Content: Home

00:00

Donnerstag
03.04.2003, 00:00

Agentur-Networks melden keine Zahlen mehr

Agenturen, deren Mütter an einer US-Börse gelistet sind, dürfen ab sofort keine Umsatzzahlen mehr bekannt geben. Das bedeutet das Aus für Rankings in der heutigen Form. Die Listen der grössten ... weiter lesen

NULL

Agenturen, deren Mütter an einer US-Börse gelistet sind, dürfen ab sofort keine Umsatzzahlen mehr bekannt geben. Das bedeutet das Aus für Rankings in der heutigen Form. Die Listen der grössten Agenturen tragen elementar zur Transparenz des Marktes bei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2003, 00:00

Online-Portal der Stadt Winterthur erhielt 1. Preis

Das Online-Portal der Stadt Winterthur ist das «beste realisierte Projekt» einer Schweizer Gemeinde. Dies befanden die Juroren des Wettbewerbs «eGov02.ch». Sie orientierten sich an Nutzen und Benutzbarkeit für den ... weiter lesen

NULL

Das Online-Portal der Stadt Winterthur ist das «beste realisierte Projekt» einer Schweizer Gemeinde. Dies befanden die Juroren des Wettbewerbs «eGov02.ch». Sie orientierten sich an Nutzen und Benutzbarkeit für den Anwender, Zugänglichkeit für alle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2003, 00:00

IT-Ausgaben wachsen 2003 nur wenig

Die weltweiten Ausgaben für Informationstechnologie werden im Jahr 2003 nur um 2,3 Prozent auf 852 Mrd. Dollar steigen. Diese Schätzung hat die US-Marktforschungs- und Consultingfirma IDC am Donnerstag veröffentlicht ... weiter lesen

NULL

Die weltweiten Ausgaben für Informationstechnologie werden im Jahr 2003 nur um 2,3 Prozent auf 852 Mrd. Dollar steigen. Diese Schätzung hat die US-Marktforschungs- und Consultingfirma IDC am Donnerstag veröffentlicht. Sie hat damit ihre bisherige Prognose ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2003, 00:00

Cinecom: Steigende Umsätze in der Kinobranche

Cinecom meldet für Februar 2003 ein Umsatzplus von über 8% im Vergleich zum Monat des Vorjahres. Entgegen einem von MediaFocus publizierten Negativtrend der Bruttoausgaben für Werbung im Medium Kino ist ... weiter lesen

NULL

Cinecom meldet für Februar 2003 ein Umsatzplus von über 8% im Vergleich zum Monat des Vorjahres. Entgegen einem von MediaFocus publizierten Negativtrend der Bruttoausgaben für Werbung im Medium Kino ist die Entwicklung für alle durch Cinecom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2003, 00:00

BBC im News-Krieg wenig erfolgreich

Die einst für ihre Unparteilichkeit und Präzision berühmte «alte Tante BBC» muss sich in diesen Tagen allerhand gefallen lassen. Für die einen steht das Kürzel der British Broadcasting Corporation neu ... weiter lesen

NULL

Die einst für ihre Unparteilichkeit und Präzision berühmte «alte Tante BBC» muss sich in diesen Tagen allerhand gefallen lassen. Für die einen steht das Kürzel der British Broadcasting Corporation neu für «Bagdad Broadcasting Corporation», für die anderen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.04.2003, 00:00

Microsoft mit einer Schmalspur-Office-Version

Der Software-Hersteller Microsoft wird die neue Version seiner Bürosoftware Office zusätzlich in einer abgespeckten Variante anbieten. Nur PC-Hersteller dürfen diese Miniversion auf ihren Rechnern vorinstallieren, berichtete die deutsche Ausgabe der weiter lesen

NULL

Der Software-Hersteller Microsoft wird die neue Version seiner Bürosoftware Office zusätzlich in einer abgespeckten Variante anbieten. Nur PC-Hersteller dürfen diese Miniversion auf ihren Rechnern vorinstallieren, berichtete die deutsche Ausgabe der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.04.2003, 00:00

Neuer Chefredaktor für «K-Geld»

Der bisherige Produzent von «K-Tipp»/«K-Geld», Philipp Lütscher, ist seit 1. April neuer Chefredaktor von «K-Geld». Er hat damit die Nachfolge von Meinrad Ballmer angetreten, der zum «Tages-Anzeiger» ins Ressort ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Produzent von «K-Tipp»/«K-Geld», Philipp Lütscher, ist seit 1. April neuer Chefredaktor von «K-Geld». Er hat damit die Nachfolge von Meinrad Ballmer angetreten, der zum «Tages-Anzeiger» ins Ressort Akonto wechselte. Lütscher, der vor seinem ... weiter lesen