Content: Home

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Magazin «films» wird neu durch cinecom vermarktet

Cinecom baut ihr Standbein in der Westschweiz weiter aus: Das Medienvermarktungsunternehmen übernimmt per 1. Mai die exklusive Vermarktung der Westschweizer Kinorevue «films». Das Unternehmen unterstreicht damit laut Medienmitteilung vom Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Cinecom baut ihr Standbein in der Westschweiz weiter aus: Das Medienvermarktungsunternehmen übernimmt per 1. Mai die exklusive Vermarktung der Westschweizer Kinorevue «films». Das Unternehmen unterstreicht damit laut Medienmitteilung vom Mittwoch das Ziel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Zürcher Bezirksgericht: «zVg»-Bilder sind «zum Abdruck frei»

Das Zürcher Bezirksgericht hat eine Klage von OnlineReports.ch gegen «Blick» abgewiesen, wie OnlineReports.ch am Mittwoch mitteilte. Grund der Klage war ein Foto, das den Prattler Politiker Samuel Wehrli ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Bezirksgericht hat eine Klage von OnlineReports.ch gegen «Blick» abgewiesen, wie OnlineReports.ch am Mittwoch mitteilte. Grund der Klage war ein Foto, das den Prattler Politiker Samuel Wehrli mit seiner Tochter zeigte. «Blick» hatte dieses ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Kamera des Tessiner Fernsehens gestohlen

Langfinger machen auch vor Kameras nicht halt: Am Dienstagnachmittag wurde einem Kamermann des Tessiner Fernsehen an der Basler Fasnacht eine Kamera gestohlen. Der TV-Mitarbeiter hatte seine einige tausend Franken weiter lesen

NULL

Langfinger machen auch vor Kameras nicht halt: Am Dienstagnachmittag wurde einem Kamermann des Tessiner Fernsehen an der Basler Fasnacht eine Kamera gestohlen. Der TV-Mitarbeiter hatte seine einige tausend Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Journalist geköpft: Lausanner Mediziner bestätigen Identität

Bei einer Leiche, die im November 2000 bei Kiew gefunden wurde, handelte es sich um den regierungskritischen Journalisten Georgi Gongadse. Das hat die Untersuchung des rechtsmedizinischen Instituts in Lausanne nach ... weiter lesen

NULL

Bei einer Leiche, die im November 2000 bei Kiew gefunden wurde, handelte es sich um den regierungskritischen Journalisten Georgi Gongadse. Das hat die Untersuchung des rechtsmedizinischen Instituts in Lausanne nach Angaben der «Reporter ohne Grenzen» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Designierter RAI-Präsident verzichtet

Der designierte Präsident des staatlichen italienischen Rundfunks RAI, Paolo Mieli (54), hat am Mittwoch seinen Verzicht auf das Amt bekannt gegeben. Der Journalist, der der Opposition nahe steht, gab «technisch-politische ... weiter lesen

NULL

Der designierte Präsident des staatlichen italienischen Rundfunks RAI, Paolo Mieli (54), hat am Mittwoch seinen Verzicht auf das Amt bekannt gegeben. Der Journalist, der der Opposition nahe steht, gab «technisch-politische» Gründe an. Paolo Mieli hatte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Irak: Schweizer Medien rüsten sich für (Informations-)Krieg

Die Schweizer Medien sind sich bewusst, dass der Irak-Konflikt vor allem auch ein «Informationskrieg» ist. In den Redaktionen werden Lösungen gesucht, um nicht alleine von den amerikanischen und britischen Quellen ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Medien sind sich bewusst, dass der Irak-Konflikt vor allem auch ein «Informationskrieg» ist. In den Redaktionen werden Lösungen gesucht, um nicht alleine von den amerikanischen und britischen Quellen abhängig zu sein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.03.2003, 00:00

Telecom Italia fusioniert mit Olivetti

Der Telekommunikations-Konzern Telecom Italia hat für das Jahre 2002 einen Nettoverlust von 322 Millionen Euro gemeldet. Gleichzeitig kündigt er die Fusionierung mit der Holdinggesellschaft Olivetti an. Der Zusammenschluss beider Unternehmen weiter lesen

NULL

Der Telekommunikations-Konzern Telecom Italia hat für das Jahre 2002 einen Nettoverlust von 322 Millionen Euro gemeldet. Gleichzeitig kündigt er die Fusionierung mit der Holdinggesellschaft Olivetti an. Der Zusammenschluss beider Unternehmen ... weiter lesen