Content: Home

00:00

Donnerstag
20.02.2003, 00:00

«Alpenrosen»: Jetzt wird illustriert gejodelt

Als neue grosse Folklore-Zeitschrift liegt «Alpenrosen» seit Donnerstag am Kiosk und wartet auf Käufer, die sich laut Chefredaktor Martin Sebastian problemlos einfinden werden: «Das Echo ist sensationell», sagte er zum ... weiter lesen

NULL

Als neue grosse Folklore-Zeitschrift liegt «Alpenrosen» seit Donnerstag am Kiosk und wartet auf Käufer, die sich laut Chefredaktor Martin Sebastian problemlos einfinden werden: «Das Echo ist sensationell», sagte er zum Klein Report am Donnerstag, «alle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.02.2003, 00:00

Blechschmidt gibt «Vogue»-Chefredaktion ab

Angelica Blechschmidt gibt «im gegenseitigen Einvernehmen» die Chefredaktion der deutschen Modezeitschrift «Vogue» (Condé Nast Verlag) ab. Blechschmidt gehörte der Redaktion seit 1980 an und war seit 1989 Chefredaktorin. In Zukunft ... weiter lesen

NULL

Angelica Blechschmidt gibt «im gegenseitigen Einvernehmen» die Chefredaktion der deutschen Modezeitschrift «Vogue» (Condé Nast Verlag) ab. Blechschmidt gehörte der Redaktion seit 1980 an und war seit 1989 Chefredaktorin. In Zukunft will sie die Herausgebe ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.02.2003, 00:00

Weil L`Oreal viel Gewinn wert ist

Wenn das kein Beweis für die Wirksamkeit einer starken Kampagne ist: Der weltgrösste Kosmetik-Konzern L`Oréal hat 2002 seinen Gewinn trotz der Konjunkturflaute deutlich gesteigert. Der französische Konzern profitierte dabei ... weiter lesen

NULL

Wenn das kein Beweis für die Wirksamkeit einer starken Kampagne ist: Der weltgrösste Kosmetik-Konzern L`Oréal hat 2002 seinen Gewinn trotz der Konjunkturflaute deutlich gesteigert. Der französische Konzern profitierte dabei von der Entwicklung im Massenge ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.02.2003, 00:00

Ski-WM: Eurosport steigerte sich in St. Moritz

Die soeben beendete Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz hat laut dem TV-Sender Eurosport das international nach wie vor hohe Interesse am alpinen Skisport bestätigt. Insgesamt seien 38 Millionen Zuschauer vor dem ... weiter lesen

NULL

Die soeben beendete Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz hat laut dem TV-Sender Eurosport das international nach wie vor hohe Interesse am alpinen Skisport bestätigt. Insgesamt seien 38 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm gesessen, um die Konkurrenzen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.02.2003, 00:00

Genf hat ein neues Kabelradio: M24

Das Genfer Kabelnetz bietet ab dem 22. März einen neuen Radiosender an: M24 («La musique puissance 24») wird auf der Frequenz 94,6 MHz zu hören sein. Nebst den Nachrichten ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Kabelnetz bietet ab dem 22. März einen neuen Radiosender an: M24 («La musique puissance 24») wird auf der Frequenz 94,6 MHz zu hören sein. Nebst den Nachrichten wollen die Programmmacher Musik rund um die Uhr bieten. Laut einem Communiqué ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

«Deutschland sucht den Superstar» auch in der Schweiz beliebt

Der RTL-Quotenhit «Deutschland sucht den Superstar» erzielt auch in der Schweiz Rekordzuschauerzahlen. Nach Angaben der IP Multimedia Schweiz AG sahen rund 960 000 Personen in der Schweiz die letzte Sendung ... weiter lesen

NULL

Der RTL-Quotenhit «Deutschland sucht den Superstar» erzielt auch in der Schweiz Rekordzuschauerzahlen. Nach Angaben der IP Multimedia Schweiz AG sahen rund 960 000 Personen in der Schweiz die letzte Sendung vom 8. Februar. Dies entspricht einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
19.02.2003, 00:00

Erste verlässliche Einschaltquoten für Premiere

Erstmals wurden am Mittwoch Einschaltquoten für einen Kanal veröffentlicht, der über die deutsche Pay-TV-Plattform Premiere gesendet wird. Seit Herbst 2002 werden die Quoten für Premiere von einer Tochterfirma der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Erstmals wurden am Mittwoch Einschaltquoten für einen Kanal veröffentlicht, der über die deutsche Pay-TV-Plattform Premiere gesendet wird. Seit Herbst 2002 werden die Quoten für Premiere von einer Tochterfirma der Schweizer GfK-Fernsehforschung ... weiter lesen