Content: Home

00:00

Mittwoch
16.04.2003, 00:00

Werbeflaute führt zu massivem Inseraterückgang

Die Werbeflaute in der Schweizer Presse hält weiter an. Im März 2003 schrumpfte das Inseratevolumen der Zeitungen im Vergleich zum Vorjahr um deutliche 16,3%. Hauptgrund für den Rückgang war ... weiter lesen

NULL

Die Werbeflaute in der Schweizer Presse hält weiter an. Im März 2003 schrumpfte das Inseratevolumen der Zeitungen im Vergleich zum Vorjahr um deutliche 16,3%. Hauptgrund für den Rückgang war ein Minus von 35,6% bei den Stelleninseraten, wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2003, 00:00

Swisscom nicht an Telekom Austria interessiert

Die Swisscom ist nicht an der Telekom Austria interessiert. Entsprechende Gerüchte wurden jetzt auch von Swisscom-Verwaltungsratspräsident Markus Rauh in einem Interview mit dem Anleger-Magazin «Stocks», das am 17. April erscheint weiter lesen

NULL

Die Swisscom ist nicht an der Telekom Austria interessiert. Entsprechende Gerüchte wurden jetzt auch von Swisscom-Verwaltungsratspräsident Markus Rauh in einem Interview mit dem Anleger-Magazin «Stocks», das am 17. April erscheint ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2003, 00:00

Saban hat weiter Interesse an DSF

Auch nach dem offiziellen Zuschlag an das Karstadt-Quelle-Konsortium hat der US-Milliardär Haim Saban Interesse an einer Übernahme des DSF. Noch sei aber nicht entschieden, ob Saban tatsächlich noch in letzter ... weiter lesen

NULL

Auch nach dem offiziellen Zuschlag an das Karstadt-Quelle-Konsortium hat der US-Milliardär Haim Saban Interesse an einer Übernahme des DSF. Noch sei aber nicht entschieden, ob Saban tatsächlich noch in letzter Minute ein höheres Angebot vorlege, erfuhr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2003, 00:00

Texas Instruments: Solide Quartalsergebnisse

Die Texas Instruments, der weltgrösste Anbieter von Handy-Chips, hat im ersten Quartal 2003 gegenüber der schwachen Vorjahresvergleichszeit seinen Umsatz kräftig gesteigert und einen Gewinn verbucht. Die Aktien legten nachbörslich um ... weiter lesen

NULL

Die Texas Instruments, der weltgrösste Anbieter von Handy-Chips, hat im ersten Quartal 2003 gegenüber der schwachen Vorjahresvergleichszeit seinen Umsatz kräftig gesteigert und einen Gewinn verbucht. Die Aktien legten nachbörslich um knapp 5% ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2003, 00:00

Ringier lanciert Online-Wirtschaftszeitung

Die Ringier-Wirtschaftsmedien haben dieser Tage e-Cash, die erste Online-Wirtschaftszeitung der Schweiz, lanciert. e-Cash, die Internet-Version von «Cash», ist jeweils ab Donnerstagmorgen und damit einen Tag vor Erscheinen der Printausgabe auf ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-Wirtschaftsmedien haben dieser Tage e-Cash, die erste Online-Wirtschaftszeitung der Schweiz, lanciert. e-Cash, die Internet-Version von «Cash», ist jeweils ab Donnerstagmorgen und damit einen Tag vor Erscheinen der Printausgabe auf dem Netz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2003, 00:00

Erstes Konzert aus Handy-Klingeltönen

Das erste Konzert bestehend aus Handy-Klingeltönen steht am 26. April in der Hamburger Kunsthalle an: Von 20 Uhr bis morgens um 8 wird dort das erste Handy-Radiokonzert aufgeführt. Die Künstlergruppe ... weiter lesen

NULL

Das erste Konzert bestehend aus Handy-Klingeltönen steht am 26. April in der Hamburger Kunsthalle an: Von 20 Uhr bis morgens um 8 wird dort das erste Handy-Radiokonzert aufgeführt. Die Künstlergruppe Ligna will nach eigenen Angaben 144 Mobiltelefon ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.04.2003, 00:00

Journalistenzimmer in Bagdad von US-Armee durchsucht

Maskierte US-Marineinfanteristen haben am Dienstag das Hotel Palestine in Bagdad nach Waffen durchsucht und damit die in dem Hotel untergebrachten Journalisten gegen sich aufgebracht. Ein Sprecher der US-Armee begründete den ... weiter lesen

NULL

Maskierte US-Marineinfanteristen haben am Dienstag das Hotel Palestine in Bagdad nach Waffen durchsucht und damit die in dem Hotel untergebrachten Journalisten gegen sich aufgebracht. Ein Sprecher der US-Armee begründete den Einsatz mit ... weiter lesen