Content: Home

00:00

Dienstag
18.02.2003, 00:00

ADSL: Etikettenschwindel mit Surfgeschwindigkeit

ADSL-Internetverbindungen sind viel langsamer als die Anbieter versprechen. Die Geschwindigkeit erreicht nur etwa 70 Prozent der versprochenen Leistung, wie die Sendung «Kassensturz» von SF DRS am Dienstag berichtete. Das Ergebnis ... weiter lesen

NULL

ADSL-Internetverbindungen sind viel langsamer als die Anbieter versprechen. Die Geschwindigkeit erreicht nur etwa 70 Prozent der versprochenen Leistung, wie die Sendung «Kassensturz» von SF DRS am Dienstag berichtete. Das Ergebnis der Leistungs-Tests: ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.02.2003, 00:00

«Motor Sport Schweiz» lanciert Internet-Angebot für Occasionen

Zum Start der Motorradmesse «2-Rad» in Zürich lanciert «Motor Sport Schweiz», die grösste Motorrad-Zeitschrift der Schweiz, einenen online-Marktplatz für Motorrad-Occasionen. Erstmals in der Schweiz könnten nicht nur Händler sondern auch ... weiter lesen

NULL

Zum Start der Motorradmesse «2-Rad» in Zürich lanciert «Motor Sport Schweiz», die grösste Motorrad-Zeitschrift der Schweiz, einenen online-Marktplatz für Motorrad-Occasionen. Erstmals in der Schweiz könnten nicht nur Händler sondern auch private ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.02.2003, 00:00

Ins Internet ohne Strom und Telefonanschluss

Die Tüftler der Jhai Foundation haben einen PC auf den Markt gebracht, der ohne Strom funktioniert - rein nur mit der Kraft der Pedale. Der Jhai PC soll Reisbauern des laotischen ... weiter lesen

NULL

Die Tüftler der Jhai Foundation haben einen PC auf den Markt gebracht, der ohne Strom funktioniert - rein nur mit der Kraft der Pedale. Der Jhai PC soll Reisbauern des laotischen Hinterlands ans weltweite Datennetz anschliessen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.02.2003, 00:00

Kachelmann: Freie Bahn für Wetterprognosen am TV

Freie Bahn für den TV-Wetterfrosch und Meteomedia-Chef Jörg Kachelmann: Die staatlich finanzierte Konkurrenz vom Deutschen Wetterdienst (DWD ) zieht sich aus dem deutschen TV-Dienst zurück. Sie will ihre Vorhersagen in Zukunft ... weiter lesen

NULL

Freie Bahn für den TV-Wetterfrosch und Meteomedia-Chef Jörg Kachelmann: Die staatlich finanzierte Konkurrenz vom Deutschen Wetterdienst (DWD ) zieht sich aus dem deutschen TV-Dienst zurück. Sie will ihre Vorhersagen in Zukunft nicht mehr an Medien ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.02.2003, 00:00

freenet.de AG schafft Sprung in Gewinnzone

Die MobilCom-Tochter freenet.de hat den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Das Vorsteuerergebnis lag nach Unternehmensangaben im Jahr 2002 bei 3,68 Mio. Euro, nach einem Verlust von 16,43 ... weiter lesen

NULL

Die MobilCom-Tochter freenet.de hat den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Das Vorsteuerergebnis lag nach Unternehmensangaben im Jahr 2002 bei 3,68 Mio. Euro, nach einem Verlust von 16,43 Mio. Euro im Vorjahr. Der Umsatz des zweitgrössten Online-Dienstes ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.02.2003, 00:00

Irakische Zeitungen drucken wieder Todesanzeigen

Nach fünfjährigem Verbot haben irakische Zeitungen am Dienstag zum ersten Mal wieder Todesanzeigen gedruckt. Das Regierungsblatt «El Thawra» meldete den Tod des Architekten Ramadan El Sajed Dschawad in der südlichen ... weiter lesen

NULL

Nach fünfjährigem Verbot haben irakische Zeitungen am Dienstag zum ersten Mal wieder Todesanzeigen gedruckt. Das Regierungsblatt «El Thawra» meldete den Tod des Architekten Ramadan El Sajed Dschawad in der südlichen Provinz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.02.2003, 00:00

Betrugsprozess gegen EM.TV-Gründer zieht sich in die Länge

Der Betrugsprozess gegen die EM.TV-Gründer Thomas und Florian Haffa wird voraussichtlich frühestens Ende März zu Ende gehen. Angesichts einer Reihe von Unklarheiten im Zusammenhang mit zwei Gutachten legte am ... weiter lesen

NULL

Der Betrugsprozess gegen die EM.TV-Gründer Thomas und Florian Haffa wird voraussichtlich frühestens Ende März zu Ende gehen. Angesichts einer Reihe von Unklarheiten im Zusammenhang mit zwei Gutachten legte am Dienstag die Vorsitzende Richterin Huberta Knö ... weiter lesen