Content: Home

00:00

Mittwoch
05.03.2003, 00:00

Agentur Blue Spirit Communications gewinnt zwei Budgets

Blue Spirit Communications gewinnt zwei neue Mandate: Hertz und British American Tobacco International. Bei Hertz erhält die auf Handelsmarketing und Werbung spezialisierte Agentur das klassische Werbebudget. Im Hauptfokus steht die ... weiter lesen

NULL

Blue Spirit Communications gewinnt zwei neue Mandate: Hertz und British American Tobacco International. Bei Hertz erhält die auf Handelsmarketing und Werbung spezialisierte Agentur das klassische Werbebudget. Im Hauptfokus steht die Aktualisierung der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2003, 00:00

Ausschreibung für euopäischen Effizienz-Award

Vom 7. März bis 30. Mai können Werbeagenturen ihre Arbeiten zum «Euro-Effie» einreichen, dem Effizienz-Award des europäischen Agenturenverbandes EACA. Der Preis wurde im vergangenen Jahr einer Reform unterzogen, die in ... weiter lesen

NULL

Vom 7. März bis 30. Mai können Werbeagenturen ihre Arbeiten zum «Euro-Effie» einreichen, dem Effizienz-Award des europäischen Agenturenverbandes EACA. Der Preis wurde im vergangenen Jahr einer Reform unterzogen, die in diesem Jahr zum ersten Mal ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2003, 00:00

2. Ausschreibung von Award für Qualität im Journalismus

Der Verein Qualität im Journalismus schreibt zum zweiten Mal einen Medien-Award für die beste Qualitätsinitiative im Schweizer Journalismus aus. Der Medien-Award - ein gläsernes «Q» - wird an Verlage oder Redaktionen, Medieninstitutionen ... weiter lesen

NULL

Der Verein Qualität im Journalismus schreibt zum zweiten Mal einen Medien-Award für die beste Qualitätsinitiative im Schweizer Journalismus aus. Der Medien-Award - ein gläsernes «Q» - wird an Verlage oder Redaktionen, Medieninstitutionen oder ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2003, 00:00

France Télécom mit Rekordverlust - auch wegen Orange

Der hochverschuldete Telekom-Konzern France Télécom (FT) hat letztes Jahr einen Rekord-Verlust eingefahren. Der Grund ist auch hierzulande zu suchen - bei der teuer eingekauften Beteiligungan der Mobilfunk-Tochter Orange Suisse. Der Verlust weiter lesen

NULL

Der hochverschuldete Telekom-Konzern France Télécom (FT) hat letztes Jahr einen Rekord-Verlust eingefahren. Der Grund ist auch hierzulande zu suchen - bei der teuer eingekauften Beteiligungan der Mobilfunk-Tochter Orange Suisse. Der Verlust ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2003, 00:00

Paid-Content-Umsätze wachsen in USA um 95 Prozent

Im vergangenen Jahr haben die US-Surfer 1,3 Mrd. Dollar für kostenpflichtige Angebote im Internet ausgegeben. Das entspricht einer Steigerung um 95 Prozent im Vergleich zum Jahr 2001. Wie aus ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Jahr haben die US-Surfer 1,3 Mrd. Dollar für kostenpflichtige Angebote im Internet ausgegeben. Das entspricht einer Steigerung um 95 Prozent im Vergleich zum Jahr 2001. Wie aus dem aktuellen «Paid-Content»-Bericht der Online Publisher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2003, 00:00

Aus Büttler Associés wird Gremlich Fatzer Partner AG

Die bisherigen Associés Ernst Gremlich und Matthias Fatzer haben in einem Management-Buy-out die Kommunikationsagentur Büttler Associés erworben. Sie wird neu unter Gremlich Fatzer Partner AG geführt, wie sie am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die bisherigen Associés Ernst Gremlich und Matthias Fatzer haben in einem Management-Buy-out die Kommunikationsagentur Büttler Associés erworben. Sie wird neu unter Gremlich Fatzer Partner AG geführt, wie sie am Mittwoch in einem Communiqué mitteilte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.03.2003, 00:00

Bolero-Verlag bringt Lifestyle-Magazin für Männer

Jetzt sind die Männer dran: Unter dem Titel «Bo» lanciert der Bolero Zeitschriftenverlag am 12. März ein Lifestyle-Magazin speziell für Männer. «Bo» richte sich an «junge, gebildete und gut verdienende ... weiter lesen

NULL

Jetzt sind die Männer dran: Unter dem Titel «Bo» lanciert der Bolero Zeitschriftenverlag am 12. März ein Lifestyle-Magazin speziell für Männer. «Bo» richte sich an «junge, gebildete und gut verdienende Schweizer Männer (und Frauen)», teilte der Verlag ... weiter lesen