Content: Home

00:00

Sonntag
30.03.2003, 00:00

«Big Brother» nach Waadtländer Art zu Ende

Die 23-jährige Coralie gewinnt das erste «Big Brother» nach Waadtländer Art. Die am Sonntag vom Publikum per SMS erkorene Siegerin gewinnt ein Auto. In einem Auto war sie auch während ... weiter lesen

NULL

Die 23-jährige Coralie gewinnt das erste «Big Brother» nach Waadtländer Art. Die am Sonntag vom Publikum per SMS erkorene Siegerin gewinnt ein Auto. In einem Auto war sie auch während insgesamt 314 Stunden eingesperrt gewesen. Wie der Veranstalter, ein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2003, 00:00

Schriftsteller-Verband: Neuer Vorstoss für «Goethegroschen»

Der Verband deutscher Schriftsteller will auf die seit Jahren geforderte Einführung eines «Goethegroschens» für allgemein verwertbare Werke beharren. Ein solcher sieht vor, dass nach Ablauf des 70-jährigen Urheberschutzes «Verwerter» solch ... weiter lesen

NULL

Der Verband deutscher Schriftsteller will auf die seit Jahren geforderte Einführung eines «Goethegroschens» für allgemein verwertbare Werke beharren. Ein solcher sieht vor, dass nach Ablauf des 70-jährigen Urheberschutzes «Verwerter» solch älterer Werke ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2003, 00:00

Neue Präsidentin für Schriftsteller-Verband

Theres Roth-Hunkeler ist am Sonntag in Solothurn zur neuen Präsidentin des Schweizer Schriftstellerverbands (AdS) gewählt worden. Roth-Hunkeler betonte die Pflicht des Verbandes, sich in öffentliche Debatten einzuschalten. Der Verband Autorinnen ... weiter lesen

NULL

Theres Roth-Hunkeler ist am Sonntag in Solothurn zur neuen Präsidentin des Schweizer Schriftstellerverbands (AdS) gewählt worden. Roth-Hunkeler betonte die Pflicht des Verbandes, sich in öffentliche Debatten einzuschalten. Der Verband Autorinnen und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2003, 00:00

Zwischenbilanz der Kobik zu Internetkriminialität

In den ersten drei Monaten seit ihrem Start hat die Koordinationsstelle für Internetkriminalität (Kobik) 1400 Meldungen erhalten. Etwas mehr als zehn Fälle seien an die Ermittlungsbehörden von Bund und Kantonen ... weiter lesen

NULL

In den ersten drei Monaten seit ihrem Start hat die Koordinationsstelle für Internetkriminalität (Kobik) 1400 Meldungen erhalten. Etwas mehr als zehn Fälle seien an die Ermittlungsbehörden von Bund und Kantonen weitergeleitet worden, sagte Kobik-Leiter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2003, 00:00

Michael Moore dreht «Fahrenheit 911»

Der Oscar-Gewinner Michael Moore («Bowling for Columbine») schimpfte in seiner Dankesrede gegen die Kriegspolitik von US-Präsident George W. Bush. Der amerikanische Präsident wird noch einiges von Moore hören, denn der ... weiter lesen

NULL

Der Oscar-Gewinner Michael Moore («Bowling for Columbine») schimpfte in seiner Dankesrede gegen die Kriegspolitik von US-Präsident George W. Bush. Der amerikanische Präsident wird noch einiges von Moore hören, denn der bekannte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2003, 00:00

Grosser «Diagonale»-Preis an «Blue Moon»

Nach einer Woche mit 135 Vorstellungen ist am Sonntag das Filmfestival «Diagonale» im österreichischen Graz zu Ende gegangen. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit der Zuschauerbilanz von rund 25 000 ... weiter lesen

NULL

Nach einer Woche mit 135 Vorstellungen ist am Sonntag das Filmfestival «Diagonale» im österreichischen Graz zu Ende gegangen. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit der Zuschauerbilanz von rund 25 000 Besuchern. Der grosse «Diagonale»-Preis für den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.03.2003, 00:00

US-Börsenaufsicht rügt AOL Time Warner und Bertelsmann

Die Werbebuchungen zwischen AOL Time Warner und dem deutschen Medienkonzern Bertelsmann sind von der US-Börsenaufsicht SEC bemängelt worden. Einige Werbeumsätze bei Geschäften mit Bertelsmann im Zeitraum von Anfang 2001 bis ... weiter lesen

NULL

Die Werbebuchungen zwischen AOL Time Warner und dem deutschen Medienkonzern Bertelsmann sind von der US-Börsenaufsicht SEC bemängelt worden. Einige Werbeumsätze bei Geschäften mit Bertelsmann im Zeitraum von Anfang 2001 bis Ende 2002 hätten nicht als ... weiter lesen