Content: Home

00:00

Dienstag
25.03.2003, 00:00

Strafanzeige wegen eines Anti-Bush-Plakats

«Beleidigung eines fremden Staates» durch ein provozierendes Anti-Bush-Plakat wirft ein Anwalt dem Zürcher Schauspielhaus vor. Am Protal des Theaters hängt ein Plakat in der Art von Fahndungsaushängen in Western-Filmen und ... weiter lesen

NULL

«Beleidigung eines fremden Staates» durch ein provozierendes Anti-Bush-Plakat wirft ein Anwalt dem Zürcher Schauspielhaus vor. Am Protal des Theaters hängt ein Plakat in der Art von Fahndungsaushängen in Western-Filmen und zeigt den US-Präsidenten mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2003, 00:00

Cannes: Elektronisch anmelden und einreichen

Die Cannes Lions 2003 setzen voll und ganz auf Elektronik. Dank einer Partnerschaft des Festivals mit Beam.TV, dem Industriestandard für die digitale Verwaltung und Archivierung in der Werbeindustrie, können ... weiter lesen

NULL

Die Cannes Lions 2003 setzen voll und ganz auf Elektronik. Dank einer Partnerschaft des Festivals mit Beam.TV, dem Industriestandard für die digitale Verwaltung und Archivierung in der Werbeindustrie, können Filmbeiträge zum Festival ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2003, 00:00

Protestbrief gegen die Einstellung von «Ansager»

Mit einem offenen Brief protestieren die Redaktionsmitglieder von «Ansager» zusammen mit der Mediengewerkschaft comedia und dem Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten gegen die Einstellung des Ausgehmagazins von «Bund» und ... weiter lesen

NULL

Mit einem offenen Brief protestieren die Redaktionsmitglieder von «Ansager» zusammen mit der Mediengewerkschaft comedia und dem Schweizer Verband der Journalistinnen und Journalisten gegen die Einstellung des Ausgehmagazins von «Bund» und «Berner Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2003, 00:00

Französischer ITN-Kameramann offenbar noch am Leben

Der vor drei Tagen vermisste französische Kameramann Frédéric Nérac ist offenbar noch am Leben. Néracs Team, das für den britischen Sender ITN arbeitete, war am Samstag nach Angaben des zweiten ... weiter lesen

NULL

Der vor drei Tagen vermisste französische Kameramann Frédéric Nérac ist offenbar noch am Leben. Néracs Team, das für den britischen Sender ITN arbeitete, war am Samstag nach Angaben des zweiten Kameramanns, des Belgiers Daniel Demoustier, von britischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2003, 00:00

Paris fordert EU-Regeln für Kriegsgefangenen-Bilder

Im Streit um Fernseh-Bilder von Kriegsgefangenen hat die französische Medienaufsicht EU-einheitliche Regeln gefordert. Darüber solle mit den anderen Medien-Aufsichtsbehörden in den Staaten der Europäischen Union beraten werden weiter lesen

NULL

Im Streit um Fernseh-Bilder von Kriegsgefangenen hat die französische Medienaufsicht EU-einheitliche Regeln gefordert. Darüber solle mit den anderen Medien-Aufsichtsbehörden in den Staaten der Europäischen Union beraten werden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2003, 00:00

Fernsehsender 3Sat droht Oberhausener Kurzfilmtagen mit Rückzug

Der Fernsehsender 3Sat hat den Veranstaltern der Oberhausener Kurzfilmtage mit Rückzug vom Festival gedroht, wenn sie das Hausverbot für Regierungsvertreter von kriegsbefürwortenden Staaten nicht zurücknehmen weiter lesen

NULL

Der Fernsehsender 3Sat hat den Veranstaltern der Oberhausener Kurzfilmtage mit Rückzug vom Festival gedroht, wenn sie das Hausverbot für Regierungsvertreter von kriegsbefürwortenden Staaten nicht zurücknehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.03.2003, 00:00

Heads gewinnt Auszeichnung für Holcim-Umweltbericht.

An der ÖBU-Preisverleihung erzielte der von Heads Corporate Communication konzipierte und gestaltete Umweltbericht der Holcim (Schweiz) AG den dritten Rang in der Kategorie Grossunternehmen, hinter den Berichten von Unique und ... weiter lesen

NULL

An der ÖBU-Preisverleihung erzielte der von Heads Corporate Communication konzipierte und gestaltete Umweltbericht der Holcim (Schweiz) AG den dritten Rang in der Kategorie Grossunternehmen, hinter den Berichten von Unique und Canon ... weiter lesen