Content: Home

00:00

Donnerstag
20.03.2003, 00:00

Werner Vontobel neuer Wirtschaftschef beim «SonntagsBlick»

Der Wirtschaftsjournalist Werner Vontobel, bisher Leiter «makro» bei der Wirtschaftszeitung «Cash», wird neuer Wirtschaftschef beim «SonntagsBlick». Er löst Silvio Bertolami (52) ab, der in den neu gegründeten Autorenpool von Riniger ... weiter lesen

NULL

Der Wirtschaftsjournalist Werner Vontobel, bisher Leiter «makro» bei der Wirtschaftszeitung «Cash», wird neuer Wirtschaftschef beim «SonntagsBlick». Er löst Silvio Bertolami (52) ab, der in den neu gegründeten Autorenpool von Riniger wechselte, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2003, 00:00

Linsenmann AG: Auszeichnung für Afrika-Fotokalender

Das Basler Basler Druck- und New-Media-Unternehmen Linsenmann AG erhält bereits zum zweiten Mal in Folge den Kodak Fotokalender-Preis. An der Internationalen 52. Kalenderschau in Stuttgart ist der Kalender «2003 - The ... weiter lesen

NULL

Das Basler Basler Druck- und New-Media-Unternehmen Linsenmann AG erhält bereits zum zweiten Mal in Folge den Kodak Fotokalender-Preis. An der Internationalen 52. Kalenderschau in Stuttgart ist der Kalender «2003 - The Spirit of Africa» zweimal prämiert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2003, 00:00

Irak-Krieg: Schweizer Tageszeitungen mit Sonderausgaben

Mehrere Schweizer Medienunternehmen reagieren mit Sondersendungen, Extrablättern oder Neuauflagen auf den Ausbruch des Irak-Krieges. Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen SF DRS sind seit den frühen Morgenstunden am Thema. Gleich ... weiter lesen

NULL

Mehrere Schweizer Medienunternehmen reagieren mit Sondersendungen, Extrablättern oder Neuauflagen auf den Ausbruch des Irak-Krieges. Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen SF DRS sind seit den frühen Morgenstunden am Thema. Gleich drei Ausgaben ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2003, 00:00

Irak-Krieg: Ansturm auf Informationen im Internet

Das Internet hat sich zum Beginn des Irak-Krieges erneut als besonders schnelles Informationsmedium erwiesen. In der Nacht zum Donnerstag verzeichneten die grossen Nachrichtenportale einen verstärkten Besucheransturm. Das Internet bewähre weiter lesen

NULL

Das Internet hat sich zum Beginn des Irak-Krieges erneut als besonders schnelles Informationsmedium erwiesen. In der Nacht zum Donnerstag verzeichneten die grossen Nachrichtenportale einen verstärkten Besucheransturm. Das Internet bewähre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2003, 00:00

US-Regierung: Medien sollen «aus richtigen Quellen» schöpfen

Die USA wollen im Irak-Krieg nicht nur militärisch, sondern auch medienmässig das Heft fest in der Hand haben. Mit Beginn des Krieges wurde nun die gemäss Experten «ausgefeilteste Kommunikationsstrategie, die ... weiter lesen

NULL

Die USA wollen im Irak-Krieg nicht nur militärisch, sondern auch medienmässig das Heft fest in der Hand haben. Mit Beginn des Krieges wurde nun die gemäss Experten «ausgefeilteste Kommunikationsstrategie, die jemals einen Krieg begleitet hat» gestartet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2003, 00:00

Al Gore tritt in Unternehmensführung von Apple ein

Der frühere US-Vizepräsident Al Gore tritt in die Unternehmensführung des Computerherstellers Apple ein. Gore habe bereits als Senator und Vizepräsident Führungserfahrung gesammelt, sagte Unternehmensgründer Steve Jobs am Mittwoch im kalifornischen weiter lesen

NULL

Der frühere US-Vizepräsident Al Gore tritt in die Unternehmensführung des Computerherstellers Apple ein. Gore habe bereits als Senator und Vizepräsident Führungserfahrung gesammelt, sagte Unternehmensgründer Steve Jobs am Mittwoch im kalifornischen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.03.2003, 00:00

Insolvent: Münchner «Megaradio» hat Sendepause

Der Münchner Sender «Megaradio» hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf vorläufige Insolvenz gestellt. Der Sender, der über Kabel, Astra und Mittelwelle zu empfangen ist, will eine Auffanggesellschaft gründen, welche ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Sender «Megaradio» hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf vorläufige Insolvenz gestellt. Der Sender, der über Kabel, Astra und Mittelwelle zu empfangen ist, will eine Auffanggesellschaft gründen, welche die «Megaradio»-Geschäfte ... weiter lesen