Content: Home

00:00

Freitag
11.04.2003, 00:00

Aargauer Regierung zu Digital-TV: «Nume nit gschprängt!»

Die Aargauer Regierung kritisiert den «ehrgeizigen Fahrplan» der Schweizer Radio- und Fernseh-Gesellschaft SRG zur Einführung von digitalem Fernsehen in der Schweiz bis spätestens 2020. In ihrer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme ... weiter lesen

NULL

Die Aargauer Regierung kritisiert den «ehrgeizigen Fahrplan» der Schweizer Radio- und Fernseh-Gesellschaft SRG zur Einführung von digitalem Fernsehen in der Schweiz bis spätestens 2020. In ihrer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme zuhanden des ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2003, 00:00

Telefonica will über 10 000 Arbeitsplätze streichen

Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica soll in den nächsten fünf Jahren 10 000 bis 15 000 Arbeitsplätze abbauen, berichtet die Tageszeitung «El Pais» am Freitag. Unter Berufung auf Gewerkschaftskreise berichtet das ... weiter lesen

NULL

Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica soll in den nächsten fünf Jahren 10 000 bis 15 000 Arbeitsplätze abbauen, berichtet die Tageszeitung «El Pais» am Freitag. Unter Berufung auf Gewerkschaftskreise berichtet das Blatt, der Stellenabbau ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2003, 00:00

BSW und BPRA wollen sich zusammenschliessen

Die Vorstände des BSW (Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen) und des BPRA (Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz) beabsichtigen, ihren Mitgliedern einen Zusammenschluss der beiden Organisationen vorzuschlagen. Das Projekt weiter lesen

NULL

Die Vorstände des BSW (Branchenverband Schweizer Werbe- und Kommunikationsagenturen) und des BPRA (Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz) beabsichtigen, ihren Mitgliedern einen Zusammenschluss der beiden Organisationen vorzuschlagen. Das Projekt ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2003, 00:00

NZZ-Gruppe machte letztes Jahr 50 Mio. Franken Verlust

Die NZZ-Gruppe hat 2002 einen Verlust von 50 Mio. Franken erlitten. Im Vorjahr hatte der Medienkonzern noch einen Gewinn von 1,34 Mio. Franken ausgewiesen. Der Umsatz ging im Berichtsjahr ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Gruppe hat 2002 einen Verlust von 50 Mio. Franken erlitten. Im Vorjahr hatte der Medienkonzern noch einen Gewinn von 1,34 Mio. Franken ausgewiesen. Der Umsatz ging im Berichtsjahr um 6,2% zurück auf 481,5 Mio. Franken, teilte die ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2003, 00:00

Immer mehr Betrug im Internet

Die Zahl der Beschwerden wegen Betrugs im Internet hat sich in den USA im vergangenen Jahr verdreifacht. 2002 seien 48 252 Beschwerden von Bürgern eingegangen, berichtete das Zentrum für Betrug ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Beschwerden wegen Betrugs im Internet hat sich in den USA im vergangenen Jahr verdreifacht. 2002 seien 48 252 Beschwerden von Bürgern eingegangen, berichtete das Zentrum für Betrug im Internet (IFCC) in der Nacht auf Freitag in Washington ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2003, 00:00

Ulrich Tilgner erhält Journalisten-Preis

Der Bagdad-Korrespondent des Schweizer Fernsehens DRS und des ZDF, Ulrich Tilgner (55), habe «unter den extremen Bedingungen der Kriegsberichterstattung seine professionelle Qualität und journalistische Unabhängigkeit bewahrt und bewiesen», heisst es ... weiter lesen

NULL

Der Bagdad-Korrespondent des Schweizer Fernsehens DRS und des ZDF, Ulrich Tilgner (55), habe «unter den extremen Bedingungen der Kriegsberichterstattung seine professionelle Qualität und journalistische Unabhängigkeit bewahrt und bewiesen», heisst es in ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.04.2003, 00:00

RTL und Viva flirten heftig

Ein Musiksender würde gut zum RTL-Portfolio passen, daraus hat RTL-Chef Gerhard Zeiler noch nie einen Hehl gemacht. Einer Beteiligung an Viva stand bislang jedoch der saftige Preis für den Teenie-Kanal ... weiter lesen

NULL

Ein Musiksender würde gut zum RTL-Portfolio passen, daraus hat RTL-Chef Gerhard Zeiler noch nie einen Hehl gemacht. Einer Beteiligung an Viva stand bislang jedoch der saftige Preis für den Teenie-Kanal entgegen. Doch nun fangen die zwei Kölner Sender an ... weiter lesen