Content: Home

00:00

Samstag
22.02.2003, 00:00

Dänische Regierung will Neonazi-Radio schliessen

Die dänische Regierung will «Radio Oasen», den von Dänemark aus sendenden einzigen europäischen Neonazi-Radiosender schliessen. Er könne es nicht akzeptieren, dass die extremistische Radiostation von staatlicher Unterstützung profitiere, sagte weiter lesen

NULL

Die dänische Regierung will «Radio Oasen», den von Dänemark aus sendenden einzigen europäischen Neonazi-Radiosender schliessen. Er könne es nicht akzeptieren, dass die extremistische Radiostation von staatlicher Unterstützung profitiere, sagte ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.02.2003, 00:00

KirchMedia entlässt 160 Mitarbeitende

Den Angestellten der insolventen KirchMedia bleibt nichts erspart: Mitten in den Verkaufsverhandlungen haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf die Entlassung von 160 Mitarbeitern geeinigt. Der Arbeitsplatzabbau sei für die Umstrukturierung ... weiter lesen

NULL

Den Angestellten der insolventen KirchMedia bleibt nichts erspart: Mitten in den Verkaufsverhandlungen haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf die Entlassung von 160 Mitarbeitern geeinigt. Der Arbeitsplatzabbau sei für die Umstrukturierung der ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Neuenburg bereitet sich auf e-Voting vor

Im Hinblick auf die Einführung der elektronischen Stimmabgabe hat der Neuenburger Staatsrat ein neues Reglement verabschiedet. Das e-Voting wird in Neuenburg erstmals im zweiten Halbjahr 2004 getestet werden. Nebst Zürich ... weiter lesen

NULL

Im Hinblick auf die Einführung der elektronischen Stimmabgabe hat der Neuenburger Staatsrat ein neues Reglement verabschiedet. Das e-Voting wird in Neuenburg erstmals im zweiten Halbjahr 2004 getestet werden. Nebst Zürich und Genf gehört Neuenburg zu den ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Übelste Beschimpfungen in der britischen Boulevardpresse

In der britischen Boulevardpresse herrschen Verhältnisse, von denen die Schweiz zum Glück meilenweit entfernt ist. So hat am Freitag vor allem «The Sun» ihre wütenden Attacken gegen den französischen Präsidenten ... weiter lesen

NULL

In der britischen Boulevardpresse herrschen Verhältnisse, von denen die Schweiz zum Glück meilenweit entfernt ist. So hat am Freitag vor allem «The Sun» ihre wütenden Attacken gegen den französischen Präsidenten Jacques Chirac in einem Tonfall ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Milliardenklage gegen Bertelsmann wegen Napster

Die amerikanischen Komponisten Jerry Leiber und Mike Stoller, die Hits wie «Jailhouse Rock» und «Stand by me» geschrieben haben, sowie mehrere US-Musikverlage haben den deutsche Bertelsmann-Konzern in den USA auf ... weiter lesen

NULL

Die amerikanischen Komponisten Jerry Leiber und Mike Stoller, die Hits wie «Jailhouse Rock» und «Stand by me» geschrieben haben, sowie mehrere US-Musikverlage haben den deutsche Bertelsmann-Konzern in den USA auf 17 Milliarden Dollar Schadenersatz ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Kanton Bern will mindestens ein Briefpostzentren

Mindestens eines der künftigen Verarbeitungszentren der schweizerischen Briefpost soll im Kanton Bern stehen. Dies fordert der bernische Regierungsrat in seiner Stellungnahme zur Neuorganisation der Briefpostzentren. Von den Plänen der Post ... weiter lesen

NULL

Mindestens eines der künftigen Verarbeitungszentren der schweizerischen Briefpost soll im Kanton Bern stehen. Dies fordert der bernische Regierungsrat in seiner Stellungnahme zur Neuorganisation der Briefpostzentren. Von den Plänen der Post, die ... weiter lesen

00:00

Freitag
21.02.2003, 00:00

Orange-Streik: Am Montag in Biel

Der Streik von rund 300 Orange-Angestellten gegen die geplanten Restrukturierung und Entlassungen des Mobiltelefonie-Anbieters ist am Freitag in Bussigny bei Lausanne weitergegangen, und am Montag wird das Call-Center in Biel ... weiter lesen

NULL

Der Streik von rund 300 Orange-Angestellten gegen die geplanten Restrukturierung und Entlassungen des Mobiltelefonie-Anbieters ist am Freitag in Bussigny bei Lausanne weitergegangen, und am Montag wird das Call-Center in Biel das Objekt der ... weiter lesen