Content: Home

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Verdunkelte Websites gegen den Krieg

Zahlreiche Journalisten dokumentieren mit verdunkelten Websites im Internet ihre Ablehnung gegen den Irak-Krieg. Inzwischen hätten sich über 100 Journalistenseiten auf ganz individuelle Weise an der Antikriegs-Aktion beteiligt, sagte Birgit Schiessl weiter lesen

NULL

Zahlreiche Journalisten dokumentieren mit verdunkelten Websites im Internet ihre Ablehnung gegen den Irak-Krieg. Inzwischen hätten sich über 100 Journalistenseiten auf ganz individuelle Weise an der Antikriegs-Aktion beteiligt, sagte Birgit Schiessl ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Philip Morris muss wegen «Light»-Bezeichnung zahlen

Phillip Morris habe mit der Beschriftung «Light» die Konsumenten getäuscht. Ein Gericht in Illinois hat den Tabakkonzern deshalb auf eine Schadenersatzzahlung von umgerechnet 14 Mrd. Franken verurteilt. Die Raucher von ... weiter lesen

NULL

Phillip Morris habe mit der Beschriftung «Light» die Konsumenten getäuscht. Ein Gericht in Illinois hat den Tabakkonzern deshalb auf eine Schadenersatzzahlung von umgerechnet 14 Mrd. Franken verurteilt. Die Raucher von «Marlboro Light» und «Cambridge ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Haim Saban will Nummer Eins in Deutschland werden

«Wir brauchen bei SAT.1 und ProSieben eine neue Aggressivität, einen neuen Einfallsreichtum, frische, neue Ideen. Dann werden wir auch RTL als Marktführer ablösen.» Das sagte der Medienunternehmer Haim Saban ... weiter lesen

NULL

«Wir brauchen bei SAT.1 und ProSieben eine neue Aggressivität, einen neuen Einfallsreichtum, frische, neue Ideen. Dann werden wir auch RTL als Marktführer ablösen.» Das sagte der Medienunternehmer Haim Saban in einem Interview mit «Focus». Er wolle im ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Filmfestival Freiburg: Hauptpreise gehen an Argentinien

Mehr Zuschauer und eine hohe Qualität der Beiträge: Dies ist das Fazit des 17. Filmfestivals in Freiburg, das am Sonntagabend mit der Preisverleihung zu Ende ging. Die beiden Hauptpreise gingen ... weiter lesen

NULL

Mehr Zuschauer und eine hohe Qualität der Beiträge: Dies ist das Fazit des 17. Filmfestivals in Freiburg, das am Sonntagabend mit der Preisverleihung zu Ende ging. Die beiden Hauptpreise gingen an Argentinien - Israel erhielt den Dokumentarfilmpreis. Der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.03.2003, 00:00

Düstere Prognosen für deutsche Tageszeitungen

Für die Ertragslage der Tageszeitungen ist laut Helmut Heinen, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), kein Silberstreif am Horizont des Werbemarktes in Sicht. In den vergangenen beiden Jahren musste die ... weiter lesen

NULL

Für die Ertragslage der Tageszeitungen ist laut Helmut Heinen, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), kein Silberstreif am Horizont des Werbemarktes in Sicht. In den vergangenen beiden Jahren musste die Branche einen ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.03.2003, 00:00

«Wetten dass...?» findet (vorläufig) statt

Das ZDF will die Show «Wetten, dass...?» am Samstag in Luzern nach Möglichkeit ausstrahlen. «Wir reagieren auf Sichthöhe», sagte Unterhaltungschef Manfred Teubner am Freitag in Luzern. «Aber nach dem gegenwärtigem ... weiter lesen

NULL

Das ZDF will die Show «Wetten, dass...?» am Samstag in Luzern nach Möglichkeit ausstrahlen. «Wir reagieren auf Sichthöhe», sagte Unterhaltungschef Manfred Teubner am Freitag in Luzern. «Aber nach dem gegenwärtigem Stand wird die Sendung stattfinden ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.03.2003, 00:00

Kompromiss in der deutschen Rechtschreibung

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt hat auf der Leipziger Buchmesse einen Kompromissvorschlag zur Reform der Rechtschreibreform vorgestellt, welche die «Einheit der deutschen Rechtschreibung wiederherstellen» könnte. «Wir ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt hat auf der Leipziger Buchmesse einen Kompromissvorschlag zur Reform der Rechtschreibreform vorgestellt, welche die «Einheit der deutschen Rechtschreibung wiederherstellen» könnte. «Wir wollen ... weiter lesen