Content: Home

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Bruno Bötschi wird Unterhaltungs-Redaktor beim «Express»

«...eine neue herausforderung wartet hinter der nächsten hausecke...», hat der Zürcher Journalist Bruno Bötschi (ex «Salz&Pfeffer» und «Cigars») seinen «lieben freunden und bekannten» in retro-trendiger Kleinschrift am Donnerstag mitgeteilt ... weiter lesen

NULL

«...eine neue herausforderung wartet hinter der nächsten hausecke...», hat der Zürcher Journalist Bruno Bötschi (ex «Salz&Pfeffer» und «Cigars») seinen «lieben freunden und bekannten» in retro-trendiger Kleinschrift am Donnerstag mitgeteilt. Nächste Woche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

«Wer wird Millionär?»: Betrugsklage

Mit den fetten Gewinnaussichten bei den grossen Fernseh-Wettbewerben steigt auch die Versuchung, mit Bschiss an die grosse Knete zu kommen. Da hat bereits die Schweiz einschlägige Erfahrungen gemacht (Tommaso Ramundo ... weiter lesen

NULL

Mit den fetten Gewinnaussichten bei den grossen Fernseh-Wettbewerben steigt auch die Versuchung, mit Bschiss an die grosse Knete zu kommen. Da hat bereits die Schweiz einschlägige Erfahrungen gemacht (Tommaso Ramundo im Quiz «Risiko). Jetzt ist die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Erinnerung ans Expo.02-Jahr dank «Fotobot»

Die Schweizer Fotostiftung hat ein digitales Porträt-Archiv unter den Namen «Fotobot» mit über 1 Million Selbstporträts eröffnet. Die Bilder sind an der Expo.02 im Rahmen des Projekts Cyberhelvetia entstanden ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Fotostiftung hat ein digitales Porträt-Archiv unter den Namen «Fotobot» mit über 1 Million Selbstporträts eröffnet. Die Bilder sind an der Expo.02 im Rahmen des Projekts Cyberhelvetia entstanden. Fotobots sind Porträtautomaten, welche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

ARD und ZDF wollen Gebühren erhöhen

Die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF wollen aufgrund der anhaltenden Werbeflaute ihre Rundfunkgebühren nach dem Ablauf der aktuellen Gebührenperiode Ende 2004 anheben, berichtete der deutsche Branchendienst weiter lesen

NULL

Die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF wollen aufgrund der anhaltenden Werbeflaute ihre Rundfunkgebühren nach dem Ablauf der aktuellen Gebührenperiode Ende 2004 anheben, berichtete der deutsche Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Film «Dschenin...Dschenin» erhitzt die Gemüter

Um die Aufführung des Films «Dschenin....Dschenin» am internationalen Filmfestival Freiburg ist eine Kontroverse ausgebrochen. Die Fesivalleitung hält an der Aufführung des Streifens fest, wogegen Vital Epelbaum, Ehrenpräsident des Schweizer ... weiter lesen

NULL

Um die Aufführung des Films «Dschenin....Dschenin» am internationalen Filmfestival Freiburg ist eine Kontroverse ausgebrochen. Die Fesivalleitung hält an der Aufführung des Streifens fest, wogegen Vital Epelbaum, Ehrenpräsident des Schweizer Kinoverbandes ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Publikumsrat lobt Informationssendungen von SF DRS

Der Publikumsrat des Schweizer Fernsehens DRS hat laut einem Communiqué vom Donnerstag die Informationssendungen «Schweiz aktuell», «Tagesschau» und «10vor10» auf Schweizer Fernsehen DRS als gut gemachte, publikumsgerechte Sendungen beurteilt. Die weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat des Schweizer Fernsehens DRS hat laut einem Communiqué vom Donnerstag die Informationssendungen «Schweiz aktuell», «Tagesschau» und «10vor10» auf Schweizer Fernsehen DRS als gut gemachte, publikumsgerechte Sendungen beurteilt. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.03.2003, 00:00

Polo Ralph Lauren steuert Europageschäft neu von Genf aus

Die US-Design-Gruppe Polo Ralph Lauren verlegt ihren Europa-Sitz von London nach Genf und schafft hier 200 neue Arbeitsplätze. Bei den Vorabklärungen waren auch Standorte in Grossbritannien, Frankreich und Italien im ... weiter lesen

NULL

Die US-Design-Gruppe Polo Ralph Lauren verlegt ihren Europa-Sitz von London nach Genf und schafft hier 200 neue Arbeitsplätze. Bei den Vorabklärungen waren auch Standorte in Grossbritannien, Frankreich und Italien im Gespräch gewesen. Polo Ralph Lauren ... weiter lesen