Content: Home

00:00

Donnerstag
27.02.2003, 00:00

Sunrise: Positive Bilanz für 2002

Der Nettoumsatz der Sunrise-Gesellschaft TDC Switzerland stieg 2002 im Vergleich zum Vorjahr um 112 Mio. (+6,8 %) auf 1,764 Mia. Fr, wie das Unternehmen am Donnerstag stolz verkündete. Diese ... weiter lesen

NULL

Der Nettoumsatz der Sunrise-Gesellschaft TDC Switzerland stieg 2002 im Vergleich zum Vorjahr um 112 Mio. (+6,8 %) auf 1,764 Mia. Fr, wie das Unternehmen am Donnerstag stolz verkündete. Diese Zahlen setzen sich für den Nettoumsatz wie folgt zusammen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.02.2003, 00:00

Polit-Grafiker Staeck wird 65 Jahre alt

Keine Zeit für den Ruhestand hat der deutsche Polit-Grafiker Klaus Staeck, dessen Antriebsfeder der Protest ist. Mit seinen Plakaten kämpft der studierte Jurist, der am Freitag 65 Jahre alt wird ... weiter lesen

NULL

Keine Zeit für den Ruhestand hat der deutsche Polit-Grafiker Klaus Staeck, dessen Antriebsfeder der Protest ist. Mit seinen Plakaten kämpft der studierte Jurist, der am Freitag 65 Jahre alt wird, unerbittlich für Demokratie und Meinungsfreiheit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.02.2003, 00:00

Kluge Telefone können bald vor Anrufern warnen

«Am Apparat ist Olaf.» Solche Ansagen könnten Telefone in Zukunft ganz von allein machen. Wie das britische Wissenschaftsmagazin «New Scientist» in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe berichtet, liess sich der ... weiter lesen

NULL

«Am Apparat ist Olaf.» Solche Ansagen könnten Telefone in Zukunft ganz von allein machen. Wie das britische Wissenschaftsmagazin «New Scientist» in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe berichtet, liess sich der amerikanische Telefon-Gigant AT&T die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.02.2003, 00:00

«Kampftarife» verbilligen Radiowerbung

«Im Vergleich zum Vorjahr ist Radiowerbung eher günstiger geworden», schreibt Bruno Oetterli, Geschäftsführer der Radiowerbungs-Gesellschaft Radiotele AG im Begleitbrief zu den soeben erschienenen Radio-Daten 2003. Es sei natürlich sehr schwierig ... weiter lesen

NULL

«Im Vergleich zum Vorjahr ist Radiowerbung eher günstiger geworden», schreibt Bruno Oetterli, Geschäftsführer der Radiowerbungs-Gesellschaft Radiotele AG im Begleitbrief zu den soeben erschienenen Radio-Daten 2003. Es sei natürlich sehr schwierig, diese ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.02.2003, 00:00

Spanische Telefónica mit Milliarden-Verlust

Der spanische Telekom-Konzern Telefónica hat 2002 einen Verlust in Höhe von 5,6 Mrd. Euro (8,2 Mrd. Fr.) gemacht. Im Vorjahr hatte Telefónica noch einen Gewinn von 2,1 ... weiter lesen

NULL

Der spanische Telekom-Konzern Telefónica hat 2002 einen Verlust in Höhe von 5,6 Mrd. Euro (8,2 Mrd. Fr.) gemacht. Im Vorjahr hatte Telefónica noch einen Gewinn von 2,1 Mrd. Euro erwirtschaftet, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

«K-Geld»-Chefredaktor Ballmer geht zum Tagi

Wechsel auf der Chefredaktion von «K-Geld»: Der bisher verantwortliche Meinrad Ballmer (52) wechselt am 1. April zur Wirtschafts-Beilage «Akonto» des Zürcher «Tages-Anzeigers». Ballmer war seit Anfang 2001 beim Zweimonats-Magazin «K-Geld ... weiter lesen

NULL

Wechsel auf der Chefredaktion von «K-Geld»: Der bisher verantwortliche Meinrad Ballmer (52) wechselt am 1. April zur Wirtschafts-Beilage «Akonto» des Zürcher «Tages-Anzeigers». Ballmer war seit Anfang 2001 beim Zweimonats-Magazin «K-Geld», das zu René ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.02.2003, 00:00

Bundesverwaltung nutzt «freie Software» ein wenig

Die Bundesverwaltung ist nach eigener Auskunft keineswegs blindlings auf Microsoft-Produkte abonniert, sondern «setzt freie Software (Open Source-Software) ein, sofern das Verhältnis Kosten - Nutzen - Risiken über die gesamte Nutzungsdauer eines Systems weiter lesen

NULL

Die Bundesverwaltung ist nach eigener Auskunft keineswegs blindlings auf Microsoft-Produkte abonniert, sondern «setzt freie Software (Open Source-Software) ein, sofern das Verhältnis Kosten - Nutzen - Risiken über die gesamte Nutzungsdauer eines Systems ... weiter lesen