Content: Home

00:00

Dienstag
11.03.2003, 00:00

Jugendliche verstehen weniger traditionelle Redewendungen

Werbetexter aufgepasst: Traditionelle Redewendungen werden von Jugendlichen immer weniger verstanden. Dies geht aus Untersuchungen des Zürcher Germanistik-Professors Harald Burger hervor. In Zeitungen und vor allem in der Werbung werde daher ... weiter lesen

NULL

Werbetexter aufgepasst: Traditionelle Redewendungen werden von Jugendlichen immer weniger verstanden. Dies geht aus Untersuchungen des Zürcher Germanistik-Professors Harald Burger hervor. In Zeitungen und vor allem in der Werbung werde daher oft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2003, 00:00

Swisscom Systems: Standort in Biel bleibt erhalten

Die Gewerkschaften können in den Verhandlungen mit der Swisscom einen ersten Zwischenerfolg verbuchen: Der Standort von Swisscom Systems in Biel bleibt erhalten und im Bereich «Kleine Anlagen» sollen 24 Stellen ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaften können in den Verhandlungen mit der Swisscom einen ersten Zwischenerfolg verbuchen: Der Standort von Swisscom Systems in Biel bleibt erhalten und im Bereich «Kleine Anlagen» sollen 24 Stellen weniger abgebaut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2003, 00:00

Börsenjournalisten sollen Aktiendepot offen legen

Journalisten, die Börsenkommentare abgeben bzw. Unternehmen kommentieren, sollen künftig ihre Aktiendepots oder sonstigen Beziehungen zu dem analysierten Unternehmen offen legen. Tun sie das nicht, sei eine Analyse in den Medien ... weiter lesen

NULL

Journalisten, die Börsenkommentare abgeben bzw. Unternehmen kommentieren, sollen künftig ihre Aktiendepots oder sonstigen Beziehungen zu dem analysierten Unternehmen offen legen. Tun sie das nicht, sei eine Analyse in den Medien nicht erlaubt. Dies sieht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2003, 00:00

NZZ-Redaktorin für europäischen Journalistenpreis nominiert

Die NZZ-Journalistin Nicole Rütti ist für den ersten Europäischen Private Equity Award nominiert. Ihr Artikel «Ein Schutzengel für junge Unternehmen» vom März 2002 sei eine «perfekte Mischung aus seriösem Journalismus ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Journalistin Nicole Rütti ist für den ersten Europäischen Private Equity Award nominiert. Ihr Artikel «Ein Schutzengel für junge Unternehmen» vom März 2002 sei eine «perfekte Mischung aus seriösem Journalismus, guter Recherche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2003, 00:00

Nokia kappt Prognose für 1. Quartal

Der führende Handy-Hersteller Nokia hat am Dienstag seine eigene Gewinnprognose für das erste Quartal gekappt. Der Konzernumsatz werde auf Grund der schwachen Nachfrage im Netzwerk-Bereich im Jahresvergleich leicht sinken. Das ... weiter lesen

NULL

Der führende Handy-Hersteller Nokia hat am Dienstag seine eigene Gewinnprognose für das erste Quartal gekappt. Der Konzernumsatz werde auf Grund der schwachen Nachfrage im Netzwerk-Bereich im Jahresvergleich leicht sinken. Das Infrastruktur-Geschäft ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2003, 00:00

TV-Zuschauer und SF-DRS-Boss sind Reality-TV-müde

Stell Dir vor, es läuft «Big Brother» - und keiner schaut hin. So könnte es herauskommen, wenn in knapp drei Wochen die vierte Staffel der Realityserie in Deutschland anläuft - zumindest wenn ... weiter lesen

NULL

Stell Dir vor, es läuft «Big Brother» - und keiner schaut hin. So könnte es herauskommen, wenn in knapp drei Wochen die vierte Staffel der Realityserie in Deutschland anläuft - zumindest wenn man den neusten Umfragen glaubt. Gemäss ... weiter lesen

00:00

Dienstag
11.03.2003, 00:00

Eine Million Deutsche sind Internet-süchtig

Rechtzeitig zu Beginn der Computermesse CeBIT in Hannover haben Experten vor den Gefahren einer suchtartigen Nutzung des Internets gewarnt. Der Chef der hessischen Landesstelle für Suchtfragen in Frankfurt am Main ... weiter lesen

NULL

Rechtzeitig zu Beginn der Computermesse CeBIT in Hannover haben Experten vor den Gefahren einer suchtartigen Nutzung des Internets gewarnt. Der Chef der hessischen Landesstelle für Suchtfragen in Frankfurt am Main, Wolfgang Schmidt, sagte ... weiter lesen