Content: Home

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Kudelski: 2002 mit massivem Gewinneinbruch

Das Waadtländer Technologieunternehmen Kudelski hat im letzten Jahr einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Der Reingewinn sank um 86,1 Prozent auf 10,031 Mio. Franken. Der Umsatz sank um 11,7 ... weiter lesen

NULL

Das Waadtländer Technologieunternehmen Kudelski hat im letzten Jahr einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Der Reingewinn sank um 86,1 Prozent auf 10,031 Mio. Franken. Der Umsatz sank um 11,7 Prozent auf 402,355 Mio. Franken. Das Betriebsergebnis vor ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Oltner Cabarettage: Spezialpreis für Victor Giacobbo

An den Oltener Cabarettagen (21. bis 25. Mai) erhält Victor Giacobbo einen Spezialpreis für seine Verdienste um die Fernsehsatire. Victor Giacobbo habe den mundartlich-deutschen Teil der Schweiz als Harry Hasler ... weiter lesen

NULL

An den Oltener Cabarettagen (21. bis 25. Mai) erhält Victor Giacobbo einen Spezialpreis für seine Verdienste um die Fernsehsatire. Victor Giacobbo habe den mundartlich-deutschen Teil der Schweiz als Harry Hasler, Fredi Hinz, Debbie Mötteli oder als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

«Aargauer Zeitung» baut 20 von 275 Stellen ab

Die «Aargauer Zeitung» (AZ) streicht 20 ihrer heute 275 Stellen. Betroffen sind Redaktion, Administration, Produktion und Verlag. Das Medienunternehmen reagiert damit laut einer Mitteilung vom Mittwoch auf den Rückgang bei ... weiter lesen

NULL

Die «Aargauer Zeitung» (AZ) streicht 20 ihrer heute 275 Stellen. Betroffen sind Redaktion, Administration, Produktion und Verlag. Das Medienunternehmen reagiert damit laut einer Mitteilung vom Mittwoch auf den Rückgang bei den Werbeeinnahmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Ascom hat Verschuldung mehr als halbiert

Der krisengeschüttelte Technologiekonzern Ascom sieht Licht am Ende des Tunnels. Der Verlust ist im vergangenen Jahr um fast 30 Prozent auf 281 Mio. Franken geschrumpft. Zudem konnte die Nettoverschuldung mehr ... weiter lesen

NULL

Der krisengeschüttelte Technologiekonzern Ascom sieht Licht am Ende des Tunnels. Der Verlust ist im vergangenen Jahr um fast 30 Prozent auf 281 Mio. Franken geschrumpft. Zudem konnte die Nettoverschuldung mehr als halbiert werden, wie Ascom am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Markus Lergier: Auf den Tourismusprofi wartet viel Arbeit

Markus Lergier, der Kurdirektor von Pontresina, ist ab 2004 neuer Tourismusdirektor der Stadt Bern. Auf den 50-jährigen Tourismusprofi wird einiges zukommen, denn Bern Tourismus soll vom verstaubten Verkehrsverein zum moderen ... weiter lesen

NULL

Markus Lergier, der Kurdirektor von Pontresina, ist ab 2004 neuer Tourismusdirektor der Stadt Bern. Auf den 50-jährigen Tourismusprofi wird einiges zukommen, denn Bern Tourismus soll vom verstaubten Verkehrsverein zum moderen Unternehmen werden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Swisscom: debitel belastete die Rechnung erneut

Die Swisscom hat im letzten Jahr den Umsatz und den Betriebsgewinn zwar gesteigert. Der Reingewinn brach aber deutlich ein: Er schrumpfte auf 824 Mio. Franken, nachdem im Vorjahr noch 4 ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat im letzten Jahr den Umsatz und den Betriebsgewinn zwar gesteigert. Der Reingewinn brach aber deutlich ein: Er schrumpfte auf 824 Mio. Franken, nachdem im Vorjahr noch 4,964 Mrd. Fr. resultiert hatten. Dafür seien vorab Sondereffekte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.03.2003, 00:00

Saban als Türöffner zu den US-Fimstudios

Der bevorstehende Einstieg des TV-Unternehmers Haim Saban in die ProSiebenSAT.1 Media AG bietet nach Ansicht von ProSieben-Geschäftsführer Nicolas Paalzow eine spannende Perspektive. «Sabans enge Vernetzung mit den US-Fimstudios garantiert weiter lesen

NULL

Der bevorstehende Einstieg des TV-Unternehmers Haim Saban in die ProSiebenSAT.1 Media AG bietet nach Ansicht von ProSieben-Geschäftsführer Nicolas Paalzow eine spannende Perspektive. «Sabans enge Vernetzung mit den US-Fimstudios garantiert ... weiter lesen