Content: Home

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

SRG: Matthias Steinmann tritt zurück

Nach einer langen SRG-Karriere tritt der heutige Leiter des Forschungsdienstes der Schweizerischen Radio- und Fernseh-Gesellschaft, Matthias Steinmann, auf die nächste Generalversammlung zurück. Dies wurde am Freitag an der Medienorientierung über ... weiter lesen

NULL

Nach einer langen SRG-Karriere tritt der heutige Leiter des Forschungsdienstes der Schweizerischen Radio- und Fernseh-Gesellschaft, Matthias Steinmann, auf die nächste Generalversammlung zurück. Dies wurde am Freitag an der Medienorientierung über die ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

Kein «Recht auf ein schönes Bild»

Als « offensichtlich unbegründet» hat der Schweizer Presserat laut der am Freitag veröffentlichten Stellungnahme eine Beschwerde wegen eines unvorteilhaften Bildes von Bundesrätin Ruth Metzler gegen die «Weltwoche» zurückgewiesen. Zwar sei dem weiter lesen

NULL

Als « offensichtlich unbegründet» hat der Schweizer Presserat laut der am Freitag veröffentlichten Stellungnahme eine Beschwerde wegen eines unvorteilhaften Bildes von Bundesrätin Ruth Metzler gegen die «Weltwoche» zurückgewiesen. Zwar sei dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

cR Kommunikation wirbt gegen Rechtsextremismus

Das Berner Büro von cR Kommunikation hat den Pitch um einen Auftrag des Schweizerischen Nationalfonds gewonnen. Es geht laut einem Communiqué vom Freitag um die «Umsetzung des Nationalen Forschungsprogramms 40 ... weiter lesen

NULL

Das Berner Büro von cR Kommunikation hat den Pitch um einen Auftrag des Schweizerischen Nationalfonds gewonnen. Es geht laut einem Communiqué vom Freitag um die «Umsetzung des Nationalen Forschungsprogramms 40+ Rechtsextremismus - Ursachen ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

Immer mehr Schweizer gehen ins Netz: plus 10 Prozent

Auch Sie gehören dazu: 56% der Schweizer Bevölkerung haben im vergangenen Jahr im Internet gesurft. Insbesondere jüngere und gebildete Personen gehören zur Internet-Nutzerschaft. Trotz der Flaute in der Wirtschaft nahm ... weiter lesen

NULL

Auch Sie gehören dazu: 56% der Schweizer Bevölkerung haben im vergangenen Jahr im Internet gesurft. Insbesondere jüngere und gebildete Personen gehören zur Internet-Nutzerschaft. Trotz der Flaute in der Wirtschaft nahm die Nutzerschaft gegenüber 2001 um ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

Die Sonnen-Brosche war kein Judenstern

Weil er auf einer Karikatur von Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss einen Judenstern erkannt zu haben glaubte, hat sich ein Beschwerdeführer an den Schweizer Presserat gewendet und darum ersucht, die «Coop-Zeitung» deshalb ... weiter lesen

NULL

Weil er auf einer Karikatur von Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss einen Judenstern erkannt zu haben glaubte, hat sich ein Beschwerdeführer an den Schweizer Presserat gewendet und darum ersucht, die «Coop-Zeitung» deshalb zu tadeln. In der am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.04.2003, 00:00

Bertelsmann mit Gratis-Illustrierter

Von fast schon nackter Verzweiflung scheinen einige Verlagsunternehmen auf der Jagd nach neuen Einnahmequellen getrieben zu sein. So hat der deutsche Bertelsmann-Verlag am Freitag die Lancierung einer Gratis-Illustrierten unter dem ... weiter lesen

NULL

Von fast schon nackter Verzweiflung scheinen einige Verlagsunternehmen auf der Jagd nach neuen Einnahmequellen getrieben zu sein. So hat der deutsche Bertelsmann-Verlag am Freitag die Lancierung einer Gratis-Illustrierten unter dem Titel «Leben und ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
03.04.2003, 10:20

Marketing / PR

Martin Schläpfer wird Migros-Angestellter

Der stellvertretende Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins «Bilanz», Martin Schläpfer, wird neuer Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Migros-Genossenschafts-Bund (MGB).

Der 47-Jährige tritt per 1. September die Nachfolge des pensionierten weiter lesen

NULL

Der stellvertretende Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins «Bilanz», Martin Schläpfer, wird neuer Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Migros-Genossenschafts-Bund (MGB).

Der 47-Jährige tritt per 1. September die Nachfolge des pensionierten ... weiter lesen