Content: Home

00:00

Freitag
02.05.2003, 00:00

Schlaumeier Springer gegen Konkurrent Burda

Es wäre zum Lachen, wenn der Kampf nicht wirklich mit brachialem Bierernst ausgefochten würde: Im Streit um den deutschen Frauenzeitschriftenmarkt wehrt sich das Verlagshaus Axel-Springer mit einem Schlaumeiertrick gegen die ... weiter lesen

NULL

Es wäre zum Lachen, wenn der Kampf nicht wirklich mit brachialem Bierernst ausgefochten würde: Im Streit um den deutschen Frauenzeitschriftenmarkt wehrt sich das Verlagshaus Axel-Springer mit einem Schlaumeiertrick gegen die von Burda erwirkte Einstweilig ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2003, 00:00

Swisscom hält am neuen Hauptsitz Biel fest

Der Schweizer Telekom-Anbieter Swisscom will die am 13. Januar bekanntgegebenen Strukturanpassungen plangemäss und schrittweise umsetzen: Einserseits wird Biel der neue Hauptsitz von Swisscom Systems AG , wozu der bisherige Sitz in ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telekom-Anbieter Swisscom will die am 13. Januar bekanntgegebenen Strukturanpassungen plangemäss und schrittweise umsetzen: Einserseits wird Biel der neue Hauptsitz von Swisscom Systems AG , wozu der bisherige Sitz in Zollikofen bis Ende ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2003, 00:00

Neue Mitglieder in der Lauterkeitskommission

Der für die Kommunikation der Schweizerischen Lauterkeitskommission zuständige Piero Schäfer hat am Freitag mitgeteilt, dass der Stiftungsrat der Schweizerischen Lauterkeitskommission die Präsidentin, Nationalrätin Doris Leuthard, den Vizepräsidenten und weiter lesen

NULL

Der für die Kommunikation der Schweizerischen Lauterkeitskommission zuständige Piero Schäfer hat am Freitag mitgeteilt, dass der Stiftungsrat der Schweizerischen Lauterkeitskommission die Präsidentin, Nationalrätin Doris Leuthard, den Vizepräsidenten und ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2003, 00:00

Publicitas lanciert Web-Service für Inserateaufgabe

Die Inseratefirma Publicitas hat am Freitag bekannt gegeben, es sei jetzt neu möglich, Websites von Verlegern für die Inserateaufgabe direkt in Publicitas Systeme einzubinden. Die Inserate werden laut P-Mitteilung auf ... weiter lesen

NULL

Die Inseratefirma Publicitas hat am Freitag bekannt gegeben, es sei jetzt neu möglich, Websites von Verlegern für die Inserateaufgabe direkt in Publicitas Systeme einzubinden. Die Inserate werden laut P-Mitteilung auf der Verlegersite eingegeben, der ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2003, 00:00

Illegale Software: Schonfrist in St. Gallen

Unternehmen in St. Gallen haben bis 3. Juni die Gelegenheit, abklären zu lassen, ob sie mit illegaler Software arbeiten und sich, falls nötig, ohne Strafvrfahren um eine Lizenz zu bemühen ... weiter lesen

NULL

Unternehmen in St. Gallen haben bis 3. Juni die Gelegenheit, abklären zu lassen, ob sie mit illegaler Software arbeiten und sich, falls nötig, ohne Strafvrfahren um eine Lizenz zu bemühen. Dies teilte die Business Software Alliance (BSA) am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.05.2003, 00:00

Radio-Kurzversuche: Bis zu drei Projekte möglich

Die Kursänderung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) in Sachen Radio-Kurzversuche könnte zu vielleicht zwei oder gar drei zeitlich limitierten Radio-Sendern auf dem Platz Zürich führen. «Wir haben jetzt natürlich ein ... weiter lesen

NULL

Die Kursänderung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) in Sachen Radio-Kurzversuche könnte zu vielleicht zwei oder gar drei zeitlich limitierten Radio-Sendern auf dem Platz Zürich führen. «Wir haben jetzt natürlich ein riesiges Problem wegen der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.05.2003, 00:00

Berlusconi beschimpft Previti-Richter als «Putschisten»

Italiens Regierung und Justiz sind auf Konfrontationskurs: Regierungschef Silvio Berlusconi warf der Justiz vor, sie habe Cesare Previti, den Berlusconi-Mann und Ex-Verteidigungsminister, aus politischen Gründen verurteilt. Die Mailänder Richter hatten weiter lesen

NULL

Italiens Regierung und Justiz sind auf Konfrontationskurs: Regierungschef Silvio Berlusconi warf der Justiz vor, sie habe Cesare Previti, den Berlusconi-Mann und Ex-Verteidigungsminister, aus politischen Gründen verurteilt. Die Mailänder Richter hatten ... weiter lesen