Content: Home

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

Weitere Strafanzeige gegen ex-Telekom-Manager

Gegen den früheren Telekom-Chef Ron Sommer und andere Telekom-Manager ist eine weitere Strafanzeige wegen angeblichen Emissionsbetrugs beim dritten Börsengang des Bonner Konzerns gestellt worden. «Die Anzeige wegen Emissionsbetrugs ist heute ... weiter lesen

NULL

Gegen den früheren Telekom-Chef Ron Sommer und andere Telekom-Manager ist eine weitere Strafanzeige wegen angeblichen Emissionsbetrugs beim dritten Börsengang des Bonner Konzerns gestellt worden. «Die Anzeige wegen Emissionsbetrugs ist heute hier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

Handy statt Bargeld oder Kreditkarten

Das Handy soll das Bargeld oder die Kreditkarten ersetzen, zumindest wenn es nach den Vorstellungen von führenden europäischen Mobilfunkbetreiber geht: Sie streben einen gemeinsamen Industriestandard für diesen Zweck an. Orange ... weiter lesen

NULL

Das Handy soll das Bargeld oder die Kreditkarten ersetzen, zumindest wenn es nach den Vorstellungen von führenden europäischen Mobilfunkbetreiber geht: Sie streben einen gemeinsamen Industriestandard für diesen Zweck an. Orange, Telefónica Moviles ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

Ascom hat nicht nur schlechte News in der Leitung

Einen Tag nach dem«schwarzen Dienstag» der Schweizer Wirtschaft kommt für einmal eine gute Nachricht aus einer kriselnden Firma: Ascom will Telefonvermittlungsanlagen und Endgeräte für KMU aus eigener Kraft weiterführen ... weiter lesen

NULL

Einen Tag nach dem«schwarzen Dienstag» der Schweizer Wirtschaft kommt für einmal eine gute Nachricht aus einer kriselnden Firma: Ascom will Telefonvermittlungsanlagen und Endgeräte für KMU aus eigener Kraft weiterführen. Grund: In den letzten Monaten hat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

Genfer TV-Sender «Léman Bleu» will keine Politkommissare

Der Genfer Stadtrat Manuel Tornare hat mit dem Vorschlag, beim regionalen Fernsehsender «Léman Bleu» eine Aufsichtskommission, bestehend aus vier Abgeordneten - je zwei Linken und zwei Rechten - einzuführen, in ein Wespennest ... weiter lesen

NULL

Der Genfer Stadtrat Manuel Tornare hat mit dem Vorschlag, beim regionalen Fernsehsender «Léman Bleu» eine Aufsichtskommission, bestehend aus vier Abgeordneten - je zwei Linken und zwei Rechten - einzuführen, in ein Wespennest gestochen. Die Redaktion hat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

Hewlett-Packard mit höherem Quartalsgewinn

Der US-Computer- und Druckerhersteller Hewlett-Packard hat im ersten Geschäftsquartal beim Gewinn nach Sonderposten die durchschnittliche Analystenprognose übertroffen und einen Gewinn von 877 Millionen Dollar oder 0,29 Dollar je Aktie ... weiter lesen

NULL

Der US-Computer- und Druckerhersteller Hewlett-Packard hat im ersten Geschäftsquartal beim Gewinn nach Sonderposten die durchschnittliche Analystenprognose übertroffen und einen Gewinn von 877 Millionen Dollar oder 0,29 Dollar je Aktie erzielt, teilte der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

Werbejahr 2003 ist teilweise gut gestartet

Laut den soeben publizierten Januar-Zahlen der Werbetrend-Beobachter von «Media Focus» sind Fernsehen und Radio gut ins Jahr 2003 gestartet. Sehr gut sogar die Kinos, wogegen die Printmedien weiterhin unter Druck ... weiter lesen

NULL

Laut den soeben publizierten Januar-Zahlen der Werbetrend-Beobachter von «Media Focus» sind Fernsehen und Radio gut ins Jahr 2003 gestartet. Sehr gut sogar die Kinos, wogegen die Printmedien weiterhin unter Druck sind und die Plakatwerbung einen kräftigen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

Blutrote Zahlen von Premiere etwas besser

Der deutsche Pay-TV-Sender Premiere steckt trotz erster Erfolge durch seinen Sparkurs noch tief in den roten Zahlen. Im vergangenen Jahr konnte der Verlust jedoch von gut 1,1 Milliarden Euro ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Pay-TV-Sender Premiere steckt trotz erster Erfolge durch seinen Sparkurs noch tief in den roten Zahlen. Im vergangenen Jahr konnte der Verlust jedoch von gut 1,1 Milliarden Euro auf 533 Millionen Euro halbiert werden. «Premiere ist klar auf ... weiter lesen