Content: Home

00:00

Donnerstag
10.04.2003, 00:00

Murdoch übernimmt Kontrolle von DirecTV

Der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch steigt ins US-Satelliten-Fernsehgeschäft ein. Sein Konzern News Corp. übernimmt für 6,6 Mrd. Dollar die Kontrolle über das US-Unternehmen DirecTV. News Corp. werde 34% der ... weiter lesen

NULL

Der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch steigt ins US-Satelliten-Fernsehgeschäft ein. Sein Konzern News Corp. übernimmt für 6,6 Mrd. Dollar die Kontrolle über das US-Unternehmen DirecTV. News Corp. werde 34% der Anteile an Hughes ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2003, 00:00

Kanton Bern will digitales Fernsehen ohne Gebührenerhöhung

Der Regierungsrat des Kantons Bern begrüsst die Einführung von digitalen Fernsehprogrammen. Einen Gebührenzuschlag lehnt er jedoch in seiner Stellungnahme zur geplanten Konzessionsänderung der SRG SSR idée suisse ab. Die Modernisierung ... weiter lesen

NULL

Der Regierungsrat des Kantons Bern begrüsst die Einführung von digitalen Fernsehprogrammen. Einen Gebührenzuschlag lehnt er jedoch in seiner Stellungnahme zur geplanten Konzessionsänderung der SRG SSR idée suisse ab. Die Modernisierung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2003, 00:00

Prozess um «heiligen» Elektrosmog

Auch wer für den lieben Gott sendet, muss sich an irdische Gesetze halten: Radio Vatikan steht vor einem Prozess wegen seiner angeblich gesundheitsgefährdenden Sendeanlagen in Santa Maria di Galeria nördlich ... weiter lesen

NULL

Auch wer für den lieben Gott sendet, muss sich an irdische Gesetze halten: Radio Vatikan steht vor einem Prozess wegen seiner angeblich gesundheitsgefährdenden Sendeanlagen in Santa Maria di Galeria nördlich von Rom. In letzter Instanz erklärte Italiens ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2003, 00:00

Yahoo erzielt im ersten Quartal Gewinn

Das amerikanische Internet-Unternehmen Yahoo hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 46,7 Mio. Dollar erzielt und die Erwartungen von Analysten übertroffen. Der Vergleichswert des Vorjahres war ein ... weiter lesen

NULL

Das amerikanische Internet-Unternehmen Yahoo hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 46,7 Mio. Dollar erzielt und die Erwartungen von Analysten übertroffen. Der Vergleichswert des Vorjahres war ein Verlust von 53,6 Mio. Dollar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2003, 00:00

Orell Füssli mit mehr Gewinn im Jahr 2002

Die Orell Füssli AG hat das vergangene Geschäftsjahr trotz schwierigem Marktumfeld gut gemeistert: Das Druck- und Verlagsunternehmen steigerte den Jahresgewinn um 6,7% auf 19,2 Mio. Franken. Der Betriebsgewinn ... weiter lesen

NULL

Die Orell Füssli AG hat das vergangene Geschäftsjahr trotz schwierigem Marktumfeld gut gemeistert: Das Druck- und Verlagsunternehmen steigerte den Jahresgewinn um 6,7% auf 19,2 Mio. Franken. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2003, 00:00

Baselbieter Parlament für Werbeverbot für Tabak und Alkohol

Werbung für Tabak und Alkohol soll im Baselbiet auf öffentlichem Grund sowie auf öffentlich einsehbarem privatem Grund verboten werden. Zwei entsprechende Vorstösse hat das Kantonsparlament am Donnerstag an die Regierung ... weiter lesen

NULL

Werbung für Tabak und Alkohol soll im Baselbiet auf öffentlichem Grund sowie auf öffentlich einsehbarem privatem Grund verboten werden. Zwei entsprechende Vorstösse hat das Kantonsparlament am Donnerstag an die Regierung überwiesen. Die Regierung war ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.04.2003, 00:00

2002: PubliGroupe fuhr 30 Mio. Franken Verlust ein

Nicht gut, aber immerhin besser als im Vorjahr hat der Medien- und Werbekonzern PubliGroupe das Jahr 2002 abgeschlossen: Das Minus belief sich auf «nur» 30 Mio. Franken, nachdem im Vorjahr ... weiter lesen

NULL

Nicht gut, aber immerhin besser als im Vorjahr hat der Medien- und Werbekonzern PubliGroupe das Jahr 2002 abgeschlossen: Das Minus belief sich auf «nur» 30 Mio. Franken, nachdem im Vorjahr noch ein Fehlbetrag von 185 Mio. Franken ... weiter lesen