Content: Home

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

«Radio-Daten 2003» jetzt auch auf Papier

Die im Internet seit einigen Tagen publizierten «Radio-Daten 2003» der Radiotele AG sind jetzt auch in gedruckter Form erhältlich, teilte der Vermarkter am Freitag mit. In der 32seitigen Dokumentation sind ... weiter lesen

NULL

Die im Internet seit einigen Tagen publizierten «Radio-Daten 2003» der Radiotele AG sind jetzt auch in gedruckter Form erhältlich, teilte der Vermarkter am Freitag mit. In der 32seitigen Dokumentation sind alle für die Planung wichtigen Informationen zu ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Sat 1 (Schweiz) AG mit Super-Start ins neue Jahr

Das Schweizer Werbefenster des deutschen Privat-TV-Senders Sat 1 ist fulminant ins neue Jahr gestartet: «Ich möchte keine Nettozahlen nennen, aber ich kann sagen, dass wir ein zweistelliges Prozentwachstum gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Werbefenster des deutschen Privat-TV-Senders Sat 1 ist fulminant ins neue Jahr gestartet: «Ich möchte keine Nettozahlen nennen, aber ich kann sagen, dass wir ein zweistelliges Prozentwachstum gegenüber dem vergangenen Jahr erzielt haben» ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Das alte Spiel: Suche nach Infomations-Leck

Die Bundesanwaltschaft betreibt wieder einmal das alte Spiel, wenn eine wichtige Information trotz amtlicher Geheimnistuerei den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat: Jetzt sucht sie das Informations-Leck, durch das die ... weiter lesen

NULL

Die Bundesanwaltschaft betreibt wieder einmal das alte Spiel, wenn eine wichtige Information trotz amtlicher Geheimnistuerei den Weg an die Öffentlichkeit gefunden hat: Jetzt sucht sie das Informations-Leck, durch das die Medien von der Rückweisung zweier ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Neues Windows-Handy von Orange ab April

Microsoft, HTC und der französisch-englische Mobilnetzbetreiber Orange wollenim April dieses Jahres ein weiteres SPV-Handy auf den Markt bringen, das mit dem Windows-Betriebssystem Smartphone 2002 läuft. Das intern zunächst nur SPVx ... weiter lesen

NULL

Microsoft, HTC und der französisch-englische Mobilnetzbetreiber Orange wollenim April dieses Jahres ein weiteres SPV-Handy auf den Markt bringen, das mit dem Windows-Betriebssystem Smartphone 2002 läuft. Das intern zunächst nur SPVx genannte Gerät soll ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Protest-Welle im Baskenland nach Zeitungs-Schliessung

Die gerichtlich angeordnete Schliessung der baskischen Zeitung «Euskaldunon Egunkaria» hat eine Welle des Protests sowie heftige Kritik an der spanischen Justiz ausgelöst. Die Regionalregierung des Baskenlandes, die nationalistischen Parteien und weiter lesen

NULL

Die gerichtlich angeordnete Schliessung der baskischen Zeitung «Euskaldunon Egunkaria» hat eine Welle des Protests sowie heftige Kritik an der spanischen Justiz ausgelöst. Die Regionalregierung des Baskenlandes, die nationalistischen Parteien und ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Bei «Le Monde» kriselts: Bilanztrick-Vorwürfe

Die Direktion der Pariser Zeitung «Le Monde» ist mit heftigen Attacken über mutmassliche Bilanztricks und gezielte politische Einflussnahme konfrontiert. Das Wochenmagazin «L`Express» veröffentlicht in seiner jüngsten Ausgabe Auszüge aus ... weiter lesen

NULL

Die Direktion der Pariser Zeitung «Le Monde» ist mit heftigen Attacken über mutmassliche Bilanztricks und gezielte politische Einflussnahme konfrontiert. Das Wochenmagazin «L`Express» veröffentlicht in seiner jüngsten Ausgabe Auszüge aus einem Skandalbuch ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Heftiger Streit um «Föderalisierung» der RAI

Unter dem Druck der Lega Nord, der drittstärksten Regierungspartei im Mitte-Rechts-Bündnis von Silvio Berlusconi, hat in Italien eine Umstrukturierung der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt RAI begonnen. Die Studios und die Spitze des ... weiter lesen

NULL

Unter dem Druck der Lega Nord, der drittstärksten Regierungspartei im Mitte-Rechts-Bündnis von Silvio Berlusconi, hat in Italien eine Umstrukturierung der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt RAI begonnen. Die Studios und die Spitze des zweiten der drei ... weiter lesen