Content: Home

00:00

Donnerstag
17.04.2003, 00:00

Apple will nicht an Universal Music interessiert sein

Steve Jobs, CEO und Gründer des Computerherstellers Apple, hat dementiert, jemals ein Angebot für die Musiksparte von Vivendi Universal abgegeben zu haben. Allerdings leugnete Jobs laut Pressetext Austria nicht, mit ... weiter lesen

NULL

Steve Jobs, CEO und Gründer des Computerherstellers Apple, hat dementiert, jemals ein Angebot für die Musiksparte von Vivendi Universal abgegeben zu haben. Allerdings leugnete Jobs laut Pressetext Austria nicht, mit dem französischen Konzern über eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2003, 00:00

Staatshilfe für «Frankfurter Rundschau»

Das deutsche Bundesland Hessen wird mit einer Bürgschaft die Sanierung der finanziell angeschlagenen «Frankfurter Rundschau» (FR) unterstützen. Der Bürgschaftsausschuss des Landes habe über einen Antrag des Druck- und Verlagshauses positiv ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Bundesland Hessen wird mit einer Bürgschaft die Sanierung der finanziell angeschlagenen «Frankfurter Rundschau» (FR) unterstützen. Der Bürgschaftsausschuss des Landes habe über einen Antrag des Druck- und Verlagshauses positiv entschieden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2003, 00:00

SF DRS will neues Satiremagazin lancieren

Das Fernsehen der deutschen und der rätoromanischen Schweiz bastelt laut einem Bericht des Medienmagazins «Tele» an einem neuen Humor-Format, mit dem das im Dezember ausgelaufene «Viktors Spätprogramm» ersetzt werden soll ... weiter lesen

NULL

Das Fernsehen der deutschen und der rätoromanischen Schweiz bastelt laut einem Bericht des Medienmagazins «Tele» an einem neuen Humor-Format, mit dem das im Dezember ausgelaufene «Viktors Spätprogramm» ersetzt werden soll. «Die neue Sendung soll ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2003, 00:00

Döpfner droht: Wir stellen «Die Welt» ein

Im Streit um den Zusammenschluss des «Tagesspiegels» und der «Berliner Zeitung» droht Springer-Chef Mathias Döpfner mit dramatischen Einschnitten: Sollte Superminister Wolfgang Clement Holtzbrinck eine Erlaubnis für die Übernahme der «Berliner ... weiter lesen

NULL

Im Streit um den Zusammenschluss des «Tagesspiegels» und der «Berliner Zeitung» droht Springer-Chef Mathias Döpfner mit dramatischen Einschnitten: Sollte Superminister Wolfgang Clement Holtzbrinck eine Erlaubnis für die Übernahme der «Berliner Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2003, 00:00

Nokia steigert Gewinn im ersten Quartal

Der weltgrösste Handybauer, der finnische Nokia-Konzern, hat die ersten drei Monate des Jahres mit mehr Gewinn abgeschlossen. Der Überschuss stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 977 Mio ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Handybauer, der finnische Nokia-Konzern, hat die ersten drei Monate des Jahres mit mehr Gewinn abgeschlossen. Der Überschuss stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 977 Mio. Euro (1,46 Mrd. Fr.). Wie das Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2003, 00:00

Software-Konzern SAP mit mehr Gewinn

Trotz deutlich niedrigerer Umsätze hat Europas grösster Softwarekonzern SAP in den ersten drei Monaten 2003 seinen operativen Gewinn stärker gesteigert als von Analysten erwartet. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis ... weiter lesen

NULL

Trotz deutlich niedrigerer Umsätze hat Europas grösster Softwarekonzern SAP in den ersten drei Monaten 2003 seinen operativen Gewinn stärker gesteigert als von Analysten erwartet. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis sei im Vergleich zum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.04.2003, 00:00

Apple Computer mit Gewinnrückgang

Der amerkanische Computer-Konzern Apple Computer Inc hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2002/2003 (bis zum 30. September) einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet. Das Ergebnis lag aber über der durchschnittlichen Analystenprognose weiter lesen

NULL

Der amerkanische Computer-Konzern Apple Computer Inc hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2002/2003 (bis zum 30. September) einen deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet. Das Ergebnis lag aber über der durchschnittlichen Analystenprognose ... weiter lesen