Tradition und französischem Revolutionsgeist. Zu diesem Jubiläum hat ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

PWA-Index: Tendenz leicht nach oben

«Der Start ins neue Jahr verlief erfreulich, im Januar 2003 verzeichnete der PWA-Index eine Steigerung um 0,2 Punkte und schloss auf 100,2 Punkten», teilte die Publimedia am Montag ... weiter lesen

NULL

«Der Start ins neue Jahr verlief erfreulich, im Januar 2003 verzeichnete der PWA-Index eine Steigerung um 0,2 Punkte und schloss auf 100,2 Punkten», teilte die Publimedia am Montag mit. Nachdem der PWA-Index für das Jahr 2002 mit dem Monat Dezember ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

1,16 Milliarden telefonieren weltweit ohne Draht

Ende 2002 haben weltweit insgesamt 1,16 Milliarden Menschen per Handy telefoniert, wie die EMC World Cellular Database am Montag bekannt gab. Bis Ende dieses Jahrzehnts sollen es nach Erwartung ... weiter lesen

NULL

Ende 2002 haben weltweit insgesamt 1,16 Milliarden Menschen per Handy telefoniert, wie die EMC World Cellular Database am Montag bekannt gab. Bis Ende dieses Jahrzehnts sollen es nach Erwartung des weltgrössten Handyhersteller Nokia sogar 2 Milliarden ... weiter lesen

00:00

Montag
17.02.2003, 00:00

KirchMedia: Verkauf geht in heisse Phase

Der Verkaufspoker um die insolvente KirchMedia mit ihrem TV-Konzern ProSieben Sat.1 geht in die letzte Runde: In dieser oder in der nächsten Woche solle eine Entscheidung fallen, hiess es ... weiter lesen

NULL

Der Verkaufspoker um die insolvente KirchMedia mit ihrem TV-Konzern ProSieben Sat.1 geht in die letzte Runde: In dieser oder in der nächsten Woche solle eine Entscheidung fallen, hiess es am Montag in Verhandlungskreisen. Der US-Milliardär ... weiter lesen