Content: Home

00:00

Montag
14.04.2003, 00:00

Die Woche der IT-Branche-Offenbarungen

Mit Microsoft, IBM, Intel, Apple und Motorola legen diese Woche wichtige Vertreter der IT-Branche ihre Geschäftszahlen vor. Die Quartalszahlen sind wichtige Indikatoren für die Entwicklung der Branche. Den Anfang macht ... weiter lesen

NULL

Mit Microsoft, IBM, Intel, Apple und Motorola legen diese Woche wichtige Vertreter der IT-Branche ihre Geschäftszahlen vor. Die Quartalszahlen sind wichtige Indikatoren für die Entwicklung der Branche. Den Anfang macht am Montagabend der Konzern ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2003, 00:00

WorldCom heisst jetzt MCI

Ein Jahr nach dem Bilanzskandal hat der US-Telekomkonzern WorldCom seinen Namen in MCI geändert. Nach Bilanzbetrügereien im Umfang von bis zu 11 Mrd. Dollar befindet sich WorldCom in einem Insolvenzverfahren ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach dem Bilanzskandal hat der US-Telekomkonzern WorldCom seinen Namen in MCI geändert. Nach Bilanzbetrügereien im Umfang von bis zu 11 Mrd. Dollar befindet sich WorldCom in einem Insolvenzverfahren. Mit sofortiger Wirkung ist Robert Blakely zum ... weiter lesen

00:00

Montag
14.04.2003, 00:00

Dank den «Superstars» schafft BMG die Wende

Inmitten der schwersten Krise der Musikindustrie schafft die Bertelsmann-Tochter BMG die Trendwende. Zu verdanken hat sie das in erster Linie den «Superstars». Die Teilnehmer der RTL-Sendung «Deutschland sucht den Superstar ... weiter lesen

NULL

Inmitten der schwersten Krise der Musikindustrie schafft die Bertelsmann-Tochter BMG die Trendwende. Zu verdanken hat sie das in erster Linie den «Superstars». Die Teilnehmer der RTL-Sendung «Deutschland sucht den Superstar» bringen derzeit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

Seilziehen um Universal Music

Der weltgrösste Tonträgerhersteller, die Universal Music Group, steht im Mittelpunkt einer Rangelei zwischen Apple MacIntosh und Microsoft. Dies berichtet die «New York Post» unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Microsoft soll ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Tonträgerhersteller, die Universal Music Group, steht im Mittelpunkt einer Rangelei zwischen Apple MacIntosh und Microsoft. Dies berichtet die «New York Post» unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Microsoft soll auch bereits mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

Jugendprogramm Virus auf UWK: «Kommt nicht in Frage!»

Mit seinem Wunsch, das Jugendprogramm Virus von Schweizer Radio DRS per UKW zu verbreiten, ist Radiodirektor Walter Rüegg auf entschiedenen Widerstand der Branche gestossen. «Auf derart weltfremde Forderungen reagieren wir ... weiter lesen

NULL

Mit seinem Wunsch, das Jugendprogramm Virus von Schweizer Radio DRS per UKW zu verbreiten, ist Radiodirektor Walter Rüegg auf entschiedenen Widerstand der Branche gestossen. «Auf derart weltfremde Forderungen reagieren wir nicht», sagte Günter Heuberger ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

«Good Bye, Lenin!» hat Chancen auf den Deutschen Filmpreis

Die auch in der Schweiz mit grossem Publikumserfolg laufende Komödie «Good Bye, Lenin!» geht mit insgesamt sechs Nominierungen als grosser Favorit in das Rennen um den Deutschen Filmpreis 2003. Mehr ... weiter lesen

NULL

Die auch in der Schweiz mit grossem Publikumserfolg laufende Komödie «Good Bye, Lenin!» geht mit insgesamt sechs Nominierungen als grosser Favorit in das Rennen um den Deutschen Filmpreis 2003. Mehr als 4,7 Millionen Deutsche haben die Mauerfall-Satire ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.04.2003, 00:00

Blair zu Gast bei den «Simpsons»

Tony Blair hat einen dreizeiligen Dialog für die Kultserie «Simpsons» aufgenommen. Trotz des Irak-Kriegs habe sich der britische Premier Zeit für einen Gastauftritt in der US-Comicserie genommen, schreibt der «Daily ... weiter lesen

NULL

Tony Blair hat einen dreizeiligen Dialog für die Kultserie «Simpsons» aufgenommen. Trotz des Irak-Kriegs habe sich der britische Premier Zeit für einen Gastauftritt in der US-Comicserie genommen, schreibt der «Daily Mirror» am Samstag. Tony Blair sei sich ... weiter lesen