Content: Home

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

al-Dschasira: geehrt, verhasst, geduldet

Nach dem Rausschmiss an der New Yorker Börse vom Dienstag ist der in Katar ansässige arabische Sender al-Dschasira am Mittwoch in London mit einem Preis für den Widerstand gegen Zensur ... weiter lesen

NULL

Nach dem Rausschmiss an der New Yorker Börse vom Dienstag ist der in Katar ansässige arabische Sender al-Dschasira am Mittwoch in London mit einem Preis für den Widerstand gegen Zensur geehrt worden. «Index on Censorship», die britische Gruppe für freie M ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Radio DRS: bald grünes Licht für Renovation?

Das Schweizer Radio DRS will in Bern und Basel seine bestehenden Studiostandorte optimieren. Der Regionalratsausschuss der «SRG idée suisse Deutschschweiz» hat sich auf Antrag von Radiodirektor Walter Rüegg für eine ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Radio DRS will in Bern und Basel seine bestehenden Studiostandorte optimieren. Der Regionalratsausschuss der «SRG idée suisse Deutschschweiz» hat sich auf Antrag von Radiodirektor Walter Rüegg für eine Renovation der heutigen Studiostandorte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Wissenschaftsverlage bangen um ihre Zukunft

Digitale Gratis-Kopien bedrohen die Existenz von Wissenschaftsverlagen. Nun machen deutsche Wissenschaftsverlage gegen die Reform des Urheberrechts mobil: Wenn in Zukunft urheberrechtlich geschützte Werke digitalisiert kostenlos in das Intranet von weiter lesen

NULL

Digitale Gratis-Kopien bedrohen die Existenz von Wissenschaftsverlagen. Nun machen deutsche Wissenschaftsverlage gegen die Reform des Urheberrechts mobil: Wenn in Zukunft urheberrechtlich geschützte Werke digitalisiert kostenlos in das Intranet von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

«pulse-radio»: Szenegänger-Sound und Sponti-Aktionen

Halbzeit für das Projekt «pulse-radio», das sich für zwei Wochen im Zimmer 21 des Hotel Otter über der Zürcher «Wüste Bar» eingemietet hat. Der Sender, der noch bis zum 4 ... weiter lesen

NULL

Halbzeit für das Projekt «pulse-radio», das sich für zwei Wochen im Zimmer 21 des Hotel Otter über der Zürcher «Wüste Bar» eingemietet hat. Der Sender, der noch bis zum 4. April weltweit im Netz zu empfangen ist, kommt ohne Unterbrecherwerbung aus. Hinter ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Pragmatica: trotz Enttäuschung schwarze Zahlen

Die Software-Firma Pragmatica in Spreitenbach hat 2002 trotz IT-Krise schwarze Zahlen geschrieben. Der Jahresgewinn belief sich auf 721 131 Franken, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 1,992 Mio ... weiter lesen

NULL

Die Software-Firma Pragmatica in Spreitenbach hat 2002 trotz IT-Krise schwarze Zahlen geschrieben. Der Jahresgewinn belief sich auf 721 131 Franken, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 1,992 Mio. Fr. resultiert hatte. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Keine Aufnahme-Bewilligung für «Canal plus»

Der französische Fernsehsender «Canal plus» ist im Zuger Parlamentssaal nicht willkommen. Am Donnerstag fiel der Entscheid im Zuger Kantonsrat auf Antrag des CVP-Politikers Leo Granziol mit 44 zu 30 Stimmen ... weiter lesen

NULL

Der französische Fernsehsender «Canal plus» ist im Zuger Parlamentssaal nicht willkommen. Am Donnerstag fiel der Entscheid im Zuger Kantonsrat auf Antrag des CVP-Politikers Leo Granziol mit 44 zu 30 Stimmen. Dieser fühle sich durch ein Kamerateam gestört ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.03.2003, 00:00

Medienpreis «Bambi» zieht nach Hamburg um

Der «Bambi» kehrt Berlin den Rücken: Die alljährliche Gala mit prominenten Gästen zur Verleihung des Medienpreises wird in diesem Jahr erstmals im Hamburger «Theater im Hafen» stattfinden. Dies teilte der ... weiter lesen

NULL

Der «Bambi» kehrt Berlin den Rücken: Die alljährliche Gala mit prominenten Gästen zur Verleihung des Medienpreises wird in diesem Jahr erstmals im Hamburger «Theater im Hafen» stattfinden. Dies teilte der Veranstalter Hubert Burda Media am Mittwoch mit. ... weiter lesen