Content: Home

00:00

Montag
31.03.2003, 00:00

Podiumsgespräch: Schweizer TV-Landschaft im Wandel

Zur Diskussion steht das neue RTVG. Zur Diskussion steht die Liberalisierung des Fernsehens in der Schweiz. Zur Diskussion stehen neue TV-Konzessionen. Die Schweiz befindet sich schon längst in einem massiven ... weiter lesen

NULL

Zur Diskussion steht das neue RTVG. Zur Diskussion steht die Liberalisierung des Fernsehens in der Schweiz. Zur Diskussion stehen neue TV-Konzessionen. Die Schweiz befindet sich schon längst in einem massiven Medienwandel. Unter dem Titel «Europa machts ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2003, 00:00

Bakom präsentiert 2. «Bieler Kommunikationstage»

«Der grosse Erfolg und die positiven Rückmeldungen von Referentinnen und Teilnehmerinnen nach der letztjährigen Veranstaltung» haben das Bundesamt für Kommunikation und die Stadt Biel als Träger der Stiftung «Bieler Kommunikationstage ... weiter lesen

NULL

«Der grosse Erfolg und die positiven Rückmeldungen von Referentinnen und Teilnehmerinnen nach der letztjährigen Veranstaltung» haben das Bundesamt für Kommunikation und die Stadt Biel als Träger der Stiftung «Bieler Kommunikationstage» ermutigt, den ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2003, 00:00

EM.TV will Sportfernsehen noch im April übernehmen

Der Kauf des Kirch-Senders Deutsches Sportfernsehen (DSF) steht laut EM.TV-Chef Werner Klatten kurz vor dem Abschluss. Er rechne noch im April mit einer Entscheidung, sagte Klatten am Montag der ... weiter lesen

NULL

Der Kauf des Kirch-Senders Deutsches Sportfernsehen (DSF) steht laut EM.TV-Chef Werner Klatten kurz vor dem Abschluss. Er rechne noch im April mit einer Entscheidung, sagte Klatten am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Das Medienunternehmen EM.TV bietet ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2003, 00:00

NBC feuert Peter Arnett nach Auftritt im irakischen TV

Der US-Kriegsreporter Peter Arnett ist wegen kritischer Aussagen zum Vorgehen der USA im Irak-Krieg gefeuert worden. Das US-Netzwerk NBC begründete die Trennung in seinen Morgennachrichten mit einem Interview, das er ... weiter lesen

NULL

Der US-Kriegsreporter Peter Arnett ist wegen kritischer Aussagen zum Vorgehen der USA im Irak-Krieg gefeuert worden. Das US-Netzwerk NBC begründete die Trennung in seinen Morgennachrichten mit einem Interview, das er dem irakischen Fernsehen gewährt hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2003, 00:00

Journalisten weniger im Sarg, häufiger im Knast

Die Zahl der getöteten Journalisten ist im vergangenen Jahr weltweit auf den niedrigsten Stand seit 18 Jahren gesunken. Gleichzeitig seien aber deutlich mehr Medienvertreter inhaftiert worden, heisst es in einem ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der getöteten Journalisten ist im vergangenen Jahr weltweit auf den niedrigsten Stand seit 18 Jahren gesunken. Gleichzeitig seien aber deutlich mehr Medienvertreter inhaftiert worden, heisst es in einem am Montag in New York veröffentlichten ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2003, 00:00

fkp identity: CI/CD-Auftrag gewonnen

Die Corporate-Communication-Agentur fkp identity ist neu verantwortlich für das CI/CD-Konzept der Meier AG in Rafz. Diese Firma ist spezialisiert auf die industrielle Oberflächenbehandlung, -Reinigung und -Sanierung von Holzteilen, Metallfassaden weiter lesen

NULL

Die Corporate-Communication-Agentur fkp identity ist neu verantwortlich für das CI/CD-Konzept der Meier AG in Rafz. Diese Firma ist spezialisiert auf die industrielle Oberflächenbehandlung, -Reinigung und -Sanierung von Holzteilen, Metallfassaden ... weiter lesen

00:00

Montag
31.03.2003, 00:00

TSR: Teilweise erfolgreicher Rekurs gegen M6

Das Westschweizer Fernsehen TSR will seinem französischen Konkurrenten M6 verbieten, in einem sogenannten Schweizer Fenster Beiträge auszustrahlen, an denen TSR die exklusiven Rechte auf Schweizer Staatsgebiet hält. Das Freiburger Kantonsgericht ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Fernsehen TSR will seinem französischen Konkurrenten M6 verbieten, in einem sogenannten Schweizer Fenster Beiträge auszustrahlen, an denen TSR die exklusiven Rechte auf Schweizer Staatsgebiet hält. Das Freiburger Kantonsgericht hat ... weiter lesen